Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Pivot Werte ausgeben ohne Berechnung

Pivot Werte ausgeben ohne Berechnung
04.08.2016 11:07:37
kikimiki
Hallo,
wie kann ich mir in einer Pivot nur den Wert der Quelle anzeigen lassen.
IOch möchte keine Berechnung (Summe oder Anzahl)
es soll einfach nur der Wert dargestellt warden der in der Quelle steht
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Pivot Werte ausgeben ohne Berechnung
05.08.2016 13:15:09
Jürgen
Hallo kikimiki,
hier ist die Frage für meine Verständnis etwas ungenau.
Wie sind die Quellen aufgebaut?
Bei:
  • Zeile 1 = Artikel 1 / Menge 1

  • Zeile 2 = Artikle 2 / Menge 2

  • Zeile 3 = Artikel 3 / Menge 1

  • Die Pivotzeilenwerte sind in der Quelle einmalig aufgeführt, dann ist die Summe das richtige.
    Bei:
  • Zeile 1 = Artikel 1 / Menge 1

  • Zeile 2 = Artikel 2 / Menge 2

  • Zeile 3 = Artikel 1 / Menge 1

  • Die Pivotzeilenwerte sind in der Quelle mit gleichem Wert mehrmals aufgeführt, dann arbeite der "Mittelwert" richtig, wenn du die Menge 1 möchtest.
    was sollte dann bei diesem Fall erscheinen?
  • Zeile 1 = Artikel 1 / Menge 1

  • Zeile 2 = Artikel 2 / Menge 2

  • Zeile 3 = Artikel 1 / Menge 2

  • Zu einem Pivotzeilenwert gibt es in der Quelle mehrere Zeilen mit unterschiedlichen Werten, dann ist Pivot nach meinem Wissenstand wohl nicht der richtige Ansatz.
    Mittelwert wäre "1,5", Summe wäre 3,...
    Gruß
    Jürgen
    Anzeige
    ;

    Forumthreads zu verwandten Themen

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige

    Infobox / Tutorial

    Pivot Werte ausgeben ohne Berechnung


    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    1. Datenquelle vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer klaren Tabelle organisiert sind. Jede Zeile sollte einen Artikel und die entsprechende Menge enthalten.

    2. Pivot-Tabelle erstellen:

      • Markiere die gesamte Datenquelle.
      • Gehe zu Einfügen > PivotTable.
      • Wähle den Ort, an dem die Pivot-Tabelle platziert werden soll, und klicke auf OK.
    3. Pivot-Werte konfigurieren:

      • Ziehe das Feld, das du als Wert anzeigen möchtest (z.B. Menge), in den Bereich Werte.
      • Klicke auf das Dropdown-Menü im Wertebereich und wähle Wertfeldeinstellungen.
      • Wähle Nicht zusammenfassen (falls verfügbar) oder Mittelwert, um die Werte anzuzeigen, ohne sie zu summieren.
    4. Pivot-Tabelle anpassen:

      • Du kannst das Design der Pivot-Tabelle anpassen, indem du zu PivotTable-Analyse > PivotTable-Optionen gehst und die gewünschte Darstellung auswählst.

    Mit diesen Schritten kannst du eine Pivot-Tabelle erstellen, die die Textwerte anzeigt, ohne sie zu berechnen.


    Häufige Fehler und Lösungen

    • Problem: Die Werte werden nicht korrekt angezeigt.

      • Lösung: Überprüfe, ob du die richtige Datenquelle ausgewählt hast und ob die Werte korrekt in der Pivot-Tabelle platziert sind.
    • Problem: Pivot zeigt Summen anstatt Einzelwerte.

      • Lösung: Stelle sicher, dass du in den Werteinstellungen die Option Nicht zusammenfassen oder Mittelwert gewählt hast.
    • Problem: Texte werden nicht richtig angezeigt.

      • Lösung: Achte darauf, dass du die Textwerte im richtigen Format in die Pivot-Tabelle einfügst und das Feld als Text formatiert ist.

    Alternative Methoden

    Wenn du die Pivot-Tabelle nicht für diese Art von Daten verwenden möchtest, kannst du auch:

    • SVERWEIS: Verwende die SVERWEIS-Funktion, um Werte direkt aus deiner Quelle zu extrahieren.

      =SVERWEIS(A2; Datenbereich; Spaltenindex; FALSCH)
    • FILTER-Funktion: Wenn du Excel 365 oder Excel 2021 verwendest, kannst du die FILTER-Funktion nutzen, um gezielt Werte aus deiner Tabelle anzuzeigen.

      =FILTER(A2:B100; B2:B100="DeinSuchkriterium")

    Diese Methoden können dir helfen, die gewünschten Werte anzuzeigen, ohne auf eine Pivot-Tabelle zurückgreifen zu müssen.


    Praktische Beispiele

    Angenommen, du hast folgende Daten:

    Artikel Menge
    Artikel 1 10
    Artikel 2 5
    Artikel 1 3

    Wenn du eine Pivot-Tabelle erstellst und die Menge in den Wertebereich ziehst, kannst du:

    • Summe: 13 für Artikel 1 angezeigt bekommen.
    • Mittelwert: 6,5 für Artikel 1, wenn du die Mittelwertsummierung wählst.

    Wenn du nur die Menge der einzelnen Artikel sehen möchtest, stelle sicher, dass du die Werte nicht zusammenfasst.


    Tipps für Profis

    • Datenmodell verwenden: Wenn du mit großen Datenmengen arbeitest, erwäge die Verwendung des Datenmodells in Excel, um eine bessere Performance zu erzielen.

    • Slicer einsetzen: Nutze Slicer für eine interaktive Filterung deiner Pivot-Tabelle, um schnell zwischen verschiedenen Artikeln zu wechseln.

    • Pivot-Tabellen aktualisieren: Vergiss nicht, deine Pivot-Tabelle regelmäßig zu aktualisieren, um die neuesten Daten anzuzeigen. Klicke dazu mit der rechten Maustaste auf die Pivot-Tabelle und wähle Aktualisieren.


    FAQ: Häufige Fragen

    1. Kann ich in einer Pivot-Tabelle Texte anzeigen, ohne Berechnungen?
    Ja, das ist möglich, indem du die Werteinstellungen so anpasst, dass sie nicht zusammengefasst werden.

    2. Was ist der Unterschied zwischen Summen und Mittelwert in einer Pivot-Tabelle?
    Die Summe addiert alle Werte, während der Mittelwert den Durchschnitt der Werte berechnet. Wenn du einfach nur die Werte sehen möchtest, wähle die Option, die Zusammenfassungen vermeidet.

    3. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Pivot-Tabelle die richtigen Werte anzeigt?
    Achte darauf, die richtige Datenquelle zu wählen und überprüfe die Werteinstellungen in der Pivot-Tabelle.

    Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

    Anzeige
    Anzeige
    Entdecke mehr
    Finde genau, was du suchst

    Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

    Suche nach den besten Antworten
    Unsere beliebtesten Threads

    Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

    Top 100 Threads jetzt ansehen
    Anzeige