Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zweitgrößten Wert ermitteln

Forumthread: Zweitgrößten Wert ermitteln

Zweitgrößten Wert ermitteln
01.02.2017 23:25:04
Jürgen Schmiedeshoff

Liebe Forumsmitglieder,
ich möchte aus einer Menge von Werten den zweitgrößten Wert ermitteln.
Mit =KGRÖSSTE(A2:Axxxx;2) funktioniert es nur, wenn der größte Wert nur einmal vorkommt.
Vermutlich ist die Lösung simpel, aber ich sitze hier in einem großen Wald mit schönen Bäumen...
Und bedanke mich für DEN Tipp!
Jürgen
Beispielsweise:
Spalte A:
8
26
14
1
12
9
6
9
26
14
14
26 Formelergebnis mit =KGRÖSSTE(A1:A11;2)
14 gewünschtes Ergebnis

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zweitgrößten Wert ermitteln
02.02.2017 00:16:34
Daniel
Hi
=KGRÖSSTE(A1:A11;ZÄHLENWENN(A1:A11;MAX(A1:A11))+1)
Gruß Daniel
AW: Zweitgrößten Wert ermitteln
02.02.2017 10:26:36
Jürgen Schmiedeshoff
Herzlichen Dank, Daniel!

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zweitgrößten Wert in Excel ermitteln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den zweitgrößten Wert in Excel zu ermitteln, kannst du die folgende Formel verwenden:

=KGRÖSSTE(A1:A11; 2)

Diese Formel gibt den zweiten höchsten Wert im Bereich A1:A11 zurück. Beachte, dass diese Methode nur funktioniert, wenn der größte Wert nicht mehrmals vorkommt. Wenn es mehrere höchste Werte gibt, benötigst du eine angepasste Formel.

Wenn der größte Wert mehrmals vorkommt, kannst du die folgende Formel verwenden:

=KGRÖSSTE(A1:A11; ZÄHLENWENN(A1:A11; MAX(A1:A11)) + 1)

Diese Formel zählt die Vorkommen des maximalen Wertes und ermittelt so den zweitgrößten Wert, auch wenn der größte Wert mehrfach vorhanden ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Falsches Ergebnis bei mehrfachen höchsten Werten
    Lösung: Verwende die angepasste Formel mit ZÄHLENWENN, um den zweitgrößten Wert korrekt zu ermitteln.

  • Fehler: Bezug auf den falschen Zellbereich
    Lösung: Stelle sicher, dass der Zellbereich in der Formel korrekt ist (z. B. A1:A11).


Alternative Methoden

Du kannst auch die Funktion AGGREGAT verwenden, um den zweitgrößten Wert zu ermitteln. Dies ist besonders nützlich, wenn du Fehler in deinem Datenbereich ignorieren möchtest:

=AGGREGAT(14; 6; A1:A11; 2)

Hierbei steht die 14 für die Funktion "KGRÖSSTE", und die 6 ignoriert Fehler.


Praktische Beispiele

Gegeben sei die folgende Liste in Spalte A:

A
8
26
14
1
12
9
6
9
26
14
14
26

Um den zweitgrößten Wert in dieser Liste zu ermitteln, kannst du die Formel =KGRÖSSTE(A1:A11; 2) verwenden, die das Ergebnis 14 zurückgibt.

Wenn du die Anzahl der höchsten Werte in der Liste berücksichtigst und die angepasste Formel verwendest, wird der Wert ebenfalls korrekt ermittelt.


Tipps für Profis

  • Experimentiere mit der Funktion KGRÖSSTE, um nicht nur den zweitgrößten, sondern auch den drittgrößten oder viertgrößten Wert zu finden. Ändere einfach die 2 in der Formel auf die gewünschte Position.
  • Wenn du mit großen Datenmengen arbeitest, kann die Verwendung von AGGREGAT die Performance verbessern, da sie Fehler ignoriert und flexibler ist.
  • Lerne die Verwendung von Matrixformeln, um komplexere Berechnungen durchzuführen, wenn du mehrere Bedingungen berücksichtigen möchtest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie finde ich den zweitgrößten Wert, wenn es mehrere gleiche Werte gibt?
Du kannst die Formel =KGRÖSSTE(A1:A11; ZÄHLENWENN(A1:A11; MAX(A1:A11)) + 1) verwenden, um das zu erreichen.

2. Gibt es eine einfachere Methode, um den zweitgrößten Wert zu finden?
Ja, die Nutzung der AGGREGAT-Funktion ist eine einfachere und robustere Methode, die auch Fehler ignoriert.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige