Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bereich von rechts nach links durchsuchen

Bereich von rechts nach links durchsuchen
13.02.2017 13:45:34
rechts
Hallo zusammen,
Ich suche Hilfe für eine Formel die folgendes kann:
- ich möchte einen Bereich (F2:Y2) durchsuchen
- Dies soll von rechts nach links durchsucht werden
- Die erste befüllte Zelle beim durchsuchen von rechts nach links soll dann in Zelle AG geschrieben werden
kann jmd. behilflich sein?
VG Berndt
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bereich von rechts nach links durchsuchen
13.02.2017 16:17:19
rechts
Hallo SF,
genau eine solche Aufgabenstellung will ich heute Abend in meiner Excel-Selbsthilfegruppe diskutieren.
Bin mal gespannt, ob da positive Rückmeldungen kommen; aber das Ergebnis muß eigentlich jeden überzeugen - aber oft fehlt das Verständnis für diese (verrückte) Art der Lösungsfindung.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
AW: Bereich von rechts nach links durchsuchen
13.02.2017 16:46:20
rechts
Hola Luschi,
ich bin gespannt auf das Ergebnis! :)
Gruß,
steve1da
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bereich von rechts nach links durchsuchen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Bereich in Excel von rechts nach links zu durchsuchen, kannst Du folgende Formel verwenden. Angenommen, Du möchtest den Bereich F2:Y2 durchsuchen und das Ergebnis in Zelle AG2 speichern:

  1. Klicke auf die Zelle AG2.

  2. Gib die folgende Formel ein:

    =INDEX(F2:Y2; MAX(WENN(F2:Y2<>""; SPALTE(F2:Y2)-SPALTE(F2)+1)))
  3. Drücke Strg + Shift + Enter, um die Formel als Array-Formel einzugeben.

Diese Formel sucht die letzte befüllte Zelle im Bereich F2:Y2 von rechts nach links und gibt den Wert in Zelle AG2 aus.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV oder #WERT!
    Mögliche Ursache ist, dass der Bereich keine befüllte Zelle enthält. Stelle sicher, dass im angegebenen Bereich Werte vorhanden sind.

  • Problem mit der Array-Formel
    Wenn Du die Formel nicht als Array-Formel eingibst (Strg + Shift + Enter), wird sie möglicherweise nicht korrekt berechnet.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode besteht darin, die Funktion VERGLEICH zu verwenden, um die Position der letzten befüllten Zelle zu finden:

=VERGLEICH(2;1/(F2:Y2<>"");0)

Diese Formel gibt die Position der letzten nicht-leeren Zelle im Bereich zurück. Du kannst sie mit INDEX kombinieren, um den Wert zu erhalten.


Praktische Beispiele

Nehmen wir an, Du hast folgende Werte in der Zeile 2:

F2 G2 H2 I2 J2 K2
5 3 2

Wenn Du die oben genannten Formeln anwendest, wird in Zelle AG2 der Wert 3 angezeigt, da dies der letzte befüllte Wert von rechts nach links im Bereich F2:Y2 ist.


Tipps für Profis

  • Nutze die WENNFEHLER-Funktion, um Fehler in Formeln zu vermeiden. Zum Beispiel:

    =WENNFEHLER(INDEX(F2:Y2; MAX(WENN(F2:Y2<>""; SPALTE(F2:Y2)-SPALTE(F2)+1))); "Keine Werte gefunden")
  • Experimentiere mit der Sortierung und Filterung, um schneller die gesuchten Daten zu finden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Suche auch auf mehrere Zeilen ausweiten?
Ja, Du kannst die Formel anpassen, um mehrere Zeilen zu durchsuchen, indem Du den Bereich entsprechend erweiterst.

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die oben genannten Formeln sollten in Excel 2010 und neueren Versionen funktionieren. Achte darauf, dass die Array-Formel korrekt eingegeben wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige