Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagrammlegende verschieben

Diagrammlegende verschieben
25.04.2017 08:23:39
Marie
Hallo,
ich habe ein Diagramm in Excel erstellt und möchte gerne die Legende außerhalb des Diagramms angezeigt kriegen, da es sonst zu unübersichtlich wird.
Hat da jemand eine Idee?
Userbild
Danke schon mal:)
Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Legende ausserhalb Diagramm nicht möglich! (owT)
25.04.2017 08:39:59
EtoPHG

AW: Diagrammlegende verschieben
25.04.2017 08:57:28
Daniel
Hi
wenn du über das Kontextmenü die Legendenplatzierung auswählst, sollte die Legende automatisch außerhalb des Diagramms platziert werden.
alternativ kannst du auch manuell den zeichenbereich des Diagramms in der Größe verändern und innerhalb des Diagramms verschieben. So kannst du dann Platz für die Legende schaffen und diese dorthin verschieben.
aber wie gesagt, wenn man über das Kontextmenü der Legende einen Platzierungsort (oben, unten, links, rechts) auswählt, sollte das automatisch passieren.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Diagrammlegende verschieben
25.04.2017 09:00:22
Marie
Hallo. Habe ausgewählt "Rechts", aber ich kann die Legende nicht außerhalb des Diagramm-Rahmens schieben. Wenn ich den Diagramm-Rahmen größer ziehe, reicht der Platz trotzdem nicht innerhalb. Was kann ich tun?
AW: Diagrammlegende verschieben
25.04.2017 09:53:06
Daniel
Hi
du hast den Diagrammbereich(der umfasst alles) und die Zeichnungsfläche (da wo die Linien sind)
auch die Legende muss sich innerhalb des Diagrammbereichs befinden.
Aber du kannst auch die Zeichungsfläche nochmal anklicken und in der Größe anpassen, um so Platz für deine Legende zu schaffen.
Gruß Daniel
Anzeige
hilft nur ganz vielleicht
25.04.2017 09:47:58
Oberschlumpf
Hi Marie,
gehe ich richtig in der Annahme, dass sich der Inhalt der Legende nicht verändert, dass also die Linien immer die gleiche Bedeutung haben?
Wenn JA, was hältst du dann von dieser Idee?
1. Erstell von dem Diagramm MIT Legende einen ScreenShot
2. Mit Hilfe eines Bildbearbeitungsprogramms, z Bsp Paint, "schneidest" du die Legende aus, löschst die überflüssigen Zeilen aus der Diagramm-Ansicht und speicherst das ganze als Bilddtei, z Bsp im JPG-Format
3. Jetzt lässt du dein Diagramm wieder OHNE Legende anzeigen
4. Im letzten Schritt fügst du in der Exceldatei über Einfügen/Grafik dein Legenden-Bild hinzu und kannst es dort positionieren, wo du möchtest
Ich weiß, meine Idee ist ne "ganz große Krücke".....aber wenn es vielleicht hilft?! :-)
Hilfts denn?
Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: hilft nur ganz vielleicht
25.04.2017 09:58:10
Marie
Hallo,
danke habe es so gemacht. Sieht gut aus !!
AW: Diagrammlegende verschieben
25.04.2017 09:51:20
Cardexperte
Hallo, hier noch eine etwas gewöhnungsbedürftige Lösung:
1. erstelle einfach ein 2. Diagramm mit den gleichen Daten nur jetzt mit Legende, z.B. mit Legende rechts
2. markiere den Bereich der Legende
3. rufe das Kamerasymbol auf
4. positioniere jetzt diese Legende neben dem Diagramm und fertig
eben so: Userbild
Anzeige
AW: Diagrammlegende verschieben
25.04.2017 11:25:11
Beverly
Hi Marie,
eine vielleicht etwas einfachere Variante wie die von Thorsten (Oberschlumpf) vorgeschlagene:
kopiere das Diagramm und füge es als Bild ein. Schneide anschließend das kopierte Bild (Rechtsklick -&gt Zuschneiden) so zu, dass nur noch die Legende sichtbar ist und positionierte das zugeschnittene Bild neben dem Diagramm. Lösche anschließend die Legende im Original.


Anzeige
AW: Diagrammlegende verschieben
25.04.2017 12:29:01
Cardexperte
Hallo,
der Nachteil bleibt aber dabei bestehen, denn es ist halt ein Bild (bleibendes) und bei Änderung der Legende wird das nicht aktualisiert, aber bei Kamera und 2 Diagrammen schon
Gruss WS
AW: Diagrammlegende verschieben
25.04.2017 14:07:05
Beverly
Hi,
das steht doch bereits in dem Beitrag auf den ich mich bezogen habe: das funktioniert nur, wenn sich die Farbe und Anzahl der Datenreihen nicht ändert...


Anzeige
AW: Diagrammlegende verschieben
25.04.2017 16:42:39
Cardexperte
Hallo Beverly,
also bei mir funktioniert das auch bei moderraten Änderungen der Legendeneintragungen (Anzahl), meine es so:
den Bereich der Kamera nur so markieren, dass nur die Legende (Legende z.B. rechts neben dem Diagramm und die Diagrammfläche etwas kleiner halten als sonst üblich) markiert wird, nicht das gesamte Diagramm! ist zwar ein wenig schwierig, da man ja die Markierung unter dem Diagramm nicht sieht, aber es geht, der Rest wird nicht mit dargestellt, dann die Zellen darunter mit der Farbe weiß formatieren und falls es nun weniger Einträge werden, dann rutsch die Legende etwas in dem "Bild" nach oben oder unten, falls die Markierung nicht ausreicht, dann wird eben abgeschnitten und muss dann angepasst werden
Gruss WS
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagrammlegende außerhalb des Diagramms verschieben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Diagramm auswählen: Klicke auf das Diagramm, in dem Du die Legende verschieben möchtest.
  2. Kontextmenü öffnen: Rechtsklicke auf die Legende.
  3. Legendenplatzierung auswählen: Wähle „Legende formatieren“ und dann „Position“ aus. Du kannst zwischen verschiedenen Positionen wie oben, unten, links oder rechts wählen.
  4. Diagrammgröße anpassen: Sollte die Legende trotzdem nicht außerhalb des Diagramms angezeigt werden, klicke auf den Diagrammrahmen und ziehe diesen größer, um mehr Platz zu schaffen.
  5. Legende manuell verschieben: Klicke auf die Legende und ziehe sie an die gewünschte Position außerhalb des Diagramms.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Legende lässt sich nicht verschieben: Überprüfe, ob Du die Legende innerhalb des Diagrammbereichs verschiebst. Sie muss sich immer innerhalb dieses Bereichs befinden.
  • Diagramm ausgegraut: Wenn das Diagramm ausgegraut ist, kann es sein, dass das Diagramm oder die Legende nicht korrekt ausgewählt sind. Stelle sicher, dass Du das richtige Element ausgewählt hast.
  • Legende wird nicht angezeigt: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle „Legende einblenden“ aus.

Alternative Methoden

  • Screenshot-Methode: Erstelle einen Screenshot des Diagramms mit der Legende und schneide die Legende mit einem Bildbearbeitungsprogramm (z. B. Paint) aus. Füge das Legendenbild dann in Excel ein und platziere es an der gewünschten Stelle.
  • Zweites Diagramm: Erstelle ein zweites Diagramm mit den gleichen Daten und füge die Legende an einer anderen Position ein (z. B. rechts). Markiere die Legende und verwende das Kamerasymbol, um die Legende in das Hauptdiagramm zu integrieren.

Praktische Beispiele

  1. Beispiel für eine Liniendiagramm-Legende: Wenn Du ein Liniendiagramm erstellt hast, kannst Du die Legende an die rechte Seite des Diagramms verschieben. Klicke dazu auf die Legende und ziehe sie einfach an die gewünschte Position.
  2. Legende in einem Säulendiagramm: In einem Säulendiagramm kannst Du die Legende ebenfalls nach oben oder unten verschieben, um mehr Platz für die Säulen zu schaffen.

Tipps für Profis

  • Formatierung der Legende: Du kannst die Legende formatieren, indem Du die Schriftart und -farbe änderst, um sie besser an das Design des Diagramms anzupassen.
  • Legendeninhalt anpassen: Wenn Du die Legende manuell beschriften möchtest, kannst Du die Einträge in der Legende ändern, indem Du die Datenreihe bearbeitest und die Legende entsprechend aktualisierst.
  • Verwende die Pfeiltasten: Um die Legende präzise zu positionieren, kannst Du die Pfeiltasten auf Deiner Tastatur verwenden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Legende außerhalb des Diagramms in Excel 2016 positionieren?
Ja, Du kannst die Legende außerhalb des Diagramms positionieren, indem Du die oben genannten Schritte zur Anpassung der Diagrammgröße und Legendenplatzierung befolgst.

2. Funktioniert dies auch in PowerPoint?
Ja, in PowerPoint kannst Du eine Legende außerhalb des Diagramms einfügen, indem Du ähnliche Schritte wie in Excel befolgst oder die Legende manuell als Grafik hinzufügst.

3. Wie kann ich eine Legende in einem Diagramm erstellen, das bereits Daten enthält?
Wenn Du ein Diagramm in Excel hast, wird die Legende automatisch erstellt, basierend auf den Datenreihen. Du kannst die Legende jedoch anpassen, indem Du die Datenreihe umbenennst oder die Legende manuell bearbeitest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige