wie kann ich prüfen, ob in einer Zelle ein Datum in einem bestimmten Format eingetragen ist?
Bsp.
If IsDate(Range("A1")) Then'im Format TT.MM.JJJJ ist ok
MsgBox "Datum ist korrekt erfasst."
Else
MsgBox "Datum hat das falsche Format"
End If
Sub a()
Dim c As Range: Set c = Range("A1")
If c.NumberFormatLocal Like "TT.MM.JJJJ" Then
MsgBox "Datum OK!"
Else: MsgBox "Datum Nicht-OK!"
End If
End Sub
LG
=ZELLE("Format";A1)
kannst Du dir das Format aus Zelle A1 ausgeben lassen. Das kurze Datumsformat z.b. hat den WErt D2Sub Beispiel()
If IsDate(Range("A1")) Then
If Range("A1").Text = Format(Range("A1").Text, "dd.mm.yyyy") Then
MsgBox "ok"
Else: MsgBox "nicht i.O."
End If
Else: MsgBox "nicht i.O"
End If
End Sub
If IsDate(Range("A1").Value) AND Range("A1").Value like "##.##.####"
oder du nimmst
If IsDate(Range("A1").Text) AND Range("A1").Text like "##.##.####"
das sollte in beiden Fällen funktionieren.Um in Excel zu prüfen, ob in einer Zelle ein Datum im gewünschten Format vorliegt, kannst Du die IsDate()
-Funktion verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Öffne den VBA-Editor:
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.Erstelle ein neues Modul:
Einfügen > Modul
.Füge den folgenden Code ein:
Sub DatumPruefen()
Dim c As Range
Set c = Range("A1") ' Hier wird die Zelle A1 überprüft
If IsDate(c.Value) Then
If c.Text = Format(c.Value, "dd.mm.yyyy") Then
MsgBox "Datum ist korrekt erfasst."
Else
MsgBox "Datum hat das falsche Format."
End If
Else
MsgBox "In der Zelle befindet sich kein gültiges Datum."
End If
End Sub
Führe das Makro aus:
F5
oder gehe zu Run > Run Sub/UserForm
, um das Makro auszuführen.Fehler: "In der Zelle befindet sich kein gültiges Datum."
Fehler: "Datum hat das falsche Format."
dd.mm.yyyy
eingegeben wurde.Problem mit der Zellenformatierung:
IsDate()
nicht funktionieren. Stelle sicher, dass die Zelle als Datum formatiert ist.Neben der Verwendung von IsDate()
kannst Du auch die ZELLE()
-Funktion nutzen, um das Format der Zelle zu überprüfen:
If ZELLE("Format", A1) Like "D2" Then
MsgBox "Datum OK!"
Else
MsgBox "Datum Nicht-OK!"
End If
Diese Methode gibt Dir das Format der Zelle zurück, das Du dann vergleichen kannst.
Hier sind einige praktische Beispiele zur Verwendung von IsDate()
und Formatprüfungen:
Einfache Datumsprüfung:
If IsDate(Range("B1").Value) Then
MsgBox "B1 enthält ein gültiges Datum."
End If
Prüfung auf spezifisches Format:
If IsDate(Range("C1").Value) And Range("C1").Text Like "##.##.####" Then
MsgBox "C1 ist im richtigen Format."
Else
MsgBox "C1 ist nicht im richtigen Format."
End If
Like
-Funktion kannst Du #
für Ziffern verwenden, um eine flexible Prüfung durchzuführen.If
-Bedingung entsprechend an.1. Wie kann ich überprüfen, ob eine Zelle ein Datum enthält?
Um zu prüfen, ob eine Zelle ein Datum enthält, kannst Du die IsDate()
-Funktion verwenden.
2. Was ist der Unterschied zwischen IsDate()
und Format()
?
IsDate()
prüft, ob der Inhalt der Zelle in ein Datum umgewandelt werden kann, während Format()
verwendet wird, um das Datum in ein bestimmtes Format zu bringen.
3. Wie kann ich ein Datum im Format dd/mm/yyyy
überprüfen?
Du kannst die IsDate()
-Funktion zusammen mit einer If
-Bedingung verwenden, um sicherzustellen, dass das Datum im richtigen Format vorliegt.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen