Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: mehrspaltige Tabelle nebeneinander drucken

mehrspaltige Tabelle nebeneinander drucken
23.10.2017 14:47:26
Pinar
Hallo zusammen,
bin neu hier, weil ich seit mehreren Tagen keine Lösung für mein Problem finden konnte:
Vorhanden ist eine Artikelliste (A1:D336), die wöchentlich aktualisiert werden soll. Im Moment würde ich 6 Seiten ausdrucken, aber ab der 68.Zeile soll die Liste in den Spalten E-H erscheinen, damit ich die Seitenzahl auf 3 verringern kann.
Zudem sollen anschließend nur die Zeilen ausgedruckt werden, wo in Spalte D bzw. H ein Wert steht, welcher größer als null ist.
Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausdrucken konnte und ihr mir bei der Lösung helfen könnt.
Vielen Dank schon mal!
LG Pinar
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: mehrspaltige Tabelle nebeneinander drucken
23.10.2017 15:53:48
ChrisL
Hi Pinar
Teil 1 würde ich mit einem separaten Druck-Programm wie z.B. "Fineprint" lösen. Mit Excel-Standardfunktionen geht dies m.W. nicht.
Für Teil 2 vor dem Drucken den Autofilter setzen. Wenn du willst, kannst du den entsprechenden Code aufzeichnen und in ein Workbook_BeforePrint Ereignis kopieren.
cu
Chris
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mehrspaltige Tabelle in Excel nebeneinander drucken


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine lange Tabelle in Excel mehrspaltig zu drucken und Platz zu sparen, folge diesen Schritten:

  1. Datenvorbereitung: Stelle sicher, dass deine Tabelle in Excel korrekt formatiert ist. Deine Artikelliste sollte in den Zellen A1:D336 stehen.

  2. Daten kopieren: Kopiere die Daten in die Spalten E-H, beginnend ab Zeile 68. Dies kannst du einfach durch Markieren und Einfügen tun.

  3. Druckbereich festlegen:

    • Gehe zu Seitenlayout > Druckbereich > Druckbereich festlegen, um nur die relevanten Daten auszuwählen.
  4. Filter anwenden:

    • Aktiviere den Autofilter, um nur die Zeilen anzuzeigen, bei denen in Spalte D oder H ein Wert größer als null steht. Wähle dazu die entsprechende Spalte aus und setze den Filter.
  5. Druckvorschau:

    • Gehe zu Datei > Drucken, um die Druckvorschau zu überprüfen. Hier kannst du sicherstellen, dass die Darstellung deinen Anforderungen entspricht.
  6. Drucken: Klicke auf Drucken, um deine Tabelle in den gewünschten Spalten nebeneinander zu drucken.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Druckbereich umfasst nicht alle Daten: Stelle sicher, dass du den Druckbereich korrekt festgelegt hast. Überprüfe die Auswahl unter Seitenlayout.

  • Daten werden nicht gefiltert: Wenn die Filteroption nicht funktioniert, stelle sicher, dass du die Filter korrekt aktiviert hast. Überprüfe die Filtereinstellungen in den Spalten D und H.

  • Seitenlayout passt nicht: Überprüfe die Seiteneinstellungen unter Seitenlayout > Ausrichtung, um sicherzustellen, dass das Layout auf Querformat eingestellt ist, wenn du mehr Platz benötigst.


Alternative Methoden

  • Drittanbieter-Software: Für eine noch flexiblere Druckoption kannst du Programme wie "Fineprint" verwenden, die es dir ermöglichen, mehrere Spalten nebeneinander zu drucken, ohne dass du die Daten manuell anpassen musst.

  • Drucken in Word: Eine weitere Möglichkeit ist das Exportieren deiner Excel-Tabelle nach Word, wo du die Tabellen nebeneinander anordnen kannst. Dies ist besonders nützlich, wenn du zwei Tabellen nebeneinander drucken möchtest.


Praktische Beispiele

  • Tabelle mit 2 Spalten zum Ausdrucken: Wenn du nur die Spalten A und B ausdrucken möchtest, kopiere die Daten in ein neues Blatt und passe den Druckbereich entsprechend an.

  • Tabelle mit 3 Spalten: Du kannst die Spalten A, B und C in den Druckbereich einfügen, um sie zusammen auf einer Seite auszudrucken.

  • Tabelle zum Ausdrucken 4 Spalten: Platziere die Spalten A-D in einem neuen Arbeitsblatt und wähle die Option Mehrere Seiten pro Blatt, um alle vier Spalten auf einer Seite darzustellen.


Tipps für Profis

  • Druckvorschau nutzen: Verwende die Druckvorschau, um sicherzustellen, dass alles korrekt aussieht, bevor du druckst. Das spart Zeit und Papier.

  • Drucken von Tabellenblättern: Wenn du zwei Tabellenblätter nebeneinander drucken möchtest, kannst du die Blätter zusammenführen oder die Daten in ein neues Blatt kopieren und dort formatieren.

  • HTML-Tabelle 2 Spalten nebeneinander: Wenn du die Tabelle in HTML umwandeln möchtest, kannst du dies in Excel tun und dann die Spalten nebeneinander formatieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine lange Tabelle auf eine Seite drucken? Du kannst die Seitenlayout-Option "Anpassen" nutzen, um die Tabelle auf eine Seite zu komprimieren. Gehe zu Seitenlayout > Größe und wähle Anpassen auf 1 Seite.

2. Was kann ich tun, wenn meine Tabelle nicht richtig gedruckt wird? Überprüfe die Druckereinstellungen und stelle sicher, dass das richtige Papierformat eingestellt ist und der Druckbereich korrekt festgelegt wurde.

3. Wie kann ich nur bestimmte Zeilen drucken? Nutze den Autofilter, um nur die gewünschten Zeilen anzuzeigen, und drucke dann die gefilterte Tabelle.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige