Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datei speichern ohne Nachfrage

Datei speichern ohne Nachfrage
02.01.2018 11:52:06
Dirk
Hallo zusammen,
ich hab mir ein Makro erstellt mit folgender Formel:
' Datei kopieren und Datei schließen
Cells.Select
Selection.Copy
Windows("Test1.csv").Activate
ActiveSheet.Paste
Range("E10").Select
Application.CutCopyMode = False
ActiveWorkbook.Save
ActiveWindow.Close '
Bei beenden dieser Aktion kommt die Meldung ob ich das speichern möchte.
Die Frage ist jetzt kann ich das umgehen ohne speichern.
Vielen Dank für die Hilfe
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datei speichern ohne Nachfrage
02.01.2018 11:55:22
Hajo_Zi
vielleicht nur
ActiveWindow.Close True
die Zeile davor raus.

Ich gebe keinen Dank für eine Rückmeldung, da ich durch solche Beiträge nicht meine Beitragszahl erhöhen muss.
Also ich schreibe keine Beiträge mit dem Betreff "Gerne u. Danke für die Rückmeldung....."
Rückmeldung ist ja in der Heutigen Zeit nicht üblich und die wenigen die eine Rückmeldung geben,
mögen mir das verzeihen, das kein Danke für eine Rückmeldung kommt.
Beiträge von Werner, Luc, robert und folgende lese ich nicht.
Anzeige
AW: Datei speichern ohne Nachfrage
02.01.2018 11:57:45
Sepp
Hallo Dirk,
' Datei kopieren und Datei schließen
Application.DisplayAlerts = False
Cells.Copy
Windows("Test1.csv").Activate
ActiveSheet.Paste
Range("E10").Select
Application.CutCopyMode = False
ActiveWindow.Close True
Application.DisplayAlerts = True

Gruß Sepp

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datei speichern ohne Nachfrage in Excel VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel VBA eine Datei zu speichern und zu schließen, ohne dass eine Nachfrage erscheint, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Öffne das Visual Basic for Applications (VBA) Fenster in Excel (Alt + F11).

  2. Erstelle ein neues Modul, indem du mit der rechten Maustaste auf einen Eintrag im Projektfenster klickst und "Einfügen" > "Modul" wählst.

  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub SpeichernUndSchließen()
       Application.DisplayAlerts = False ' Deaktiviert die Warnmeldungen
       Cells.Copy
       Windows("Test1.csv").Activate
       ActiveSheet.Paste
       Application.CutCopyMode = False
       ActiveWindow.Close True ' Speichern und schließen ohne Nachfrage
       Application.DisplayAlerts = True ' Aktiviert die Warnmeldungen wieder
    End Sub
  4. Schließe das VBA-Fenster und führe das Makro aus.

Mit dieser Methode kannst du die Excel-Datei speichern und schließen, ohne dass eine Bestätigungsnachricht erscheint.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Makro funktioniert nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Dateiname "Test1.csv" korrekt ist und die Datei geöffnet ist.
  • Fehler: Excel fragt weiterhin, ob die Datei gespeichert werden soll.

    • Lösung: Überprüfe, ob Application.DisplayAlerts = False korrekt gesetzt ist.

Alternative Methoden

Falls du eine andere Methode bevorzugst, um eine Datei ohne Nachfrage zu speichern, kannst du die SaveAs-Methode verwenden:

Sub SpeichernUnterOhneNachfrage()
    Application.DisplayAlerts = False
    ActiveWorkbook.SaveAs Filename:="C:\Pfad\zur\Datei.csv", FileFormat:=xlCSV
    ActiveWindow.Close
    Application.DisplayAlerts = True
End Sub

Diese Methode ermöglicht es dir, die Datei unter einem neuen Namen zu speichern, ohne eine Bestätigung zu benötigen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele zur Anwendung der oben genannten Methoden:

  1. Datei speichern und schließen ohne Nachfrage:

    Sub BeispielSpeichern()
       Application.DisplayAlerts = False
       ActiveWorkbook.Save
       ActiveWorkbook.Close
       Application.DisplayAlerts = True
    End Sub
  2. Datei speichern und unter neuem Namen speichern ohne Nachfrage:

    Sub BeispielSpeichernUnter()
       Application.DisplayAlerts = False
       ActiveWorkbook.SaveAs Filename:="C:\NeuerPfad\NeueDatei.xlsx"
       ActiveWindow.Close
       Application.DisplayAlerts = True
    End Sub

Tipps für Profis

  • Nutze Application.DisplayAlerts effizient, um das Benutzererlebnis zu verbessern.
  • Teste deine Makros immer in einer Kopie deiner Datei, um Datenverlust zu vermeiden.
  • Achte darauf, dass du die richtigen Dateiformate verwendest, besonders beim Speichern unter einem neuen Namen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Datei speichern, ohne dass Excel nachfragt?
Verwende Application.DisplayAlerts = False vor dem Speichern oder Schließen der Datei.

2. Was passiert, wenn ich DisplayAlerts nicht setze?
Excel wird weiterhin nach Bestätigungen fragen, bevor es Aktionen wie das Schließen oder Speichern ausführt.

3. Kann ich diese Methoden in jeder Excel-Version verwenden?
Ja, die angegebenen VBA-Methoden sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige