Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zusammenfassen von Daten (Artikel/ Menge)

Zusammenfassen von Daten (Artikel/ Menge)
25.09.2018 15:20:54
Daten
Guten Tag,
ich habe die vielen super Beiträge durchgelesen und nun den Entschluss gefasst auch einmal um Hilfe zu bitten.
Es besteht das offene Problem Daten miteinander zu addieren, bzw. eine Sortierung einer Artikelnummer mit der enstprechenden Menge vorzunehmen.
IST:
SPALTE 1 SPALTE 2
Artikel Menge
15000 3
15000 2
17000 3
Soll sein:
SPALTE 1 SPALTE 2 SPALTE 3
Artikel Menge Gesamt
15000 3 5
15000 2 5
17000 3 3
Am Besten wäre:
SPALTE 1 SPALTE 2 SPALTE 3 SPALTE 4
Artikel Menge Artikel Gesamt
15000 3 15000 5
15000 2 17000 3
17000 3
Wenn mir hier irgendwie mit einem Rat, einem Beispiel oder einer Lösung geholfen werden kann fällt mir ein sehr großer Stein vom Herzen, ich bin ein wenig ratlos.
Ich danke im Voraus für die Aufmerksamkeit und verbleiben mit freundlichem Gruße,
Nino Simon
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zusammenfassen von Daten (Artikel/ Menge)
25.09.2018 16:12:24
Daten
Hi
"Soll sein" am einfachsten und für geringe Datenmengen mit folgender Formel in C3:
=SummeWenn(A:A;A3;B:B)
"am besten wäre" so:
1. kopiere die Spalte A in eine leere Spalte (z.B. K) und führe dort die Menüfunktion DATEN-DATENTOOLS-DUPLIKATE ENTFERNEN aus
2. Schreibe dann die SummeWenn-Formel in die Spalte daneben (L) und ziehe sie nach unten.
für gößere Datenmengen könntest du hier auch einfach eine Auswertung mit Hilfe der Pivottabelle machen.
(Einfügen - Tabellen - PivotTabele und dann dem Assistenten folgen)
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Zusammenfassen von Daten (Artikel/ Menge)
26.09.2018 09:16:37
Daten
Vielen vielen lieben Dank! Tag gerettet :):)
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Daten in Excel zusammenfassen: Artikel und Mengen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Daten in Excel zusammenzufassen und die gleiche Artikelnummern zusammenzufassen, kannst Du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in zwei Spalten angeordnet sind: eine für die Artikelnummern und eine für die Mengen.

    Beispiel:

    SPALTE 1   SPALTE 2
    Artikel    Menge
    15000      3
    15000      2
    17000      3
  2. SummeWenn-Formel verwenden: In der dritten Spalte (Gesamt) kannst Du die SummeWenn-Formel verwenden, um die Mengen der gleichen Artikelnummern zu summieren. Setze die Formel in die Zelle C3 ein:

    =SUMMEWENN(A:A;A3;B:B)

    Ziehe die Formel nach unten, um die Gesamtmengen für alle Artikel zu berechnen.

  3. Duplikate entfernen (optional): Um die Artikelnummern in einer neuen Spalte zu haben, kopiere die Artikelnummern in eine leere Spalte (z.B. K) und gehe zu Daten > Datentools > Duplikate entfernen.

  4. Zusätzliche Spalte für Gesamt: In der Spalte daneben kannst Du die SummeWenn-Formel für die neue Liste der Artikelnummern verwenden, um die Gesamtmengen zu sehen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel funktioniert nicht: Überprüfe, ob Du die Formel korrekt eingegeben hast und die richtigen Zellbezüge verwendest. Achte darauf, dass in der Formel die richtigen Spalten referenziert werden.

  • Duplikate werden nicht entfernt: Stelle sicher, dass Du die richtige Spalte ausgewählt hast und dass keine Leerzeichen in den Artikelnummern vorhanden sind.

  • Gesamtergebnis ist 0: Dies kann daran liegen, dass die Artikelnummern nicht übereinstimmen. Überprüfe die Schreibweise und die Formatierung der Artikelnummern in den beiden Spalten.


Alternative Methoden

Wenn Du mit größeren Datenmengen arbeitest, kannst Du auch die Pivottabelle verwenden:

  1. Markiere Deine Daten und gehe zu Einfügen > Tabelle > PivotTable.
  2. Wähle die Datenquelle aus und klicke auf OK.
  3. Ziehe die Artikelnummer in den Bereich Zeilen und die Menge in den Bereich Werte.
  4. Stelle sicher, dass die Funktion Summe für die Menge eingestellt ist.

Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, wie die Tabelle nach dem Zusammenfassen aussehen könnte:

SPALTE 1   SPALTE 2   SPALTE 3   SPALTE 4
Artikel    Menge      Artikel    Gesamt
15000      3          15000      5
15000      2          17000      3
17000      3

In diesem Beispiel wurden die Artikelnummern in der vierten Spalte zusammengeführt und die Gesamtmenge korrekt summiert.


Tipps für Profis

  • Daten filtern: Nutze die Filterfunktion, um schneller zwischen den verschiedenen Artikelnummern zu navigieren.
  • Bedingte Formatierung: Setze eine bedingte Formatierung ein, um die Artikelnummern hervorzuheben, die mehr als einen bestimmten Wert haben.
  • Makros verwenden: Wenn Du häufig die gleichen Daten zusammenfassen musst, ziehe in Betracht, ein Makro zu erstellen, das diesen Prozess automatisiert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Artikelnummern nach Größe sortieren?
Du kannst die Daten einfach markieren, dann auf Daten > Sortieren gehen und nach der Artikelnummer sortieren.

2. Funktioniert das auch in älteren Versionen von Excel?
Ja, die beschriebenen Funktionen wie SUMMEWENN und Pivottabellen sind in den meisten Excel-Versionen verfügbar. Achte jedoch darauf, dass die Benutzeroberfläche leicht variieren kann.

3. Was ist, wenn ich mit Textdaten arbeite?
Die gleichen Methoden gelten auch für Textdaten. Stelle sicher, dass Du die richtigen Formeln verwendest, um Textwerte korrekt zu aggregieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige