Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Unbekannte Verknüpfung löschen

Unbekannte Verknüpfung löschen
01.11.2018 09:46:19
Ben
Hallo miteinander
Ich habe ein vielleicht banales Problem. Beim Start einer Excel-Datei, wird immer die eine Mitteilung ausgegeben, dass eine externe Datei nicht geöffnet werden konnte.
"'https://..." konnte leider nicht geöffnet werden.
Soweit ok, allerdings ist weder in den Verknüpfungen, über "Suchen" noch Namensmanager, noch bedingte Formatierungen etwas zu finden. Auch sind keine ausgeblendeten Tabellenblätter vorhanden. Ich habe schlicht keine Ahnung wie diese "Verknüpfung" gelöscht werden könnte, da sie doch ziemlich nervig ist.
Hat jemand eine Idee? Vielen Dank schon mal!
Lieben Gruss
Ben
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Unbekannte Verknüpfung löschen
01.11.2018 09:50:51
Hajo_Zi
Hallo Ben,
vielleicht in einer Formel?
nur wenige schauen auf Deinen Rechner und sehen die Datei.
Ich möchte gerne den Fehler im Original sehen.
Ich baue keine Datei nach. Die Zeit hat schon jemand investiert.
Ein Nachbau sieht meist anders aus als das Original. Darum sollte das Original verlinkt werden.
Wenn du an Stelle einer Demomappe deine Originalmappe hochladen willst, diese aber sensible Daten enthält, kannst du diese Daten anonymisieren bzw. pseudonymisieren.
Benutze hier im Forum die Funktion zum hochladen. Falls Du die nicht benutzen möchtest beachte, von unsicheren Servern wie z.B. www.file-upload.net lade ich keine Datei runter. (lt. Einschätzung meines Virenprogramms)

Beiträge von Werner, Luc, robert, J.O.Maximo und folgende lese ich nicht.
Die Beiträge werden auch ignoriert, es erfolgt keine Antwort.
Anzeige
AW: Unbekannte Verknüpfung löschen
01.11.2018 10:03:39
Ben
Hallo Hajo
Vielen Dank für dein Input. Leider darf ich die Datei unter keinen Umständen hochladen... Der Inhalt ist zu sensibel. Hoffe wir können den Fehler trotzdem finden.
Ich habe schon mit der Suchfunktion in den Formeln & Kommentaren gesucht, aber nichts gefunden.
Hast du sonst noch einen Input? Ich habe auch schon mit einem Makro versucht, versteckte Verknüpfungen zu finden, aber leider Fehlanzeige.
Gruss
Ben
Anzeige
such mal mal nach [
01.11.2018 10:39:40
WF
Hi,
bei Bezug auf eine externe Datei steht der Dateiname in eckigen Klammern.
WF
prüf auch mal Bed.Formatierung & Gültiketsregeln
01.11.2018 10:47:11
Matthias
owT
Gültigkeitsregeln meinte ich ;-)
01.11.2018 10:50:01
Matthias
Hallo
Check mal die Gültigkeitsregeln, da könnte auch was versteckt sein.
bedingte Formatierung hattest Du ja schon geprüft, sorry.
Gruß Matthias
Anzeige
AW: Gültigkeitsregeln meinte ich ;-)
01.11.2018 11:27:32
Ben
Hallo Matthias
Danke für den Hinweis, aber das habe ich auch schon geprüft. Ich habe soeben versucht, mittels Löschen einzelner Tabellenblätter, die Fehlersuche einzuschränken. Mit dem Resultat, dass vier Tabellenblätter keine fehlerhaften Bezüge/Verknüpfungen haben, aber die anderen vier irgendwie verknüpft sein müssen. Denn nur wenn ich alle vier lösche, wird die Mitteilung beim Start nicht mehr angezeigt... merkwürdig das ganze.
Kann es sein, dass versteckte Module oder Tabellenblätter dafür verantwortlich sein könnten?
Danke trotzdem & Gruss
Ben
Anzeige
kann sein, ja
01.11.2018 11:44:27
Matthias
Hallo
Es können aber auch versteckte Namen sein die im Namensmanager nicht auftauchen.
Um das zu prüfen müsstest Du erst alle Namen in eine Schleife einblenden
und dann nochmal schauen.
Eine weitere Möglichkeit einer ext. Verkn. könnte auch z.B. in einem Diagramm zu finden sein,
oder es gibt Makroverweise.(hab ich mal irgendwo gelesen)
Es ist unmöglich das von außen zu lokalisieren.
Hast Du den Vorschlag von WF schon probiert?
Gruß Matthias
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Verknüpfungen in Excel effektiv löschen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Überprüfe die Verknüpfungen:

    • Gehe zu „Daten“ > „Verknüpfungen bearbeiten“. Hier siehst du alle externen Verknüpfungen, die in deiner Excel-Datei vorhanden sind.
  2. Verknüpfungen löschen:

    • Wähle die Verknüpfung aus und klicke auf „Löschen“. Wenn die Meldung „Excel Verknüpfung kann nicht gelöscht werden“ erscheint, könnte die Verknüpfung in einer Formel oder einem Diagramm sein.
  3. Formeln überprüfen:

    • Drücke Strg + F, um die Suchfunktion zu öffnen. Suche nach dem Symbol [, da Verknüpfungen häufig in eckigen Klammern dargestellt werden.
  4. Namensmanager prüfen:

    • Gehe zu „Formeln“ > „Namensmanager“. Überprüfe, ob versteckte Namen vorhanden sind, die auf externe Quellen verweisen.
  5. Bedingte Formatierungen und Gültigkeitsregeln:

    • Überprüfe auch die bedingten Formatierungen und Gültigkeitsregeln, um sicherzustellen, dass dort keine Verknüpfungen versteckt sind.
  6. Verborgene Blätter und Module:

    • Stelle sicher, dass keine versteckten Tabellenblätter oder Module vorhanden sind. Diese können ebenfalls zu unerwünschten Verknüpfungen führen.
  7. Makros:

    • Falls du Makros verwendest, überprüfe den Code auf Verweise zu externen Dateien.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel Verknüpfungen lassen sich nicht löschen:

    • Überprüfe alle Formeln und den Namensmanager. Manchmal sind die Verknüpfungen in nicht sofort sichtbaren Bereichen versteckt.
  • Excel kann Verknüpfung nicht löschen:

    • Diese Meldung kann auftreten, wenn die Verknüpfung in einem Diagramm oder einem Makro vorhanden ist. Prüfe diese Bereiche genau.
  • Verknüpfung in Excel lässt sich nicht löschen:

    • Versuche, die Datei als „.xlsx“ zu speichern und dann erneut zu öffnen. Manchmal kann dies helfen, hartnäckige Verknüpfungen zu entfernen.

Alternative Methoden

  • Excel Geisterverknüpfungen löschen:
    • Du kannst ein Makro verwenden, um nach verborgenen Verknüpfungen zu suchen. Ein Beispiel könnte so aussehen:
Sub RemoveLinks()
    Dim Link As Variant
    For Each Link In ThisWorkbook.LinkSources(xlExcelLinks)
        ThisWorkbook.BreakLink Name:=Link, Type:=xlLinkTypeExcelLinks
    Next Link
End Sub
  • Manuelles Überprüfen:
    • Gehe manuell alle relevanten Blätter und Bereiche durch, um sicherzustellen, dass keine Verknüpfungen übersehen wurden.

Praktische Beispiele

  1. Verknüpfung zu anderer Datei löschen:

    • Wenn du eine Verknüpfung zu einer externen Excel-Datei gefunden hast, gehe zu „Daten“ > „Verknüpfungen bearbeiten“ und lösche sie dort.
  2. Verknüpfung zu externer Quelle löschen:

    • Ähnliches Vorgehen wie oben beschrieben, jedoch achte darauf, dass auch in Diagrammen oder Makros keine Verknüpfungen bestehen.

Tipps für Profis

  • Versteckte Elemente sichtbar machen:

    • Um versteckte Blätter anzuzeigen, klicke mit der rechten Maustaste auf einen Blattnamen und wähle „Einblenden“.
  • Verknüpfungen in Excel effizient verwalten:

    • Halte deine Daten sauber, indem du regelmäßig die Verknüpfungen überprüfst und nicht mehr benötigte entfernst.
  • Backup vor Änderung:

    • Erstelle immer eine Sicherungskopie deiner Datei, bevor du Änderungen vornimmst, insbesondere wenn du mit Makros arbeitest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum kann ich die Verknüpfung in Excel nicht löschen? In vielen Fällen sind die Verknüpfungen in Formeln, Diagrammen oder versteckten Bereichen eingebettet. Überprüfe diese gründlich.

2. Was sind Geisterverknüpfungen in Excel? Geisterverknüpfungen sind Verweise auf externe Datenquellen, die nicht mehr existieren oder nicht sichtbar sind. Sie können beim Öffnen der Datei Fehlermeldungen verursachen.

3. Wie finde ich versteckte Verknüpfungen? Nutze die Suchfunktion (Strg + F) nach „[“ oder überprüfe den Namensmanager auf nicht sichtbare Namen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige