Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: dynamischer Pfad in Hyperlink

dynamischer Pfad in Hyperlink
27.10.2019 16:49:23
Thomas
Hallo,
ich habe in einer Exceltabelle Hyperlinks zu div. Ordnern eingefügt. Diese Exceltabelle liegt bei mir unter "D:\Bauabnahme". In diesem Ordner gibt es mehrere Unterordner, die wiederum mehrer Ordner enthalten.
Nun muss ich diese Datei an unseren Architekten übergeben, der die Daten sicher an anderer Stelle speichern wird, somit sind alle Hyperlinks ohne Funktion. Gibt es eine Möglichkeit, den im Hyperlink hinterlegten statischen Pfad, in einer Formel dynamisch zu gestalten (z.B. durch Abfrage des Speicherorts der Exceldatei als Root für die Unterordner)?
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: dynamischer Pfad in Hyperlink
27.10.2019 18:19:03
cysu11
Hi Thomas,
guck Dir mal Thisworkbook.path an!
LG
Alexandra
AW: dynamischer Pfad in Hyperlink
27.10.2019 18:39:31
Thomas
Hi Alexandra,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort - keine Ahnung wie ich das in meine bestehende Datei einbinde ;-(
Sieht für mich so aus, als wäre das eine VBA Lösung? Da muss ich leider passen...
Mein Problem ist, dass diese Datei in Form eines Ordners mit einigen Unterordnern weitergebe und die Funktion erhalten bleiben soll, auch wenn der Empfänger die Daten irgendwo anders abspreichert.
Anzeige
AW: dynamischer Pfad in Hyperlink
28.10.2019 12:10:49
cysu11
Hi Thomas,
ja, das ist VBA! Lade doch mal deine Beispieldatei hoch!
LG
Alexandra
AW: dynamischer Pfad in Hyperlink
28.10.2019 13:12:05
Thomas
Hallo Alexandra,
habe den Ordner mit der Excel Datei, sowie den Unterordnern gezipt und hochgeladen.
Die Tabelle sieht furchtbar aus (wurde aus einer PDF Tabelle übernommen).In Zelle "D3" siehst Du meinen kläglichen Versuch, den Speicherpfad abzufragen und für eine Formel "bereitzustellen".
In Saplte "B" werden die einzelnen Aufgaben je Zeile in Themengebiete unterteilt. Das sind dann die "Unterordner" in denen sich wiederum die in Spalte "A" genannten "Nummern" als Ordner wiederfinden. In diesen Ordnern werden dann die zur jeweiigen Zeile gehörenden Dokumente abgelegt.
LG
Thomas
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dynamischer Pfad in Hyperlink erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen dynamischen Hyperlink in Excel zu erstellen, der auf einen Ordner oder eine Datei verweist, ohne den statischen Pfad zu verwenden, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne die Excel-Datei, in der Du den dynamischen Hyperlink erstellen möchtest.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Rechtsklick auf „VBAProject (DeinDateiname)“ > Einfügen > Modul.
  4. Füge folgenden VBA-Code ein:

    Function GetDynamicPath(FileName As String) As String
       GetDynamicPath = ThisWorkbook.Path & "\" & FileName
    End Function
  5. Speichere den VBA-Code und schließe den VBA-Editor.

  6. Zurück in Deiner Excel-Datei, benutze die Funktion in einer Zelle, um den dynamischen Pfad zu erzeugen:

    =HYPERLINK(GetDynamicPath("Unterordner\Dateiname.txt"), "Link zu Datei")
  7. Teste den Hyperlink, indem Du auf den Link klickst. Er sollte die Datei im entsprechenden Unterordner öffnen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „#NAME?“
    Lösung: Überprüfe, ob der VBA-Code korrekt eingefügt wurde und die Funktion GetDynamicPath richtig geschrieben ist.

  • Fehler: Hyperlink funktioniert nicht nach Verschieben der Datei
    Lösung: Stelle sicher, dass der Pfad relativ zum Speicherort der Excel-Datei bleibt. Die Funktion ThisWorkbook.Path sorgt dafür, dass der Pfad dynamisch bleibt.


Alternative Methoden

Wenn Du keinen VBA-Code verwenden möchtest, gibt es auch alternative Methoden, um einen dynamischen Hyperlink zu erstellen:

  1. Verwende die Funktion INDIREKT (beachte, dass dies nur für Links innerhalb der gleichen Datei funktioniert):

    =HYPERLINK(INDIREKT("B2"), "Link zu Tabelle")

    Hierbei wird der Link dynamisch auf den in Zelle B2 angegebenen Tabellenblattnamen gesetzt.

  2. Verlinke auf Tabellenblätter mit der Funktion HYPERLINK:

    =HYPERLINK("#'Tabellenblatt1'!A1", "Gehe zu Tabellenblatt1")

Praktische Beispiele

  • Hyperlink zu einem Unterordner:

    =HYPERLINK(GetDynamicPath("Unterordner\Dokument.pdf"), "Öffne Dokument")
  • Dynamischer Link auf ein Tabellenblatt:

    =HYPERLINK("#'Tabelle1'!A1", "Gehe zu Tabelle1")

Mit diesen Beispielen kannst Du den Dateipfad in Excel verlinken und sicherstellen, dass die Links auch nach dem Verschieben der Datei funktionieren.


Tipps für Profis

  • Nutze absolute und relative Pfade je nach Bedarf. Relativ bedeutet, dass die Links unabhängig vom Speicherort der Datei funktionieren.
  • Teste den Link nach dem Erstellen, um sicherzustellen, dass er korrekt funktioniert.
  • Überlege, ob Du eine Fehlerbehandlung in Deinen VBA-Code einfügen möchtest, um bei Problemen mit nicht gefundenen Dateien eine entsprechende Fehlermeldung auszugeben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich einen Hyperlink auf eine Datei in einem anderen Ordner erstellen?
Du kannst die Funktion GetDynamicPath verwenden und den entsprechenden Ordnernamen im Funktionsaufruf angeben.

2. Funktioniert der dynamische Hyperlink auch in Excel Online?
Leider unterstützt Excel Online keine VBA-Funktionen. Du musst in der Desktop-Version arbeiten, um dynamische Hyperlinks zu verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige