Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Häufigkeit mit Bedingung

Häufigkeit mit Bedingung
16.01.2020 15:59:39
Heinz
Hallo Liebe Excellenten,
ich grüße alle Forumsteilnehmer aus dem sonnigen Süden.
Ich habe folgendes Problem:
Eine Tabelle mit 3 Spalten im Tabellenblatt 2018 vs 2919:
In der ersten Spalte ist eine Produktnummer, die auch mehrfach vorkommen kann.
In der zweiten ist die Nummer von Geschäften.
In der dritten Spalte ist ein Datum.
Ich habe meine Beispieldatei extrem stark verkürzt. In Wirklichkeit hat die Tabelle nach rechts noch ca. 20 Spalten (Absatz, Umsatz usw.) und vor allem nach unten noch 600.000 Zeilen.
… ein dickes Brett …
Im Tabellenblatt Auswertung ist ein Auswerteraster angelegt.
Nach rechts das Datum, nach unten die Artikel.
Ich hätte gerne pro Zelle die Zahl, in wie vielen verschiedenen Geschäften ein Artikel in einer Woche enthalten ist. D.h. auch wenn ein Haus mit dem gleichen Artikel und dem gleiche Datum 2x vorkommt, soll das Geschäft nur 1x gezählt werden.
In meinem Beispiel gibt es nur 2 Artikel. In der Spalte C habe ich (wenn Ihr nach unten scrollt z.B. in Zeile 37) die richtigen Ergebnisse für diese beiden Artikel manuell eingetragen
Und in Spalte B ist mein Versuch einer Formel ….
Die Datei:
https://www.herber.de/bbs/user/134457.xlsx
Ich freue mich auf Eure Vorschläge.
Heinz
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: bei dieser auszuwertenden Datenmenge ...
16.01.2020 16:24:59
neopa
Hallo heinz,
... scheint es sich bei Dir schon um ein größeres Unternehmen zu handeln. Diese sollten eigentlich das Knowhow haben auch derartiges entsprechend auszuwerten. Foren wie diese sind nicht dafür vorgesehen, dass hier kostenfrei derartige Aufgabenstellungen abzuarbeiten.
Hier wird im Wesentlichen Hilfe zur Selbsthilfe angeboten. In diesem Sinn geb ich Dir den Tipp, wenn Du die Dir gestellte Aufgabe mit Excel lösen willst, Dich z.B. mal mit PowerQuery und Pivotauswertungen zu beschäftigen.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: Häufigkeit mit Bedingung
16.01.2020 21:36:46
Heinz
Hallo Bernd,
super, vielen Dank.
Da wäre ich niemals drauf gekommen.
Schönen Abend
Heinz
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Häufigkeit mit Bedingung in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Häufigkeit von Artikeln in verschiedenen Geschäften zu zählen, kannst Du die Funktion FREQUENZ oder Pivot-Tabellen verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in einer Tabelle strukturiert sind. Die Spalten sollten Produktnummer, Geschäft und Datum enthalten.

  2. Pivot-Tabelle erstellen:

    • Markiere Deine Daten und gehe zu Einfügen > PivotTable.
    • Wähle den Speicherort für die Pivot-Tabelle aus.
  3. Pivot-Einstellungen anpassen:

    • Ziehe die Produktnummer in die Zeilen und die Geschäfte in die Werte.
    • Ändere die Berechnungsmethode für die Geschäfte auf „Anzahl der unterschiedlichen Werte“. Dies kannst Du tun, indem Du mit der rechten Maustaste auf das Wertfeld klickst und „Wertfeldeinstellungen“ auswählst.
  4. Frequenz mit Bedingungen:

    • Wenn Du eine Bedingung für die Zählung der Häufigkeit festlegen möchtest, kannst Du die Funktion ZÄHLENWENN oder SUMMEWENN verwenden.
    • Beispiel: =ZÄHLENWENN(Bereich; Kriterium) zählt die Zellen im angegebenen Bereich, die dem Kriterium entsprechen.
  5. Ergebnisse analysieren: Überprüfe die Ergebnisse in Deiner Pivot-Tabelle oder den Zellen mit den Formeln.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Falsche Ergebnisse in der Pivot-Tabelle

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die richtigen Felder in der Pivot-Tabelle verwendest. Überprüfe die Einstellungen für die Berechnungsmethode.
  • Fehler: ZÄHLENWENN gibt falsche Werte zurück

    • Lösung: Überprüfe den angegebenen Bereich und das Kriterium auf Tippfehler oder falsche Zellreferenzen.

Alternative Methoden

Wenn Du nicht mit Pivot-Tabellen arbeiten möchtest, gibt es auch alternative Methoden:

  • Power Query: Diese Funktion ermöglicht es Dir, Daten zu transformieren und zu laden. Du kannst damit auch diskrete Werte zählen.

  • Excel-Datenanalyse-Tool: Diese Funktion bietet erweiterte Analyseoptionen, darunter das Zählen von Häufigkeiten.


Praktische Beispiele

  1. Häufigkeit von Verkaufszahlen: Angenommen, Du hast eine Tabelle mit Verkaufszahlen. Du kannst die Formel =ZÄHLENWENN(A2:A100; "Produkt A") verwenden, um die Häufigkeit von „Produkt A“ in den Verkäufen zu zählen.

  2. Diskrete Anzahl mit Pivot: Wenn Du die Anzahl verschiedener Geschäfte zählen möchtest, in denen ein bestimmtes Produkt verkauft wurde, verwende die Pivot-Tabelle und stelle sicher, dass Du die Funktion „Anzahl der unterschiedlichen Werte“ verwendet hast.


Tipps für Profis

  • Nutze benannte Bereiche für Deine Daten, um Formeln einfacher zu gestalten.
  • Experimentiere mit Slicer in Pivot-Tabellen, um die Analyse zu beschleunigen und zu filtern.
  • Achte darauf, die Daten zu aktualisieren, wenn Du Änderungen vornimmst, um die Genauigkeit Deiner Analysen zu gewährleisten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Häufigkeit von Text in Excel zählen?
Du kannst die Funktion ZÄHLENWENN verwenden. Beispiel: =ZÄHLENWENN(A1:A100; "Text").

2. Was ist der Unterschied zwischen ZÄHLENWENN und ZÄHLENWENNS?
ZÄHLENWENN zählt Zellen, die einem einzigen Kriterium entsprechen, während ZÄHLENWENNS mehrere Kriterien gleichzeitig berücksichtigt.

3. Kann ich mit Pivot-Tabellen diskrete Werte zählen?
Ja, indem Du die richtige Berechnungsmethode in den Wertfeldeinstellungen wählst, kannst Du die diskrete Anzahl zählen.

4. Wo finde ich die Funktion für häufige Analysetools in Excel?
Die Analysetools findest Du unter Daten > Datenanalyse, vorausgesetzt, Du hast das Analyse-Toolpaket aktiviert.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige