und aus einem Datumsfeld das Jahr und das Quartal. Hintergrund - in welchem Quartal gab es wie viele unterschiedliche Kundennummern.
Da Kundennummern pro Quartal mehrfach auftauchen können, nutze ich die diskrete Anzahl.
Die Pivottabelle erstellt Einträge korrekt pro Jahr und in Quartale aufgeteilt,
zusätzlich immer noch einen Eintrag Quartal0 ohne Jahr.
Es ist noch ein Datenschnitt gefordert, der die einzelnen Quartale anwählen
selektieren soll. Auch da erscheint der Eintrag Quartal0.
Dieser Eintrag resultiert nicht aus den Quelldaten, sondern ist eine "Begleiterscheinung"
der diskreten Anzahl, die ich ja erst zur Auswahl habe, wenn ich beim Erstellen der Pivot-Tabelle
"Dem Datenmodell diese Daten hinzufügen" auswähle.
Ich kann diesen falschen Wert in der Pivot-Tabelle rausfiltern und den Datenschnitt erstellen.
Löse ich aber im Datenschnitt den Filter, ist der Wert wieder da, sowohl in der Tabelle als auch
im Datenschnitt.
Ich hoffe, ich habe das halbwegs verständlich formuliert und jemand hat einen Rat dazu.