Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Eigenes Menüband mit Datei speichern

Eigenes Menüband mit Datei speichern
11.02.2020 10:47:45
stefan
Hallo,
ich nutze in einer Excel Datei einige Makros, u.a. um bestimmte Spalten einfach ein- und auszublenden. Áuf meinem Rechner habe ich mir eine eigene Registerkarte in Excel angelegt, in der ich Buttons abgelegt habe, die mit den jeweiligen Makros verlinkt sind. Ich muss also einfach den Button in der Registerkarte anklicken und die Spalten werden ein- oder ausgeblendet. Wenn nun ein Kollege die Datei öffnet, fehlt ihm natürlich die Schaltfläche, um die Makros einfach auszuführen.
Gibt es eine Möglichkeit, dass man diese Benutzerdefinierten Reiter direkt in der xlsm speichern kann und diese dann beim Aufruf auf einem anderen Rechner automatisch anzeigt werden?
Viele Grüße
Stefan
Anzeige

13
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Als XLAM Add-In speichern! (owT)
11.02.2020 11:18:44
EtoPHG

AW: Eigenes Menüband mit Datei speichern
11.02.2020 11:20:50
Luschi
Hallo Stefan,
da steht Dir eine schöne Zeit des Lernens bevor; ich habe es mit diesem Video von Video2Brain/LinkedIn geschafft, mich in die Materie einzuarbeiten:
https://de.linkedin.com/learning/office-2010-menuband-programmierung
Es gibt natürlich auch Lern-Workshops, aber die waren für mich erst aufschlußreich, nachdem ich ein bißchen Zeit in das o.g. Video investiert habe.
Eine sehr gut Lernlektüre findest Du hier:
https://www.rholtz-office.de/ribbonx/start
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
AW: Eigenes Menüband mit Datei speichern
11.02.2020 11:27:12
mumpel
Ich korrigiere mal den Link auf meine Homepage, der muss nämlich in ein a-Tag mit Target-Attribut gesetzt werden, da ich die Darstellung in fremden Frames deaktiviert habe. 😉
RibbonX-Workshop
AW: Eigenes Menüband mit Datei speichern
11.02.2020 16:07:48
Nepumuk
Hallo mumpel,
kannst du den Code des "richtigen" Links mal posten? Am einfachsten als Bild.
Ich benutze den nämlich öfters.
LG
Nepumuk
Anzeige
AW: Eigenes Menüband mit Datei speichern
11.02.2020 19:07:09
mumpel
<a href="https://www.rholtz-office.de/ribbonx/start" target="_blank">RibbonX-Workshop</a>
AW: Eigenes Menüband mit Datei speichern
11.02.2020 19:10:32
Nepumuk
Hallo mumpel,
DANKE !!!
Gruß
Nepumuk
Beide Links führen auf die gleiche Seite, ...
12.02.2020 03:12:09
Luc:?
…Mumpel! ;-)
(FireFox)
Gruß, Luc :-?
Anzeige
AW: Beide Links führen auf die gleiche Seite, ...
12.02.2020 13:21:38
mumpel
Dein Link wird hier im Frame des Forums geöffnet. Dadurch ist eine Anzeige meiner Homepage nicht möglich, da ich das durch "Content Security Policy" (CSP) unterbunden habe. Auch Dein anderer Link (der zu Linked-In) unterbindet das Anzeigen hier im Frame durch CSP.
Ich öffne ExternLinks nie im Forum! ;-) owT
13.02.2020 03:00:26
Luc:?
:-?
AW: Eigenes Menüband mit Datei speichern
12.02.2020 14:30:23
stefan
Danke für die Hinweise. Auf das LinkedIn-Video kann ich leider nicht zugreifen. Ich habe gestern abend allerdings auch bei Youtube noch ein gutes Video gefunden (insgesamt 6 Teile.
https://www.youtube.com/watch?v=hAgKOS8zn4I
Vor einiger Zeit hatte ich es schonmal versucht und war dann daran gescheitert, dass ich den CustomUIEditor nicht auf Arbeit installieren konnte. Gestern abend habe ich dann noch eine manuelle Möglichkeit gefunden, um das ganze umzusetzen. Vielleicht hilft es ja noch jemand anderem:
1. *.xlsm in *.zip umbenennen und öffnen
2. Ordner und Datei customUI/customUI14.xml erstellen -- dort XML einfügen
3. Unter _rels/.rels einen Eintrag nachtragen (alles auf 1 Zeile!) – id frei wählbar
4. zip zurück in *xlsm umbenennen
Demnächst muss ich mal schauen, ob das so zuverlässig klappt. Gestern abend hat es jedenfalls erstmal ohne Probleme funktioniert, ohne den Editor :-)
Anzeige
AW: Eigenes Menüband mit Datei speichern
12.02.2020 15:36:39
mumpel
Das klappt schon. Das kannst Du ja auch in meinem Workshop nachlesen. Ich empfehle Dir Notepad++, da hast Du auch Farbe dabei.
Alternative zum CUI
12.02.2020 16:52:43
mumpel
Es gibt wohl eine alternative Version, die nicht installiert werden muss (Open Source). Office RibbonX Editor v1.3.0.122.
Anzeige
AW: Alternative zum CUE - Nachtrag
12.02.2020 17:11:38
mumpel
Aktuelle Version 1.6. Office RibbonX Editor. Dieser Editor ist am CUE angelehnt, aber deutlich besser. Tag-Farben können angepasst werden, er ist deutlich schneller als der CUE, Absatzmarken können gesetzt werden, markierte Zeilen auskommentiert. Was man alles durch Zufall findet (bin heute zufällig darauf gestoßen, da ich danach gesucht habe nachdem mein Link zum CUE in meinem Workshop nicht mehr funktionierte). 😉
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Eigenes Menüband in Excel erstellen und speichern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein eigenes Menüband in Excel zu erstellen und sicherzustellen, dass es auch beim Speichern der Datei erhalten bleibt, kannst du folgende Schritte befolgen. Diese Anleitung gilt für Excel 2010 und neuere Versionen.

  1. Datei umbenennen: Ändere die Dateiendung deiner Excel-Datei von .xlsm in .zip.
  2. ZIP-Datei öffnen: Entpacke die ZIP-Datei mit einem Entpackungsprogramm deiner Wahl.
  3. Ordner erstellen: Erstelle im entpackten Ordner den Unterordner customUI und darin die Datei customUI14.xml.
  4. XML-Code einfügen: Füge den entsprechenden XML-Code in die customUI14.xml ein, um dein Menüband zu definieren. Beispiel:
    <customUI xmlns="http://schemas.microsoft.com/office/officeapp">
       <ribbon>
           <tabs>
               <tab id="customTab" label="Mein Menü">
                   <group id="customGroup" label="Gruppenname">
                       <button id="btn1" label="Button 1" onAction="MeinMakro" />
                   </group>
               </tab>
           </tabs>
       </ribbon>
    </customUI>
  5. Eintrag nachtragen: Füge unter _rels/.rels einen neuen Eintrag hinzu, um die customUI-Datei zu verknüpfen.
  6. ZIP zurückbenennen: Benenne die ZIP-Datei wieder in .xlsm um und öffne die Datei in Excel. Dein neues Menüband sollte nun angezeigt werden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Menüband wird nicht angezeigt: Stelle sicher, dass die XML-Datei korrekt formatiert ist und die Einträge in _rels/.rels korrekt sind. Überprüfe die ID und den Label-Namen.
  • Fehler beim Öffnen der Datei: Wenn Excel beim Öffnen der Datei eine Fehlermeldung anzeigt, prüfe, ob die Dateiendungen korrekt sind und ob die ZIP-Datei richtig umbenannt wurde.
  • Makros funktionieren nicht: Stelle sicher, dass die Makros in Deiner Datei aktiviert sind und dass der Code korrekt im Menüband verknüpft ist.

Alternative Methoden

Falls du eine einfachere Methode bevorzugst, um ein eigenes Menüband in Excel zu erstellen, kannst du den Office RibbonX Editor verwenden. Dieser ist eine Open-Source-Alternative, die keine Installation erfordert. Lade die neueste Version von Office RibbonX Editor herunter und folge den Anweisungen, um dein Menüband zu erstellen und zu speichern.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele für häufige Anwendungen eines eigenen Menübandes in Excel:

  • Makros einbinden: Du kannst direkt Buttons in deinem Menüband erstellen, die Makros ausführen, um repetitive Aufgaben zu automatisieren.
  • Einstellungen anpassen: Füge Optionen hinzu, um Spalten ein- und auszublenden, ohne das Menü "Daten" verwenden zu müssen.
  • Schnellzugriffe: Erstelle einen schnellen Zugriff auf häufig verwendete Funktionen, die nicht standardmäßig im Menüband vorhanden sind.

Tipps für Profis

  • Nutze Notepad++ oder einen anderen Code-Editor, um die XML-Datei zu bearbeiten. So erhältst du eine farbige Syntaxhervorhebung, die dir hilft, Fehler zu vermeiden.
  • Teste dein Menüband gründlich, bevor du es mit anderen teilst. Stelle sicher, dass alle Links und Makros korrekt funktionieren.
  • Speichere regelmäßig, um Datenverlust zu vermeiden, besonders wenn du mit XML-Dateien arbeitest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie speichere ich mein eigenes Menüband in einer Excel-Datei?
Du kannst dein Menüband in einer .xlsm-Datei speichern, indem du die Datei in .zip umbenennst, die XML-Datei hinzufügst und dann wieder in .xlsm umbenennst.

2. Was ist der Office RibbonX Editor?
Der Office RibbonX Editor ist ein Open-Source-Tool, das dir hilft, das Menüband in Excel anzupassen, ohne dass du den CustomUIEditor installieren musst.

3. Kann ich mein Menüband in Excel 2016 auch speichern?
Ja, die Schritte sind ähnlich für Excel 2016 und neuere Versionen. Achte darauf, die korrekten XML-Schemata zu verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige