fortlaufend summieren:
Also a1 steht 1
in a2 dann +A1+1
nun soll es aber Zellen in denen eine null ist die Formel überspringen. Gibt es hierzu eine Lösung in Excel.
A | B | |
1 | 1 | 10 |
2 | 2 | 20 |
3 | 3 | 30 |
4 | ||
5 | 4 | 40 |
6 | ||
7 | 5 | 95 |
verwendete Formeln | |||
Zelle | Formel | Bereich | N/A |
A2:A7 | =WENN(B2<>0;MAX($A$1:A1)+1;"") |
Um eine SUMME
-Formel in Excel so zu gestalten, dass sie Zellen mit dem Wert 0 überspringt, kannst Du die folgende Formel verwenden:
Gehe zu der Zelle, in der Du das Ergebnis anzeigen möchtest.
Gib die folgende Formel ein:
=WENN(SUMME(A1:A10)=0; ""; SUMME(A1:A10))
Diese Formel bewirkt, dass die Zelle leer bleibt, wenn die Summe der angegebenen Zellen 0 ergibt.
Drücke Enter
, um die Formel zu bestätigen.
Möchtest Du, dass die Formel nur dann summiert, wenn die Werte in einem bestimmten Bereich größer als 0 sind, kannst Du die WENN
-Funktion mit SUMMEWENN
kombinieren:
=SUMMEWENN(A1:A10; ">0")
Fehler: Excel zeigt immer null an.
SUMME
-Funktion nicht korrekt arbeitet.Fehler: Summe gibt 0 aus, obwohl Zahlen vorhanden sind.
Neben der WENN
- und SUMMEWENN
-Funktion gibt es auch die Möglichkeit, die AGGREGAT
-Funktion zu verwenden, um Zellen mit dem Wert 0 zu ignorieren. Hier ein Beispiel:
=AGGREGAT(9; 6; A1:A10)
Diese Formel summiert alle Werte in A1:A10 und ignoriert Fehler und leere Zellen.
Angenommen, Du hast folgende Werte in den Zellen A1 bis A6:
A |
---|
1 |
0 |
2 |
3 |
0 |
4 |
Wenn Du die Summe dieser Werte berechnen möchtest, ohne die Nullen zu berücksichtigen, kannst Du:
=SUMMEWENN(A1:A6; ">0")
Dies ergibt 10, da nur die Werte 1, 2, 3 und 4 summiert werden.
Nutze die WENNFEHLER
-Funktion, um Fehler in Deinen Berechnungen abzufangen. Damit kannst Du sicherstellen, dass Deine SUMME
-Formel nicht unerwartet Fehler anzeigt.
=WENNFEHLER(SUMME(A1:A10); "")
Verwende SUMMEWENN
für komplexere Bedingungen. Zum Beispiel, wenn Du nur Zellen summieren möchtest, die eine bestimmte Bedingung erfüllen.
1. Wie kann ich die Summe in Excel berechnen, ohne Nullen zu berücksichtigen?
Du kannst die SUMMEWENN
-Funktion verwenden, um nur die Werte zu summieren, die größer als 0 sind.
2. Was ist der Unterschied zwischen SUMME
und SUMMEWENN
?
SUMME
addiert alle angegebenen Werte, während SUMMEWENN
nur die Werte addiert, die einem bestimmten Kriterium entsprechen.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen