Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Verketten mit Formatierung

Verketten mit Formatierung
20.07.2020 10:02:38
Niklas
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem und hoffe, dass mir jemand helfen kann dabei:
Ich möchte in die Zelle V2 die Texte von O2 und U2 stehen haben.
Ich habe das über die Verketten Funktion gemacht.
Problem ist nun, dass der Text in O2 zum Teil farbig ist. Wenn ich die Verketten-Funktion nutze, dann wird der Text zwar in die gewünschte Zelle übernommen, hat jedoch leider keine Schriftfarbe mehr.
Kann mir da jemand helfen?
Freundliche Grüße
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Verketten mit Formatierung
20.07.2020 10:07:23
onur
Das fragt Jemand, der sich als Excel-gut" und "VBA-gut" einschätzt ?
AW: Verketten mit Formatierung
20.07.2020 10:10:06
Niklas
Tut mir Leid, ich habe im Kästchen einfach schnell etwas angeklickt.
Ich wollte eigentlich "Basiskenntnisse" anklicken.
kannst du mir vielleicht weiterhelfen?
Eine Formatierung liegt stets über ...
20.07.2020 13:13:53
Luc:?
…einem ZellInhalt, Niklas,
und ist nicht in diesen integriert. Folglich kann sie auch bei x-beliebigen rechnerischen Operationen mit dem oder Manipulationen des Inhalts nicht berücksichtigt wdn, zumal, wenn das durch eine Fml bewerkstelligt wird. Das ist auch unter VBA-Einsatz nur dann wie gewünscht möglich, wenn das Manipulationsergebnis Text bleibt oder wird (keine Zahl und formelfrei).
Im Übrigen dient die Level-Angabe den AWern als Indikator dafür, wie ausführlich ihre AW sein muss. Da ist es kontraproduktiv, mal eben schnell irgendwas auszuwählen…
Gruß, Luc :-?
„Die universelle Befähigung zur Unfähigkeit macht jede menschliche Leistung zu einem unglaublichen Wunder.“ Stapps ironisches Paradoxon
Nichtsdestotrotz Durchblick verbessern mit …

Anzeige
AW: Eine Formatierung liegt stets über ...
20.07.2020 13:55:58
Niklas
Hi Luc,
danke für deine Antwort.
Das wusste ich nicht, dann versuche ich das auf eine andere Art und Weise, z.B. über eine Hilfstabelle.
Vielen Dank :)
Freundliche Grüße
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Verketten mit Formatierung in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Zellen zu verknüpfen und gleichzeitig die Formatierung zu beibehalten, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Hilfstabelle erstellen: Lege eine neue Spalte an, in der du die formatierten Texte zusammenfügst.
  2. TEXTVERKETTEN Funktion verwenden: Nutze die Funktion TEXTVERKETTEN, um die gewünschten Zellen zu verketten. Die Syntax sieht wie folgt aus:
    =TEXTVERKETTEN(" "; WAHR; O2; U2)
  3. Formatierung manuell anpassen: Da die Formatierung nicht automatisch übernommen wird, musst du die Schriftfarbe und andere Formatierungen manuell anpassen.
  4. VBA zur Automatisierung nutzen: Wenn du VBA kennst, kannst du ein Makro schreiben, das die Formatierung beibehält, während du die Zellen verknüpfst.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Formatierung geht verloren
    Wenn du die Verketten-Funktion anwendest, wird oft die Formatierung nicht übernommen. Die Lösung besteht darin, manuell die Formatierung in der Zielzelle anzupassen.

  • Fehler: Text wird nicht richtig dargestellt
    Achte darauf, dass die Zellen, die du verketten möchtest, die richtigen Datentypen haben. Beispielsweise kann es bei Datumsangaben zu Problemen kommen.


Alternative Methoden

  1. Kopieren und Einfügen: Eine einfache Methode ist, den formatierten Text zu kopieren und in die Zielzelle einzufügen, ohne die Formatierung zu verlieren.
  2. Verketten mit CONCATENATE: Verwende die CONCATENATE-Funktion, jedoch beachte, dass auch hier die Formatierung verloren gehen kann.
  3. Power Query: Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Power Query, um Daten zu verknüpfen und Formate zu erhalten.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Textverknüpfung
    Wenn du die Zellen O2 und U2 verknüpfen möchtest:

    =TEXTVERKETTEN(" "; WAHR; O2; U2)
  • Beispiel 2: Verketten von Datum
    Um ein Datum in die Verkettung einzubeziehen und das Format zu beibehalten, kannst du folgendes verwenden:

    =TEXTVERKETTEN(" "; WAHR; TEXT(O2;"TT.MM.JJJJ"); U2)

Tipps für Profis

  • VBA für komplexe Verknüpfungen: Wenn du oft mit formatierten Zellen arbeitest, lohnt sich das Erstellen eines VBA-Skripts, um die Formatierungen automatisch zu übernehmen.
  • Verknüpfungen mit bedingten Formatierungen: Nutze bedingte Formatierungen, um die Lesbarkeit deiner verknüpften Zellen zu verbessern.
  • Dokumentation: Halte deine Formeln und VBA-Codes gut dokumentiert, um später leichter darauf zugreifen zu können.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Formatierung beim Verketten beibehalten?
Leider kann die Standard-Verketten-Funktion die Formatierung nicht übernehmen. Du musst die Formatierungen manuell anpassen oder VBA verwenden.

2. Gibt es eine Funktion für das Verketten von Zahlenformaten?
Ja, du kannst die TEXT-Funktion verwenden, um Zahlen in ein bestimmtes Format zu bringen, bevor du sie mit anderen Texten verkettest.

3. Kann ich auch Daten aus mehreren Arbeitsblättern verketten?
Ja, du kannst Daten aus verschiedenen Arbeitsblättern verknüpfen, indem du den Blattnamen vor der Zelle angibst, wie z.B. ='Blatt1'!A1.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige