Windows Media Player "von bis" festlegen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den Windows Media Player in einem UserForm von Excel mit VBA zu steuern und eine bestimmte Zeitspanne abzuspielen, kannst du folgende Schritte befolgen:
-
Füge ein UserForm hinzu: Öffne Excel und erstelle ein neues UserForm.
-
Füge einen Windows Media Player hinzu: Gehe zu "Entwicklertools" -> "Steuerelemente einfügen" und wähle den Windows Media Player aus.
-
Füge einen Button hinzu: Ziehe einen Button auf das UserForm.
-
VBA-Code eingeben: Doppelklicke auf den Button und füge folgenden Code ein:
Private Sub CommandButton1_Click()
With Me.WindowsMediaPlayer1
.URL = "C:\temp\12_01.mp4" ' Hier den Pfad zu deiner Mediendatei anpassen
.Controls.currentPosition = 20 ' Startposition setzen
Do
DoEvents
Loop Until .Controls.currentPosition > 30 ' Stop bei 30 Sekunden
.Controls.stop ' Oder .Controls.pause, wenn du pausieren möchtest
End With
End Sub
-
Testen: Starte das UserForm und klicke auf den Button, um das Video abzuspielen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Der Windows Media Player startet nicht.
- Lösung: Stelle sicher, dass der Pfad zur Mediendatei korrekt ist und die Datei existiert.
-
Fehler: currentPosition
funktioniert nicht wie erwartet.
- Lösung: Achte darauf, dass die Datei im richtigen Format vorliegt und vom Windows Media Player unterstützt wird.
-
Fehler: Der Timer oder Loop stoppt nicht.
- Lösung: Überprüfe die Bedingung in der
Loop Until
-Anweisung und stelle sicher, dass die aktuellen Positionen korrekt aktualisiert werden.
Alternative Methoden
Wenn du eine andere Mediaplayer-Lösung ausprobieren möchtest, kannst du den VLC Media Player verwenden. Hierbei kannst du die vlc media player millisekunden anzeigen
-Funktion nutzen, um präzise Steuerungen zu implementieren.
Ein Beispiel für VLC in VBA könnte so aussehen:
Dim VLC As Object
Set VLC = CreateObject("VideoLAN.VLCPlugin.2")
VLC.playlist.add "C:\temp\12_01.mp4"
VLC.input.time = 20000 ' Start bei 20 Sekunden
Praktische Beispiele
Hier sind einige Anwendungsbeispiele, die du in dein UserForm integrieren kannst:
-
Automatisches Stoppen nach einer bestimmten Zeit:
- Verwende die
OnTime
-Funktion, um den Windows Media Player nach einer bestimmten Zeit zu stoppen.
-
Media Player Geschwindigkeit einstellen:
-
Einbindung von Markern:
- Nutze die
MarkerHit
-Ereignisse, um bei Erreichen bestimmter Zeitmarker Aktionen auszuführen.
Tipps für Profis
- Nutze die
DoEvents
-Funktion, um sicherzustellen, dass dein UserForm während des Abspielens der Medien reaktionsfähig bleibt.
- Du kannst den Windows Media Player als Standard festlegen, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
- Experimentiere mit den verschiedenen Eigenschaften des
windowsmediaplayer
, um dein UserForm individuell anzupassen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die Geschwindigkeit des Windows Media Players einstellen?
Du kannst die Geschwindigkeit mit der settings.rate
-Eigenschaft einstellen, z.B. .settings.rate = 1.5
für 1,5-fache Geschwindigkeit.
2. Kann ich den Windows Media Player zurücksetzen?
Ja, du kannst den Player zurücksetzen, indem du die Controls.stop
-Methode verwendest und anschließend die URL erneut setzt.
3. Welche Formate unterstützt der Windows Media Player?
Der Windows Media Player unterstützt viele Formate, darunter MP4, WMV und AVI. Achte darauf, dass deine Mediendatei in einem unterstützten Format vorliegt.