Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Problem mit Hyperlink

Problem mit Hyperlink
01.11.2020 20:22:50
Killerspots
Hallo in die Runde,
ich habe bereits parallel in einem anderen Excel-Forum gefragt, aber da bin ich bisher auch nicht auf eine Lösung gekommen und versuche es daher hier auch noch mal.
Ich habe ein kleines Problem, welches ich nicht verstehe und hoffe, ihr könnt mir Rat geben.
Ich möchte gern in einer Spalte B (zB. in Feld B2) einen bestehenden Text (Bsp: "0015-2019-001") mit einem Hyperlink zu einer externen Datei verknüpfen. Über einen Sverweis und eine Hilfsspalte C2 wird der entsprechende Link gesucht und dann über folgende Formel geladen und hinterlegt:
Code:
=HYPERLINK(SVERWEIS(C2;ExterneLinks!A$2:B$10;2;FALSCH);"0015-2019-001")
Das funktioniert auch soweit ganz gut. Gibt es eine gefundene URL im Blatt ExterneLinks in Spalte B zu dem gefundenen Text aus C2, dann wird diese hinter den Text 0015-2019-001 gelegt und öffnet beim Klick auch den Link. Gibt es keine hinterlegten Link, dann zeigt er mir #NV an, der auch nicht klickbar ist! Soweit so gut und nachvollziehbar.
Nun möchte ich über eine WennFehler-Funktion die Fehler auffangen, die keinen externen Link finden und wieder den Ursprungstext "0015-2019-001" in der Spalte B anzeigen lassen.
Das würde ich unter oben stehendem Beispiel folgendermaßen machen (wenn es hierfür keine URL gäbe)
Code:
=WENNFEHLER(HYPERLINK(SVERWEIS(C2;ExterneLinks!A$2:B$10;2;FALSCH);"0015-2019-001");"0015-2019-001")
Das funktioniert soweit auch, statt #NV zeigt er mir nun den Text "0015-2019-001" an. Nur wird der Hyperlink trotz eines Fehlers aktiviert (nicht wie oben beschrieben vorher, wo er nicht aktiviert wurde!), sondern verlinkt ohne einen gefundenen Link zu haben auf meine OneDrive-Seite und dort auf eine kryptische Seite, die nicht gefunden werden kann. Scheint, dass der Hyperlink trotz eines Fehlers aktiviert wird und die Funktion WennFehler nicht dafür sorgt, dass die Hyperlink-Funktion nicht aktiviert wird (was merkwürdig ist, weil es im ersten Test ja klappt).
Keine Ahnung, wo Excel plötzlich einen Link herzaubert.
Kann mir jemand folgen und mir hierbei einen heißen Tipp geben?
Im anderen Forum gab es den Vorschlag, dass man im Fehlerfall auf sich selbst verlinken solle. Aber auch das funktionierte nicht. Hat jemand hier eine gute Idee oder weiß, wie ich dieses "Feature" umgehen kann?
Tausend Dank und viele Grüße.
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Problem mit Hyperlink
02.11.2020 09:04:25
Luschi
Hallo Killerspots,
WennFehler() kann erst reagieren, wenn Hyperlink() ein Ergebnis zurückliefert, der Hyperlink muß also aktiv bleiben, ansonsten würde dieses Prinzip beim 1. Fehler deaktiviert und der User könnte per Maus nie mehr den hyperlink bedienen.
Willst du es trotzdem realisieren, muß man mit Vba beim Öffnen der Excelmappe prüfen, ob der Hyperlink funktioniert und entsprechen die Formel mit oder ohne Hyperlink()-Funktion neu definieren.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Hyperlinks in Excel korrekt einrichten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Links anklickbar zu machen, kannst Du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:

  1. Vorbereitung: Erstelle eine Tabelle mit den entsprechenden Links in einem separaten Blatt (z.B. "ExterneLinks"). In Spalte A hast Du die Texte, die verlinkt werden sollen, und in Spalte B die zugehörigen URLs.

  2. SVERWEIS-Funktion verwenden: In die Zelle, wo der Hyperlink erscheinen soll (z.B. B2), gib die folgende Formel ein:

    =HYPERLINK(SVERWEIS(C2;ExterneLinks!A$2:B$10;2;FALSCH);"0015-2019-001")

    Diese Formel sucht den Link für den Text "0015-2019-001" in der Tabelle "ExterneLinks".

  3. Fehlerbehandlung mit WENNFEHLER: Um sicherzustellen, dass der Hyperlink nur aktiv ist, wenn ein gültiger Link vorliegt, füge eine Fehlerbehandlung hinzu:

    =WENNFEHLER(HYPERLINK(SVERWEIS(C2;ExterneLinks!A$2:B$10;2;FALSCH);"0015-2019-001");"0015-2019-001")

    Mit dieser Formel wird bei einem Fehler der ursprüngliche Text angezeigt, anstatt einen ungültigen Link zu aktivieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Excel stürzt bei SVERWEIS ab.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Suchkriterien korrekt sind und ob der Datenbereich (z.B. ExterneLinks!A$2:B$10) richtig definiert wurde.
  • Problem: Hyperlink wird trotz Fehler aktiv.

    • Lösung: Verwende die WENNFEHLER-Funktion, um sicherzustellen, dass nur bei einem gültigen Link der Hyperlink aktiv bleibt.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Erstellung anklickbarer Links ist die Verwendung von VBA. Mit VBA kannst Du beim Öffnen der Excel-Datei prüfen, ob der Hyperlink funktioniert. Hier ein einfaches Beispiel:

Private Sub Workbook_Open()
    Dim cell As Range
    For Each cell In ThisWorkbook.Sheets("DeinBlatt").Range("B2:B10")
        If Not IsError(cell.Value) Then
            cell.Hyperlinks.Add Anchor:=cell, Address:=cell.Value
        End If
    Next cell
End Sub

Praktische Beispiele

Hier ist ein praktisches Beispiel, wie Du Links in einer Excel-Tabelle einrichten kannst:

  1. Tabelle erstellen:

    • Spalte A: "Produktname"
    • Spalte B: "Link"
    • Spalte C: "Anzeigename"
  2. Formel in Spalte B verwenden:

    =WENNFEHLER(HYPERLINK(SVERWEIS(A2;ExterneLinks!A$2:B$10;2;FALSCH);C2);C2)

    Diese Formel sorgt dafür, dass bei einem Fehler der Produktname angezeigt wird, anstatt einen ungültigen Link zu aktivieren.


Tipps für Profis

  • Achte darauf, dass die Daten in den Verlinkungen immer aktuell sind, um Fehler zu vermeiden.
  • Nutze die FILTER-Funktion in Excel 365, um dynamisch Links basierend auf Kriterien anzuzeigen.
  • Wenn Du häufig mit Hyperlinks arbeitest, erwäge die Nutzung von Makros, um den Vorgang zu automatisieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was mache ich, wenn Excel bei der Verwendung von SVERWEIS abstürzt?
Überprüfe die Eingabewerte und stelle sicher, dass der Suchbereich korrekt ist.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass Links immer anklickbar sind?
Verwende die WENNFEHLER-Funktion, um nur bei gültigen Links Hyperlinks zu erstellen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige