Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Probleme mit Workbook_beforeSave

Forumthread: Probleme mit Workbook_beforeSave

Probleme mit Workbook_beforeSave
05.05.2021 13:55:09
Edi
Hallo Ihr,
Und wieder bekomme ich Kopfschmerzen, weil ich absolut nicht verstehe, was da passiert.
Ich hab mal eine super vereinfachte Datei hochgeladen.
In echt sind die Codes natürlich viel komplexer.
Die Aufgabe:
Wenn ich die Datei speichere soll in Tabelle 2 gesprungen werden, das X in A1 gelöscht und ein X in B1 geschrieben werden.
Klar, Workbook_beforeSave und alles ist gut.
Funktioniert auch. Wenn ich auf Speichern klicke tut es, was es soll
Aber:
Jetzt habe ich ein Makro in Modul 1, welches am Ende den Befehl ThisWorkbook.Save enthält.
In meiner Beispieldatei ist das sogar der alleinige Befehl.
Und die Probleme gehen los.
Starte ich das Makro, während ich mich in Tabelle 1 befinde, passiert in Tabelle 2 gar nichts, dafür in Tabelle 1.
Starte ich das Makro, während ich mich in Tabelle 2 befinde, wird der Schreibbefehl dort ausgeführt, und das Löschen ignoriert.
In meiner echten Datei ist es auch so. Ein paar Befehle werden ausgeführt, andere nicht. Hä?
Wenn ich normal speichere ist alles gut. Das soll einer kapieren.
Aber vielleicht hat von Euch jemand einen Tipp?
https://www.herber.de/bbs/user/146008.xlsm
Gruß
Edi
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Probleme mit Workbook_beforeSave
05.05.2021 14:00:27
Daniel
Hi
arbeite ohne Select und Activate, sondern referenzieren vollständig:
ThisWorkbook.Worksheets(2).Cells(1, 2) = "x"
dann klappt das, egal von welchem Blatt aus du startest.
Gruß Daniel
AW: Probleme mit Workbook_beforeSave
05.05.2021 14:14:06
Edi
Hallo Daniel
Danke für die superschnelle Antwort
Im Prinzip hast Du recht, und normalerweise arbeite ich auch ohne .activate.
In diesem Fall hab ich den drin, weil sichergestellt sein soll, dass nach dem Start der Datei immer zunächst die gleiche Tabelle geöffnet werden soll.
Der bequemlichkeit halber habe ich den Befehl ganz an Anfang gestellt, damit die Codes einfach kürzer sind.
Letztlich bringt es aber auch nichts, alles vollständig auszuschreiben.
In meiner Beispieldatei habe ich das gemacht. Das Schreiben klappt damit, aber der Clear Befehl wird konsequent ignoriert, egal wie ich die Zelle anspreche.
Es würde mir beides Helfen: Wenn beim BeforeSave alles ausgeführt wird, oder meinetwegen auch gar nichts. Aber diese halblebige Sache ist echt Mist.
Gruß
Edi
Anzeige
AW: Probleme mit Workbook_beforeSave
05.05.2021 14:25:48
Daniel
Sorry, hab jetzt auch keinen Plan, warum er .Clear nicht ausführt.
Alternativ kannst du ja auch "" in die Zelle schreiben, um sie zu leeren.
das funktioniert bei mir.
Gruß Daniel
AW: Probleme mit Workbook_beforeSave
05.05.2021 14:28:14
Edi
Das Clear war nur ein einfaches Beispiel.
In meiner echten Datei geht es unter anderem darum, verschiedene Zeilen auszublenden - funktioniert nicht
und Buttons zu löschen - funktioniert
Anzeige
AW: Probleme mit Workbook_beforeSave
05.05.2021 14:25:48
Edi
Und das richtig Schizophrene an der Sache ist, dass in meiner Datei beim Workbook_BeforeSave nur ein Call Befehl steht, mit dem ein weiteres Makro aufgerufen wird.
Starte ich das Makro alleine, funktioniert es.
Speichere ich die Datei normal, funktioniert es.
Lasse ich das Makro mit dem Speicherbefehl am Ende laufen, funktioniert es nicht.
Für mich unglaublich!
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige