Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: einfache Power Query Formel

einfache Power Query Formel
05.06.2021 11:54:58
kili
Hallo Freunde,
ich habe in PQ eine Spalte mit bsw. den Werten
1
2
3
4
Jetzt möchte ich eine benutzerdefinierte Spalte mit den kumulierten Werten. Das Ergebnis soll also so aussehen:
1
3
6
10
jemand ´ne Idee?
Viele Grüße kili
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: einfache Power Query Formel
05.06.2021 12:15:40
Matthias
Hi,
warum nicht einfach so:
Tabelle1

 HI
111
223
336
4410

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
I1=H1
I2=H2+H1
I3=I2+H3
I4=I3+H4


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4.8
Gruß Matthias
Anzeige
AW: einfache Power Query Formel
05.06.2021 12:32:15
kili
Wenn ich das in einer Tabelle haben würde wollen, würde ich auf dein Beispiel bezogen einfach in I1 folgende Formel schreiben und runterziehen.
=Summe(H$1:H1)
Ich brauche das aber in PQ
Gruß kili
AW: einfache Power Query Formel
05.06.2021 14:00:21
kili
Ok, geht wohl nicht.
wie ich das verstanden hab, kann man zwar Spalten absolut setzen, aber keine Zeilen. :-(
Anzeige
AW: geht mit Power Query wie folgt ...
05.06.2021 14:02:42
neopa
Hallo kili,
...nach dem importieren der Datenliste in PQ, füge eine Indexspalte beginnend mit 1 hinzu und dann füge eine benutzerdefinierte Spalte mit folgender "Definition" hinzu:
= Table.AddColumn(#"Hinzugefügter Index1", "Kumuliert", each List.Sum(List.FirstN(#"Hinzugefügter Index1"[Spalte1],[Index.1])))
Dann lösche wieder die Indexspalte und schließe und lade das PQ-Abfrage-Ergebnis.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: geht mit Power Query wie folgt ...
05.06.2021 15:04:50
kili
Werner, du bist wie immer der Beste!
Wie soll man den auf sowas kommen?
Also in einer leeren Arbeitsmappe konnte ich das nachstellen. Aber in meiner Bestehenden, bin ich nicht in der Lage, das entsprechend abzuändern.
Also ich möchte eine weitere Spalte, die "Net Win" aufaddiert.
Userbild
Gruß kili
Anzeige
AW: geht mit Power Query wie folgt ...
05.06.2021 15:56:24
kili
ok...hab´s hinbekommen...
vielen Dank Werner!
hier meine Lösung.....
=List.Sum(List.FirstN(#"Hinzugefügter Index"[Net Win],[Index]))
AW: bitteschön owT
06.06.2021 09:46:37
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kumulierte Summe mit Power Query erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten importieren: Beginne damit, deine Daten in Power Query zu importieren. Du kannst dies über "Daten" > "Abfragen und Verbindungen" > "Abfrage erstellen" tun.

  2. Indexspalte hinzufügen: Füge eine Indexspalte hinzu, indem du auf "Indexspalte" im Menü klickst. Wähle "Ab 1" aus, um bei 1 zu beginnen.

  3. Benutzerdefinierte Spalte erstellen: Gehe auf "Spalte hinzufügen" > "Benutzerdefinierte Spalte". Gib der Spalte einen Namen, z. B. "Kumuliert".

  4. Formel eingeben: Verwende die folgende Formel:

    = Table.AddColumn(#"Vorheriger Schritt", "Kumuliert", each List.Sum(List.FirstN(#"Vorheriger Schritt"[Spalte1],[Index])))

    Ersetze #"Vorheriger Schritt" mit dem Namen des vorherigen Schrittes und Spalte1 mit dem tatsächlichen Namen deiner Datenspalte.

  5. Indexspalte entfernen: Du kannst die Indexspalte wieder entfernen, indem du die Spalte auswählst und auf "Entfernen" klickst.

  6. Daten laden: Klicke auf "Schließen & Laden", um die bearbeiteten Daten in Excel zu speichern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Die Formel ist ungültig"
    Stelle sicher, dass du die Namen der Spalten korrekt eingegeben hast. Überprüfe auf Tippfehler.

  • Fehler: Kumulierte Summe zeigt nicht die erwarteten Werte
    Überprüfe, ob die Indexspalte korrekt erstellt wurde. Manchmal kann Power Query die Reihenfolge der Daten ändern, was zu falschen Ergebnissen führt.


Alternative Methoden

Wenn du die kumulierte Summe nicht in Power Query erstellen kannst, gibt es auch Möglichkeiten, dies direkt in Excel zu tun:

  1. SUMME-Funktion: Du kannst die SUMME-Funktion in Excel verwenden:

    =SUMME(H$1:H1)

    Ziehe die Formel nach unten, um die kumulierten Werte zu erhalten.

  2. Power BI: In Power BI kannst du die kumulierten Werte nach Datum berechnen, indem du DAX-Formeln verwendest. Eine Beispiel-Formel wäre:

    KumulierteWerte = CALCULATE(SUM(Tabelle[Wert]), FILTER(ALL(Tabelle), Tabelle[Datum] <= MAX(Tabelle[Datum])))

Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel für die Anwendung in Power Query:

Angenommen, du hast folgende Werte in einer Spalte "Werte":

1
2
3
4

Nach dem Hinzufügen der kumulierten Spalte mit der oben genannten Formel erhältst du:

1
3
6
10

Tipps für Profis

  • Power Query Formeln: Vertraue dich mit den verschiedenen Power Query Formeln an, um komplexere Berechnungen durchzuführen und deine Daten effektiver zu verarbeiten.

  • Fehlerbehebung: Nutze die Schritte im Abfrage-Editor, um schnell zu sehen, wo eventuell Fehler auftreten könnten.

  • Forum Power Query: Suche im Forum Power Query nach spezifischen Fragen oder Problemen, die andere Benutzer möglicherweise bereits gelöst haben.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die kumulierte Summe in einem anderen Kontext verwenden?
Du kannst die power query kumulierte summe auch in anderen Abfragen oder Berichten verwenden, indem du die Abfrage als Referenz nutzt.

2. Was sind die Voraussetzungen für die Verwendung von Power Query?
Stelle sicher, dass du eine aktuelle Version von Excel hast, die Power Query unterstützt. Dies ist in Excel 2016 und neueren Versionen der Fall.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die kumulierten Werte nach Datum zu sortieren?
Ja, du kannst die Daten in Power Query nach Datum sortieren, bevor du die kumulierte Summe berechnest, um sicherzustellen, dass die Werte korrekt aggregiert werden.

4. Was ist der Unterschied zwischen Power Query und Power BI für kumulierte Summen?
Power BI bietet erweiterte DAX-Funktionen, die komplexere Berechnungen ermöglichen, während Power Query einfacher zu bedienen ist, um Daten für Excel vorzubereiten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige