Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Runden in Wenn funktion

Runden in Wenn funktion
22.11.2021 18:56:25
Udo
Hallöchen
Da bin ich mal wieder.
Ich habe in zelle Q23 folgende formel stehen:
=WENN(G38>174;"";P25/12)
die formel funktioniert soweit richtig und einwandfrei. Das Ergebniss soll hat nur entweder auf eine volle zahl auf oder abgerundet werden.
(z.b. 4,68 => 5, oder 4,18 =>4)
Wie stelle ich das in einer formel dar.
Ich habe es zwar schon mit einer hilfszelle geschaft, (= RUNDEN(Q23; 2) aber wenn alles in einer formel steht wäre angenehmer, und sähe besser aus.
Kann man diese beiden formeln so verbinden das das ergbenis so ausschaut wie gewollt.
Also, kann mir wieder einer von euch Profis bei meinem Problem helfen.
Danke im voraus
gruss
Udo
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Runden in Wenn funktion
22.11.2021 19:02:14
SF
Hola,
...runden(P25/12;2))
Gruß,
steve1da
AW: Runden in Wenn funktion
24.11.2021 01:06:02
Udo
Hallo steve1da
So einfach und doch so schwer.
Danke für die schnelle und prompte hilfe.
Das war mal wieder die lösung die ich gesucht habe.
Danke dir
Gruss
Udo
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Runden in Wenn-Funktion in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Funktion RUNDEN in einer WENN-Formel einzubinden, kannst du die folgende Struktur verwenden. Angenommen, du hast deine ursprüngliche Formel in Zelle Q23:

=WENN(G38>174;"";RUNDEN(P25/12;0))

Hier wird das Ergebnis von P25/12 auf die nächste ganze Zahl gerundet, wenn die Bedingung erfüllt ist.

Wenn du stattdessen auf- oder abrunden möchtest, kannst du die Funktionen AUFRUNDEN oder ABRUNDEN verwenden:

  • Zum Aufrunden:

    =WENN(G38>174;"";AUFRUNDEN(P25/12;0))
  • Zum Abrunden:

    =WENN(G38>174;"";ABRUNDEN(P25/12;0))

Diese Formeln integrieren das Runden direkt in die WENN-Funktion, sodass du keine Hilfszellen benötigst.


Häufige Fehler und Lösungen

Fehler: Die Formel gibt einen Fehler zurück, wenn die Bedingung nicht erfüllt ist.

Lösung: Stelle sicher, dass der Rückgabewert für die WENN-Funktion definiert ist, auch wenn die Bedingung nicht erfüllt ist. Zum Beispiel kannst du einen leeren String oder eine spezifische Zahl zurückgeben.

Fehler: Das Runden funktioniert nicht wie gewünscht.

Lösung: Achte darauf, die korrekte Anzahl der Dezimalstellen in der RUNDEN-Funktion zu verwenden. Für ganze Zahlen setze den zweiten Parameter auf 0.


Alternative Methoden

Du kannst auch die Funktion RUNDEN in Kombination mit anderen Funktionen nutzen, um spezifische Rundungsanforderungen zu erfüllen. Hier sind einige Alternativen:

  • Prozent Runden: Wenn du Prozentsätze runden möchtest, kannst du die Formel so anpassen:

    =WENN(G38>174;"";RUNDEN(P25/12*100;0) & "%")
  • Runden auf 5 Rappen: Wenn du auf 5 Rappen runden möchtest, kannst du eine Formel wie diese verwenden:

    =WENN(G38>174;"";RUNDEN(P25/12/0.05;0)*0.05)

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du das Runden in einer WENN-Formel effektiv einsetzen kannst:

  1. Einfache Rundung auf volle Zahl:

    =WENN(G38>174;"";RUNDEN(P25/12;0))
  2. Runden mit abgerundeten Werten:

    =WENN(G38>174;"";ABRUNDEN(P25/12;0))
  3. Runden auf einen bestimmten Wert (z.B. 5 Rappen):

    =WENN(G38>174;"";RUNDEN(P25/12/0.05;0)*0.05)

Diese Formeln sind besonders nützlich, wenn du mit finanziellen Daten oder anderen Werten arbeitest, bei denen exakte Rundungen wichtig sind.


Tipps für Profis

  • Verwende Namen: Statt Zellenbezüge zu verwenden, kannst du benannte Bereiche einführen, um deine Formeln lesbarer zu machen.

  • Funktionen kombinieren: Du kannst mehrere Funktionen innerhalb einer WENN-Formel kombinieren, um komplexe Berechnungen durchzuführen.

  • Formel-Überprüfung: Nutze die Funktion „Formelüberprüfung“ in Excel, um sicherzustellen, dass deine Formeln korrekt sind.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Formel mit Runden in Excel erstellen? Du kannst die RUNDEN, AUFRUNDEN oder ABRUNDEN Funktionen direkt in eine WENN-Formel einbinden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

2. Was ist der Unterschied zwischen RUNDEN und ABRUNDEN? Die RUNDEN-Funktion rundet auf die nächste ganze Zahl, während ABRUNDEN immer nach unten rundet, unabhängig vom Wert der Dezimalstellen.

3. Kann ich die Rundung für Prozentsätze anpassen? Ja, du kannst die RUNDEN-Funktion auch mit Multiplikatoren verwenden, um Prozentsätze korrekt zu runden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige