Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
03.10.2025 22:18:19
03.10.2025 18:57:58
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Koeffizienten in Formel einbinden

Koeffizienten in Formel einbinden
Kurt
Hallo Forum,
ich wende mich an Euch mit folgender Bitte.
Ich habe eine Formel in Spalte B. Diese Formel hat als EIngangsvariable die Werte der Spalte A.
Die Koeffizienten stehen in den Zeilen 1 bis 4 (a,b,c,d).
Ich suche nun einen Weg (Makro), die Koeffizienten per Makro in eine Formel einzubinden. Die _ Formel ändert sich häufig, so dass ich immer wieder die selben Arbeitsschritte durchführen muss. Die ist nicht nur zeitaufwendig, sondern auch sehr fehleranfällig. a 1 b 2 c 1 d 2 g = (a*x+b+x^2)/(c*x+d) x g 1 1,0 2 2,5 3 4,2 4 6,0 5 7,9 6 9,8 7 11,7 8 13,6 9 15,5
Hoffe, ihr habt eine Antwort auf meine Frage oder eine Lösungsidee.
Grüße
Kurt
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Koeffizienten in Formel einbinden
28.03.2010 22:06:00
BoskoBiati
Hallo,
das wäre doch ohne Makro zu lösen:
Tabelle2

 ABC
1a1g = (a*x+b+x^2)/(c*x+d)
2b2 
3c1 
4d2 
5xg 
611,333 
722,000 
832,800 
943,667 
1054,571 
1165,500 
1276,444 
1387,400 
1498,364 

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B6=(a*x+b+x^2)/(c*x+d)
B7=(a*x+b+x^2)/(c*x+d)
Namen in Formeln
ZelleNameBezieht sich auf
B6a=Tabelle2!$B$1
B6b=Tabelle2!$B$2
B6c=Tabelle2!$B$3
B6d=Tabelle2!$B$4
B6x=Tabelle2!$A$6:$A$14
B7a=Tabelle2!$B$1
B7b=Tabelle2!$B$2
B7c=Tabelle2!$B$3
B7d=Tabelle2!$B$4
B7x=Tabelle2!$A$6:$A$14
Namen verstehen


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Wenn die Formel sich häufig ändert, dann ist ein Makro auch nicht einfacher.
Gruß
Bosko
Anzeige
Außer Konkurrenz: Oder so, wenn man...
29.03.2010 01:09:54
Luc:-?
…über die entsprechende udFkt verfügt, Bosko… ;-)
 CPCQCRCSCTCU
84(ax+b+x²):(cx+d)xg=  
85ta=11ƒ(a=1, b=2, c=1, d=2, x=1)=1,333
86ub=22ƒ(a=1, b=2, c=1, d=2, x=2)=2,000
87vc=13ƒ(a=1, b=2, c=1, d=2, x=3)=2,800
88wd=24ƒ(a=1, b=2, c=1, d=2, x=4)=3,667
89xy5ƒ(a=1, b=2, c=1, d=2, x=5)=4,571
90xy6ƒ(a=1, b=2, c=1, d=2, x=6)=5,500
91xy7ƒ(a=1, b=2, c=1, d=2, x=7)=6,444
92xy8ƒ(a=1, b=2, c=1, d=2, x=8)=7,400
93xy9ƒ(a=1, b=2, c=1, d=2, x=9)=8,364
94  Formel[n] in CS85[:CS93]:=T2Form(CP$84;;CQ$85:CQ$88;CR$84&"="&CR85)

Gruß Luc :-?
PS: Endlich auch mal was für diese Uralt-Monster-udFkt! Ich hoffe, ihr verzeiht die kleine Demo, denn erhältlich ist die nicht… ;-)
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige