ich bekomme die Formel in der Beispieldatei nicht zum laufen.
Bitte um Unterstützung.
Danke!
https://www.herber.de/bbs/user/151645.zip
FG
Bert
Um die Funktion WENNFEHLER mit SVERWEIS in Excel zu kombinieren, folge diesen Schritten:
WENNFEHLER und SVERWEIS kombiniert. Ein Beispiel für die Formel könnte so aussehen:
=WENNFEHLER(SVERWEIS(A2;B:C;2;FALSCH); "Nicht gefunden")
In diesem Beispiel sucht SVERWEIS nach dem Wert in Zelle A2 und gibt den entsprechenden Wert aus der zweiten Spalte zurück. Wenn kein Wert gefunden wird, zeigt WENNFEHLER die Nachricht "Nicht gefunden".
Hier sind einige häufige Fehler, die bei der Verwendung von WENNFEHLER mit SVERWEIS auftreten können, sowie deren Lösungen:
Fehler: #NV
Lösung: Stelle sicher, dass der Suchwert in der ersten Spalte des angegebenen Bereichs vorhanden ist. Verwende WENNFEHLER, um diesen Fehler abzufangen.
Fehler: Falsches Argument
Lösung: Überprüfe die Argumente der SVERWEIS-Funktion, insbesondere den Bereich und den Spaltenindex.
Fehler: Leere Zellen
Lösung: Verwende WENN(ANZAHL2(...)), um zu überprüfen, ob die Zelle leer ist, bevor du SVERWEIS anwendest. Beispiel:
=WENN(ANZAHL2(A2) = 0; ""; WENNFEHLER(SVERWEIS(A2;B:C;2;FALSCH); "Nicht gefunden"))
Wenn du WENNFEHLER und SVERWEIS nicht verwenden möchtest, gibt es einige Alternativen:
XVERWEIS (ab Excel 365): Diese Funktion ersetzt SVERWEIS und bietet eine einfachere Handhabung von Fehlern. Beispiel:
=XVERWEIS(A2;B:B;C:C; "Nicht gefunden")
INDIREKT mit WENN: Diese Kombination ermöglicht eine flexiblere Suche. Beispiel:
=WENN(INDIREKT("B" & A2) = ""; "Nicht gefunden"; INDIREKT("C" & A2))
Hier sind einige praktische Beispiele zur Veranschaulichung der Verwendung von WENNFEHLER mit SVERWEIS:
Einfaches Beispiel:
=WENNFEHLER(SVERWEIS(D2;A:B;2;FALSCH); "Wert nicht vorhanden")
Verwendung mit MAX: Wenn du den maximalen Wert in einer Spalte berücksichtigen möchtest, könntest du folgendes verwenden:
=WENN(ANZAHL2(D2:D20) = 0; ""; WENNFEHLER(SVERWEIS(D2;A:B;2;FALSCH); MAX(E:E) + 1))
WENNFEHLER und SVERWEIS arbeitest, kannst du Excel VBA verwenden, um die Automatisierung zu verbessern.1. Wie kann ich WENNFEHLER in einer englischen Excel-Version verwenden?
In der englischen Version heißt WENNFEHLER IFERROR. Die Formel würde also so aussehen:
=IFERROR(VLOOKUP(A2, B:C, 2, FALSE), "Not found")
2. Kann ich WENN mit WENNFEHLER kombinieren?
Ja, du kannst beide Funktionen kombinieren, um bedingte Logik und Fehlerbehandlung in einer Formel zu integrieren. Beispiel:
=WENN(A2 = ""; ""; WENNFEHLER(SVERWEIS(A2;B:C;2;FALSCH); "Nicht gefunden"))
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen