mein Problem: ich möchte eine Tabelle die auf Papierformat A4 ausgelegt war formatfüllend auf A3 drucken.
Ist so etwas möglich?
Danke für einen Tip.
Bedingt natürlich erstmal dass du einen A3 Drucker hast. Dann kannst du in 'Seite einrichten' ein bischen mit der Saklierung spielen. Im Prinzip müsste es ja doppelt so gross sein, also 200 %, wobei es mit den Rändern vermutlich zu kleinen Differenzen kommt, die du m.E. leicht von Hand auskorrigieren kannst.
Gruss
Chris
Hat funktioniert, danke für die schnelle Hilfe.
Gruß Hugo
Gruß HW
Vorbereitung: Stelle sicher, dass du einen A3-Drucker hast. Falls nicht, kannst du die Datei später eventuell auf einem anderen Drucker drucken.
Excel-Dokument öffnen: Öffne das Excel-Dokument, das du auf A3 drucken möchtest.
Seite einrichten:
Seitenlayout
> Seite einrichten
.Papierformat
die Option A3
aus.Skalierung anpassen:
Skalierung
auswählen. Wähle hier „Anpassen auf“ und stelle den Prozentsatz auf 140% ein, um die A4-Größe auf A3 zu skalieren. Alternativ kannst du 200% wählen, aber beachte, dass die Ränder dann manuell angepasst werden müssen.Druckvorschau: Überprüfe im Drucken
-Menü die Druckvorschau, um sicherzustellen, dass alles korrekt angezeigt wird.
Drucken: Klicke auf Drucken
und wähle deinen A3-Drucker aus.
Problem: Excel A3 Format nicht auswählbar.
Problem: Die Tabelle wird nicht formatfüllend auf A3 gedruckt.
Problem: Ränder sind ungleichmäßig.
Seite einrichten
-Option, um ein gleichmäßiges Druckbild zu erhalten.PDF-Export: Du kannst das Excel-Dokument als PDF exportieren und dann in einem PDF-Viewer die A4-Seiten auf A3 drucken. Wähle dazu die Option Drucken
und dann Seitenanpassung
auf A3.
Word verwenden: Wenn du Word hast, kannst du die Excel-Tabelle dort einfügen und dann Word A4 auf A3 drucken
. Dies gibt dir mehr Kontrolle über das Layout.
Beispiel 1: Wenn du eine Excel-Tabelle mit dem A3-Format erstellt hast, kannst du sie einfach auf das A4-Format
anpassen, indem du die Spaltenbreiten und Zeilenhöhen entsprechend anpasst und dann auf A3 druckst.
Beispiel 2: Wenn du Grafiken in deiner Tabelle hast, stelle sicher, dass diese ebenfalls in der Größe angepasst sind, bevor du auf A3 druckst, um ein harmonisches Gesamtbild zu erhalten.
Nutze die Drucktitel
-Funktion in Excel, um Kopfzeilen auf jeder Seite zu wiederholen, wenn du mehrere Seiten druckst.
Experimentiere mit den Seitenrändern
, um mehr Platz für Daten auf dem A3-Papier zu schaffen.
Verwende die Excel-Funktion DIN 5480 Berechnung
, um präzise Maße in deinen Tabellen zu kalkulieren, speziell wenn du mit A3 und A4 Größen arbeitest.
1. Was ist größer, A3 oder A4?
A3 ist größer als A4. A3 misst 297 x 420 mm, während A4 210 x 297 mm misst.
2. Wie kann ich A4 auf A3 drucken, ohne die Qualität zu verlieren?
Stelle sicher, dass du die korrekten Skalierungseinstellungen in der Druckoption verwendest. Das Anpassen auf 140% oder 200% sollte in der Regel die Qualität beibehalten.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen