Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Umsatz (Summe) pro Jahr

Umsatz (Summe) pro Jahr
13.09.2004 13:54:58
Thommy
Ich habe hier eine Excel Tabelle, bei der in der Spalte Q ein Datum (in der Form tt.mm.jjjj Uhrzeit) steht und in der Spalte S ein Bruttobetrag steht. Nun möchte ich in einer Tabelle 2 nur den Umsatz aus dem Jahr 2004 berechnen lassen. Wie funktioniert das genau?
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
=SUMMENPRODUKT((JAHR(Q1:Q100)=2004)*S1:S100)
wf
:
Alternativ mit SUMMEWENN
Boris
Hi Thommy,
Vorteil: Im Zweifel deutlich schneller als SUMMENPRODUKT, da keine Matrixformel. Zudem können ganze Spalten (Q:Q) referenziert werden.
Nachteil: Die Formel ist länger.
Für 2004 sieht das dann so aus (mit Datumskonstanten):
=SUMME(SUMMEWENN(Q:Q;{"&gt31.12.2003"."&gt31.12.2004"};S:S)*{1.-1})
Ohne Konstanten - also mit Bezug auf eine Zelle (hier: P1), in der das gewünschte Jahr steht:
=SUMMEWENN(Q:Q;"&gt=1-"&P1;S:S)-SUMMEWENN(Q:Q;"&gt=1-"&P1+1;S:S)
Grüße Boris
Anzeige
AW: Alternativ mit SUMMEWENN
14.09.2004 10:32:24
Thommy
Gut! Das hat geklappt!
Nun würde ich aber das ganze auch noch nach Monaten und Jahren einteilen!
Also auf Tabelle 1 stehen in der Spalte O das Datum (tt.mm.jjjj Uhrzeit) und in der Spalte R der Betrag. Nun würde ich gerne auf der Tabelle 2 mir nur die Summe aller im Juni 2003 berechneten Beträge anzeigen lassen! Wie mach ich das!?
Anzeige
nach Monaten einteilen
Thommy
Gut! Das hat geklappt!
Nun würde ich aber das ganze auch noch nach Monaten und Jahren einteilen!
Also auf Tabelle 1 stehen in der Spalte O das Datum (tt.mm.jjjj Uhrzeit) und in der Spalte R der Betrag. Nun würde ich gerne auf der Tabelle 2 mir nur die Summe aller im Juni 2003 berechneten Beträge anzeigen lassen! Wie mach ich das!?
Anzeige
AW: nach Monaten einteilen
14.09.2004 20:21:29
Wolf
Hallo Thommy,
hast Du nun eine Lösung gefunden für die Einteilung nach Monaten? Das würde mich auch interessieren, wenn Du sie mal schnell hier skizzieren könntest.
Gruß Wolf.
AW: Alternativ mit SUMMEWENN
Thommy
Könntest du mir diese Formel
=SUMMEWENN(Q:Q;"&gt=1-"&P1;S:S)-SUMMEWENN(Q:Q;"&gt=1-"&P1+1;S:S)
nochmals ins Detail erklären, also welche Anweisung da was macht! Vor allem das mit dem 1-....!!
Anzeige
Erläuterung
Boris
Hi Thommy,
das mit dem "1-" ist etwas "trickreich" und dafür kürzer als die Möglichkeit mit der Funktion DATUM.
Hieraus sollte es deutlich werden:
 
 PQR
120041-20041-2005
2 01.01.200401.01.2005
3 01.01.200401.01.2005
Formeln der Tabelle
Q1 : ="1-"&P1
R1 : ="1-"&P1+1
Q2 : =Q1*1
R2 : =R1*1
Q3 : =("1-"&P1)*1
R3 : =("1-"&P1+1)*1
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Durch die Verkettung von "1-" und dem Jahr (2004) entsteht "1-2004". Wenn man das mit 1 multipliziert (Q2 und Q3) dann erhält man das Datum 01.01.2004.
Da die Funktion SUMMEWENN aber eh jeden Suchbegriff "intern" in einen String umwandelt, ist die Multiplikation mit 1 dort nicht nötig.
Alternativ könnte man das mit der Funktion DATUM so schreiben:
=SUMMEWENN(Q:Q;"&gt="&DATUM(P1;1;1);S:S)-SUMMEWENN(Q:Q;"&gt="&DATUM(P1+1;1;1);S:S)
Grüße Boris
P.S.: Wenn du noch nach Monaten auswerten möchtest, dann kommst du an der SUMMENPRODUKT-Lösung nicht vorbei.
Jedes Klammerpaar ist dort eine Wahrheitsprüfung - und man kann beliebig viele Wahrheitsprüfungen (Klammerpaare) miteinander multiplizieren. Und nur, wenn alle Prüfungen WAHR sind, dann wird die Ergebnisspalte summiert - ansonsten nicht.
Also - probier´s mal aus ;-)
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Umsatz (Summe) pro Jahr in Excel berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Umsatz in Excel zu berechnen, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in den Spalten Q (Datum) und S (Bruttobetrag) stehen. Das Datum sollte im Format tt.mm.jjjj vorliegen.

  2. Formel für den Jahresumsatz: Um den Umsatz für ein bestimmtes Jahr (z.B. 2004) zu berechnen, verwende die folgende Formel:

    =SUMMENPRODUKT((JAHR(Q1:Q100)=2004)*S1:S100)
  3. Formel anpassen: Wenn Du den Umsatz für andere Jahre berechnen möchtest, ändere einfach die Jahreszahl in der Formel.

  4. Für Monate filtern: Um den Umsatz für einen bestimmten Monat (z.B. Juni 2003) zu berechnen, kannst Du eine Kombination aus SUMMEWENN verwenden:

    =SUMMEWENN(Q:Q;">=01.06.2003";S:S) - SUMMEWENN(Q:Q;">=01.07.2003";S:S)

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel gibt 0 zurück.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Datumsangaben im richtigen Format vorliegen und ob es tatsächlich Umsätze für das angegebene Jahr gibt.
  • Fehler: Falsche Summenwerte.

    • Lösung: Achte darauf, dass die Zellbereiche (z.B. Q1:Q100) korrekt definiert sind und dass Du die richtigen Jahre oder Monate in der Formel angibst.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Berechnung des Umsatzes ist die Nutzung der SUMMEWENN-Funktion. Hier ein Beispiel, wie Du das für das Jahr 2004 umsetzen kannst:

=SUMME(SUMMEWENN(Q:Q;{">31.12.2003","<=31.12.2004"};S:S)*{1,-1})

Diese Formel ist schneller als SUMMENPRODUKT, da sie keine Matrixformel ist und Du ganze Spalten referenzieren kannst.


Praktische Beispiele

  1. Jahresumsatz für 2004:

    =SUMMENPRODUKT((JAHR(Q1:Q100)=2004)*S1:S100)
  2. Monatsumsatz für Juni 2003:

    =SUMMEWENN(Q:Q;">=01.06.2003";S:S) - SUMMEWENN(Q:Q;">=01.07.2003";S:S)
  3. Umsatzanalyse für 2022:

    =SUMME(SUMMEWENN(Q:Q;{">31.12.2021","<=31.12.2022"};S:S)*{1,-1})

Tipps für Profis

  • Datenformatierung: Achte darauf, dass Deine Datenspalte im richtigen Datumsformat ist. Dies ist entscheidend für die korrekte Berechnung des Umsatzes.

  • Benutze Filter: Erwäge, Excel-Filter zu verwenden, um Deine Daten nach Jahr oder Monat zu sortieren, bevor Du die Formeln anwendest.

  • Pivot-Tabellen: Nutze Pivot-Tabellen für eine umfassende Umsatzstatistik und -analyse, um verschiedene Zeiträume oder Kategorien zu vergleichen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie berechnet man den Umsatz in Excel? Um den Umsatz in Excel zu berechnen, kannst Du die SUMMEWENN oder SUMMENPRODUKT Funktionen verwenden, je nachdem, ob Du nach Jahren oder Monaten filtern möchtest.

2. Welche Formel sollte ich für die Umsatzberechnung pro Monat nutzen? Für die Berechnung des Umsatzes pro Monat kannst Du die SUMMEWENN Funktion verwenden, um die Beträge nach Datum zu filtern.

3. Was ist der Unterschied zwischen SUMMEWENN und SUMMENPRODUKT? SUMMEWENN ist einfacher zu verwenden und schneller, während SUMMENPRODUKT komplexere Berechnungen ermöglicht, insbesondere bei mehreren Kriterien.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige