Summe von Pivotdaten zuordnen und fehlende Zellen ignorieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die fehlenden Zellen in Deiner Pivot-Tabelle zu ignorieren und die Summe korrekt darzustellen, kannst Du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung verwenden:
- Öffne Deine Excel-Datei mit der Pivot-Tabelle.
- Identifiziere die Zellen, die Du summieren möchtest, und notiere die Verkäufer und Artikel.
- Verwende die Formel
PIVOTDATENZUORDNEN
. Diese Formel ermöglicht es Dir, bestimmte Daten aus einer Pivot-Tabelle zu extrahieren. Zum Beispiel:
=PIVOTDATENZUORDNEN("Summe"; $A$3; "Verkäufer A"; "Artikel A")
- Füge die
WENNFEHLER
-Funktion hinzu, um Fehler zu vermeiden:
=WENNFEHLER(PIVOTDATENZUORDNEN("Summe"; $A$3; "Verkäufer A"; "Artikel A"); 0)
- Kombiniere die Formeln für alle Artikel, die Du summieren möchtest:
=WENNFEHLER(PIVOTDATENZUORDNEN("Summe"; $A$3; "Verkäufer A"; "Artikel A"); 0) +
WENNFEHLER(PIVOTDATENZUORDNEN("Summe"; $A$3; "Verkäufer A"; "Artikel B"); 0) +
WENNFEHLER(PIVOTDATENZUORDNEN("Summe"; $A$3; "Verkäufer A"; "Artikel C"); 0) +
WENNFEHLER(PIVOTDATENZUORDNEN("Summe"; $A$3; "Verkäufer A"; "Artikel D"); 0)
- Drücke Enter, um die Ergebnisse anzuzeigen. Fehlende Artikel werden als 0 gewertet.
Häufige Fehler und Lösungen
- Fehler:
#WERT!
: Dieser Fehler tritt auf, wenn die Artikel nicht in der Pivot-Tabelle vorhanden sind. Um dies zu vermeiden, benutze die WENNFEHLER
-Funktion.
- Fehler bei der Eingabe der Formel: Achte darauf, dass alle Anführungszeichen und Klammern korrekt gesetzt sind.
- Pivot-Tabelle aktualisieren: Stelle sicher, dass Deine Pivot-Tabelle die neuesten Daten anzeigt. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Pivot-Tabelle und wähle "Aktualisieren".
Alternative Methoden
Eine Alternative zur Verwendung von PIVOTDATENZUORDNEN
ist die Verwendung von SUMMEWENN. Diese Funktion summiert Werte basierend auf einem bestimmten Kriterium und kann verwendet werden, um Summen ohne Fehler zu berechnen.
Beispiel:
=SUMMEWENN(Bereich; Kriterium; Summe_Bereich)
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast eine Pivot-Tabelle, die die Verkäufe von verschiedenen Verkäufern zeigt. Um die Anzahl der Artikel für Verkäufer A zu summieren:
=WENNFEHLER(PIVOTDATENZUORDNEN("Verkäufe"; $A$3; "Verkäufer A"; "Artikel A"); 0) +
WENNFEHLER(PIVOTDATENZUORDNEN("Verkäufe"; $A$3; "Verkäufer A"; "Artikel B"); 0)
Falls die Artikel C und D nicht existieren, werden sie als 0 gewertet und beeinträchtigen nicht das Gesamtergebnis.
Tipps für Profis
- Verwende die Tastenkombination
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen, falls Du erweiterte Funktionen benötigst.
- Nutze benannte Bereiche, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.
- Experimentiere mit Excel-Datenmodellen für komplexere Datenanalysen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie gehe ich mit mehreren Verkäufern um?
Du kannst die gleiche Formel für jeden Verkäufer anpassen, indem Du einfach den Namen des Verkäufers in der Formel änderst.
2. Was tun, wenn die Pivot-Tabelle nicht aktualisiert wird?
Stelle sicher, dass die Datenquelle der Pivot-Tabelle korrekt ist und aktualisiere die Pivot-Tabelle regelmäßig.
3. Kann ich die Formel auch für andere Excel-Versionen verwenden?
Ja, die beschriebenen Funktionen sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2016 und Excel 365.