Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Schrift in Diagramm aus Pivottabelle ändern

Schrift in Diagramm aus Pivottabelle ändern
07.05.2005 14:26:38
Bjoern
Huhu zusammen,
ich habe gerade verwundert festgestellt, dass sich in xl 2003 scheinbar, die Schriftart nicht permanent in einem Pivot-Chart ändern läßt. Kann das sein? Oder mache ich etwas falsch? Von xl 97 kenne ich schon den Bug, dass bei der Formatierung einer Pivottabelle alle Filter auf "Alle" gesetzt sein müssen, damit die Änderungen dauerhaft übernommen werden. Das habe ich also bereits berücksichtigt. Hilft aber nichts. Bei der Änderung des Filterwerts in der Dropdownliste des Pivot-Charts springt das Format wieder zurück in das besch***, völlig unlesbare Standardformat. Weiß jemand Rat?
Vielen Dank!
Viele Grüße
Björn
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Schrift in Diagramm aus Pivottabelle ändern
07.05.2005 14:58:08
Bjoern
Ich hab die Antwort wohl schon selbst gefunden. Es geht nicht!!!! Klasse! Sobald mit der Dropdownliste ein anderer Filter gewählt wird, springt der PicotChart wieder in seine unbrauchbaren Standardformateriungen zurück. Wirkliuchb hervorragend gelöst von MS! siege dazu nachstehenden Auszug aus der MS-Hilfe:
Überprüfen Sie, ob Änderungen an den Daten angezeigt werden Wenn Sie Änderungen vornehmen, die sich auf die Anzeige der Daten in einem PivotChart-Bericht oder dem damit verknüpften PivotTable-Bericht auswirken, verwirft Microsoft Excel alle Formatierungen, die Sie auf Datenbeschriftungen, Datenpunkte und Datenreihen, einschließlich aller Trendlinien und Fehlerindikatoren, angewendet haben.
Zu den Änderungen, die zu Formatverlust führen, gehören Änderungen am Layout, Hinzufügen oder Entfernen von Feldern, Ein- oder Ausblenden von Objekten, Anzeigen einer anderen Seite in einem Seitenfeld, Gruppieren von Objekten oder Aufheben von Gruppierungen, Ein- oder Ausblenden von Details, Sortieren, Ändern der Zusammenfassungsfunktion für ein Feld, Ändern der Anzeige von Zwischensummen, Festlegen verschiedener Quelldaten sowie Ändern der Abfrage für externe Daten und Aktualisieren des Berichts.
Anzeige
Schrift in Diagramm aus Pivottabelle ändern
07.05.2005 17:32:44
Beate
Hallo Björn,
bei jedem Neuberechnen der Pivot-Tabelle wird das Diagamm nicht angepasst, sondern neu erstellt. Dabei wird dann der Standard-Typ genommen.
Lass den Makro-Recorder mitlaufen, wenn Du das Diagramm formatierst und lass dann das aufgezeichnete Makro nach dem Refresh der Pivot-Tabelle laufen.
Mehr dazu siehe:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;Q215904
Gruß,
Beate
Anzeige
AW: Schrift in Diagramm aus Pivottabelle ändern
08.05.2005 11:26:47
Björn
Huhu Beate,
Danke für Deinen Tip :-). Ich hätte hinzufügen sollen, dass ich das schon in der Online-Hilfe gelesen hatte. Es ist allerdings eher unbefriedigend. Zudem ist mir nicht ganz klar, wie ich das Makro austomatisch ausführen lassen können sollte. Ich habe das mit den Standard-Funktionen für Charts ausprobiert - funktioniert nicht :-(. Wenn es darauf hinausläuft, dass man die Formatierungsänderung auch noch manuell initiieren muß, ist es wirklich eine ziemliche Zumutung von MS! Schwach ist es allemal. Denn es geht dabei ja nicht nur um optisches Erscheinungsbild, sondern um Lesbarkeit.
Viele Grüße und noch ein schönes Rest-WoEn!
Björn
Anzeige
Schrift in Diagramm aus Pivottabelle ändern
08.05.2005 12:12:52
Beate
Hallo Björn,
davon ausgehend, dass deine Pivot-Tabelle in einem anderen Tabellenblatt liegt als die zugrunde liegende Datenbank, könntest du ins Codefenster "DieseArbeitsmappe" folgendes Makro einfügen, dann wird die Pivot-Tabelle immer bei Blatt- bzw. Dateiaktivierung aktualisiert:

Private Sub Workbook_SheetActivate(ByVal Sh As Object)
Dim pT           As PivotTable
For Each pT In Sh.PivotTables
pT.RefreshTable
Next pT
End Sub

Und wenn du dir die gewünschte Diagrammformatierung als Makro aufzeichnest, könntest du diesen Code ans Ende obigen Makros anfügen. Dann hast du doch alles, wie du es möchtest.
Gruß,
Beate
Anzeige
AW: Schrift in Diagramm aus Pivottabelle ändern
09.05.2005 01:14:31
Bjoern
Huhu Beate,
nochmals vielen Dank für Deine AW! Leider habe ich es bis jetzt nicht zum Laufen bekommen. Das Makro soll automatisch ausgelöst werden, bei Auswahl eines neuen Wertes in einer der Dropdownlisten des Pivot-Diagramms. ich kann grad leider nicht weiter testen. Ich versuchs in den nächsten Tagen.
Nochmals lieben Dank!
Viele Grüße
Björn
Anzeige
AW: Schrift in Diagramm aus Pivottabelle ändern
09.05.2005 13:19:02
Beate
Hallo Bjöern,
Filterung ist kein Ereignis, welches ein Makro auslöst. Aber wenn du dir in irgendeine freie Zelle auf dem Tabellenblatt z.B. eine Formel mit ZUFALLSZAHL() reinlegst, dann wird diese bei Filterung neu berechnet. Und die Neuberechnung, die kann ein Worksheet-Calculate-Makro auslösen (gehört ins Codefenster der Tabelle). Also könntest du deinen Diagrammformatierungscode in so ein Makro schreiben.
Gruß,
Beate
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Schrift in Diagramm aus Pivottabelle ändern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Pivot-Tabelle erstellen: Zuerst musst du eine Pivot-Tabelle aus den gewünschten Daten erstellen.

  2. Diagramm hinzufügen: Füge ein Pivot-Chart hinzu, indem du die Pivot-Tabelle auswählst und auf "PivotChart" klickst.

  3. Diagramm formatieren: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm, wähle "Diagramm formatieren" und ändere die Schriftart sowie die Schriftgröße nach Deinen Wünschen.

  4. Makro aufzeichnen: Um die Formatierungen beizubehalten, lasse den Makro-Recorder laufen, während du das Diagramm anpasst. Dies ist besonders wichtig, da Excel die Standardformatierungen bei Änderungen in der Pivot-Tabelle zurücksetzt.

  5. Code einfügen: Füge den aufgezeichneten Makro-Code in das Modul deiner Arbeitsmappe ein, um die Formatierungen nach jedem Refresh der Pivot-Tabelle wiederherzustellen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Schriftart lässt sich nicht ändern: Wenn die excel schriftart lässt sich nicht ändern, stelle sicher, dass alle Filter in der Pivot-Tabelle auf "Alle" gesetzt sind, bevor du Änderungen vornimmst.

  • Diagramm springt zurück zu Standardformatierung: Dies passiert oft, wenn Excel die Pivot-Tabelle neu berechnet. Verwende ein Makro, um die Formatierung nach jedem Update automatisch anzuwenden.

  • Schriftgröße bleibt unverändert: Wenn die excel schriftgröße lässt sich nicht ändern, überprüfe, ob Du das Diagramm korrekt formatiert hast und ob es nach einem Neuberechnen der Pivot-Tabelle erneut angepasst wird.


Alternative Methoden

  • Verwendung von VBA: Du kannst ein VBA-Makro schreiben, das die Schriftart und Schriftgröße in Deinem Diagramm automatisch anpasst, wenn die Pivot-Tabelle aktualisiert wird. Ein Beispiel könnte so aussehen:
Private Sub Worksheet_Calculate()
    Dim cht As Chart
    Set cht = Me.ChartObjects("Diagrammname").Chart
    With cht
        .ChartArea.Font.Name = "Arial"
        .ChartArea.Font.Size = 12
    End With
End Sub
  • Diagrammformatierung manuell nach jedem Update: Wenn du kein Makro verwenden möchtest, musst du die Formatierung manuell wiederherstellen, nachdem du die Pivot-Tabelle aktualisiert hast.

Praktische Beispiele

  • Beispiel für Makro: Um die Schriftfarbe in einem Pivot-Diagramm dauerhaft zu ändern, könntest du folgendes Makro verwenden:
Sub FormatPivotChart()
    Dim cht As Chart
    Set cht = ActiveSheet.ChartObjects(1).Chart
    With cht
        .ChartArea.Font.Color = RGB(0, 0, 255) ' Ändert die Schriftfarbe zu Blau
        .ChartArea.Font.Size = 14 ' Ändert die Schriftgröße
    End With
End Sub
  • Pivot-Daten gruppieren: Wenn du ein excel pivot datum gruppieren möchtest, kannst du dies über die Pivot-Tabelle tun, indem du mit der rechten Maustaste auf die Datumsspalte klickst und die Gruppierungsoption auswählst.

Tipps für Profis

  • Pivot Chart Layout fixieren: Achte darauf, das Layout Deines Pivot-Diagramms zu fixieren, indem du das Diagramm als Vorlage speicherst, um Formatierungen bei zukünftigen Änderungen beizubehalten.

  • Schriftgröße anpassen: Verwende die Funktion excel datenschnitt schriftgröße ändern, um die Lesbarkeit in Deinen Pivot-Diagrammen zu verbessern. Dies kann durch das Anpassen der Diagrammoptionen in den Einstellungen erfolgen.

  • Excel Diagramm Filter dauerhaft anzeigen: Achte darauf, die entsprechenden Filter so zu setzen, dass sie auch nach Aktualisierungen der Daten sichtbar bleiben.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum ändert sich die Schriftart in meinem Diagramm nicht dauerhaft?
Die Schriftart wird oft zurückgesetzt, wenn die Pivot-Tabelle aktualisiert wird. Verwende ein Makro, um die Formatierung nach dem Update wiederherzustellen.

2. Wie kann ich die Schriftgröße in einem Pivot-Diagramm anpassen?
Die Schriftgröße kannst du über die Formatierungsoptionen des Diagramms ändern. Stelle sicher, dass du alle Filter auf "Alle" setzt, bevor du die Änderungen vornimmst.

3. Kann ich die Schriftfarbe in einem Pivot-Diagramm dauerhaft ändern?
Ja, das kannst du, indem du ein Makro erstellst, das die Schriftfarbe nach jedem Update der Pivot-Tabelle anpasst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige