Schrift in Diagramm aus Pivottabelle ändern
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Pivot-Tabelle erstellen: Zuerst musst du eine Pivot-Tabelle aus den gewünschten Daten erstellen.
-
Diagramm hinzufügen: Füge ein Pivot-Chart hinzu, indem du die Pivot-Tabelle auswählst und auf "PivotChart" klickst.
-
Diagramm formatieren: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm, wähle "Diagramm formatieren" und ändere die Schriftart sowie die Schriftgröße nach Deinen Wünschen.
-
Makro aufzeichnen: Um die Formatierungen beizubehalten, lasse den Makro-Recorder laufen, während du das Diagramm anpasst. Dies ist besonders wichtig, da Excel die Standardformatierungen bei Änderungen in der Pivot-Tabelle zurücksetzt.
-
Code einfügen: Füge den aufgezeichneten Makro-Code in das Modul deiner Arbeitsmappe ein, um die Formatierungen nach jedem Refresh der Pivot-Tabelle wiederherzustellen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Schriftart lässt sich nicht ändern: Wenn die excel schriftart lässt sich nicht ändern
, stelle sicher, dass alle Filter in der Pivot-Tabelle auf "Alle" gesetzt sind, bevor du Änderungen vornimmst.
-
Diagramm springt zurück zu Standardformatierung: Dies passiert oft, wenn Excel die Pivot-Tabelle neu berechnet. Verwende ein Makro, um die Formatierung nach jedem Update automatisch anzuwenden.
-
Schriftgröße bleibt unverändert: Wenn die excel schriftgröße lässt sich nicht ändern
, überprüfe, ob Du das Diagramm korrekt formatiert hast und ob es nach einem Neuberechnen der Pivot-Tabelle erneut angepasst wird.
Alternative Methoden
- Verwendung von VBA: Du kannst ein VBA-Makro schreiben, das die Schriftart und Schriftgröße in Deinem Diagramm automatisch anpasst, wenn die Pivot-Tabelle aktualisiert wird. Ein Beispiel könnte so aussehen:
Private Sub Worksheet_Calculate()
Dim cht As Chart
Set cht = Me.ChartObjects("Diagrammname").Chart
With cht
.ChartArea.Font.Name = "Arial"
.ChartArea.Font.Size = 12
End With
End Sub
- Diagrammformatierung manuell nach jedem Update: Wenn du kein Makro verwenden möchtest, musst du die Formatierung manuell wiederherstellen, nachdem du die Pivot-Tabelle aktualisiert hast.
Praktische Beispiele
- Beispiel für Makro: Um die Schriftfarbe in einem Pivot-Diagramm dauerhaft zu ändern, könntest du folgendes Makro verwenden:
Sub FormatPivotChart()
Dim cht As Chart
Set cht = ActiveSheet.ChartObjects(1).Chart
With cht
.ChartArea.Font.Color = RGB(0, 0, 255) ' Ändert die Schriftfarbe zu Blau
.ChartArea.Font.Size = 14 ' Ändert die Schriftgröße
End With
End Sub
- Pivot-Daten gruppieren: Wenn du ein
excel pivot datum gruppieren
möchtest, kannst du dies über die Pivot-Tabelle tun, indem du mit der rechten Maustaste auf die Datumsspalte klickst und die Gruppierungsoption auswählst.
Tipps für Profis
-
Pivot Chart Layout fixieren: Achte darauf, das Layout Deines Pivot-Diagramms zu fixieren, indem du das Diagramm als Vorlage speicherst, um Formatierungen bei zukünftigen Änderungen beizubehalten.
-
Schriftgröße anpassen: Verwende die Funktion excel datenschnitt schriftgröße ändern
, um die Lesbarkeit in Deinen Pivot-Diagrammen zu verbessern. Dies kann durch das Anpassen der Diagrammoptionen in den Einstellungen erfolgen.
-
Excel Diagramm Filter dauerhaft anzeigen: Achte darauf, die entsprechenden Filter so zu setzen, dass sie auch nach Aktualisierungen der Daten sichtbar bleiben.
FAQ: Häufige Fragen
1. Warum ändert sich die Schriftart in meinem Diagramm nicht dauerhaft?
Die Schriftart wird oft zurückgesetzt, wenn die Pivot-Tabelle aktualisiert wird. Verwende ein Makro, um die Formatierung nach dem Update wiederherzustellen.
2. Wie kann ich die Schriftgröße in einem Pivot-Diagramm anpassen?
Die Schriftgröße kannst du über die Formatierungsoptionen des Diagramms ändern. Stelle sicher, dass du alle Filter auf "Alle" setzt, bevor du die Änderungen vornimmst.
3. Kann ich die Schriftfarbe in einem Pivot-Diagramm dauerhaft ändern?
Ja, das kannst du, indem du ein Makro erstellst, das die Schriftfarbe nach jedem Update der Pivot-Tabelle anpasst.