Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagramm-Skalierung von rechts nach links

Diagramm-Skalierung von rechts nach links
06.10.2005 10:15:35
rechts
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit einem Balkendiagramm bei dem ich nicht weiterkomme.
Excel setzt mir die Skalierung immer automatisch an den rechten Rand. Ich brauche diese aber am linken Rand.
Wie kann ich das umstellen ?
Vielen Dank im voraus !
Gruss Jan
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm-Skalierung von rechts nach links
06.10.2005 10:21:57
rechts
Hallo Jan,
das funktioniert in den Formateinstellungen der Datenbeschriftung auf der Registerkarte "Ausrichtung". Dort stellst Du bei "Position" von "Ende außerhalb" auf "Basis innerhalb".
Gruß Heiko
AW: Diagramm-Skalierung von rechts nach links
06.10.2005 10:34:09
rechts
Hallo Heiko,
wie komme ich genau zur "Formateinstellungen der Datenbeschriftung" ?
Meinst Du über "Achse formatieren" ? Da finde ich unter "Ausrichtung" keine Einstellung zur Position !
Anzeige
AW: Diagramm-Skalierung von rechts nach links
06.10.2005 10:41:16
rechts
Hallo Jan,
die Datenbeschriftung ist aber bereits in der Anzeige, ja? Nein? Dann: Rechtsklick auf die Diagrammfläche - Kontextmenü "Diagrammoptionen" - Register "Datenbeschriftung" - Option "Wert anzeigen". Enter.
Dann Rechtsklick auf die Beschriftung der Datenreihe (alle Zahlen haben jetzt rechts und links ein schwarzes Kästchen) - Kontextmenü "Datenbeschriftungen formatieren" - Register "Ausrichtung" - "Position" auf "Basis innerhalb". Enter.
Klappt´s jetzt?
Gruß Heiko
Anzeige
AW: Diagramm-Skalierung von rechts nach links
06.10.2005 10:49:35
rechts
Hallo Heiko,
noch nicht ganz !
Vielleicht beschreibe ich nochmal die aktuelle Situation.
Aktuell habe ich ein Balkendiagram, bei dem ca. 15 Balen aufrecht stehen. An den Balken befinden sich keine Beschrieftungen. Außerhalb des Diagramms rechts befindet sich zur Zeit eine Skallierung von 0 bis 3.
Das von Dir beschriebe Vorgehen führt dazu, dass an jedem Balen der jeweilige Wert erscheint. Das brauche ich gar nicht. Ich will nur die schon vorhandene Skalierung von der rechten Seite auf die linke Seite neben das Diagramm bringen.
Kannst Du mir da helfen ?
Schon mal vielen Dank für deine Mühe !
Gruss Jan
Anzeige
AW: Diagramm-Skalierung von rechts nach links
06.10.2005 10:52:45
rechts
Zusatzinfo: Die Skalierung befindet sich aktuel auf der rechten Achse
AW: Diagramm-Skalierung von rechts nach links
06.10.2005 11:02:59
rechts
Hallo Heiko,
tausend Dank für Deine Hilfe.
Ich habe das Problem gerade durch probieren selber gelöst.
Für die, die das selbe Problem selber haben:
Lösung:
- Rechtsclick auf Rubrikenachse
- Achse formatieren
- Skalierung
- Häckchen bei "Rubriken in umgekehrter Reihenfolge
-fertig :-)
Nach´mal vielen Dank an Heike !!!
Gruss Jan
Anzeige
AW: Diagramm-Skalierung von rechts nach links
06.10.2005 11:03:27
rechts
Hallo Jan,
da habe ich Dich dann offensichtlich falsch verstanden.
Dann hast Du entweder eine Deiner Reihen auf eine Sekundärachse abtragen lassen (was ich nicht glaube) oder bei der Skalierung der Rubrikenachse auf dem Register "Skalierung" die Option "Größenachse schneidet bei größter Rubrik" angeklickt.
Wenn´s das auch nicht war, dann lad doch mal ein Beispiel hoch.
Übrigens: Wenn die Balken stehen, sind´s Säulen.
Gruß Heiko
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagramm-Skalierung von rechts nach links


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Diagramm auswählen: Klicke auf das Balkendiagramm, das Du bearbeiten möchtest.

  2. Rubrikenachse formatieren: Mache einen Rechtsklick auf die Rubrikenachse (die Achse mit den Kategorien) und wähle "Achse formatieren".

  3. Skalierung ändern: Gehe zum Register "Skalierung". Setze ein Häkchen bei "Rubriken in umgekehrter Reihenfolge".

  4. Diagramm überprüfen: Überprüfe, ob die Skalierung nun an der linken Seite des Diagramms angezeigt wird.

  5. Datenbeschriftungen anpassen (optional): Wenn Du die Datenbeschriftungen außerhalb des Diagramms haben möchtest, kannst Du das unter den "Diagrammoptionen" einstellen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Skalierung bleibt auf der rechten Seite.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Rubrikenachse und nicht die Werteachse bearbeitest. Überprüfe, ob das Häkchen bei "Rubriken in umgekehrter Reihenfolge" gesetzt ist.
  • Problem: Datenbeschriftungen erscheinen an jedem Balken.

    • Lösung: Um die Datenbeschriftungen außerhalb des Diagramms zu entfernen, gehe zu "Datenbeschriftungen formatieren" und wähle die entsprechende Option aus.

Alternative Methoden

Falls die obige Methode nicht funktioniert, kannst Du folgende Alternativen ausprobieren:

  • Sekundärachse verwenden: Füge eine Sekundärachse hinzu und platziere die Skalierung dort. Dies kann nützlich sein, wenn Du mit einem komplexen Excel-Diagramm arbeitest.

  • Diagrammtyp ändern: Manchmal kann das Ändern des Diagrammtyps (z.B. von Balkendiagramm zu Säulendiagramm) die Darstellung der Achsen beeinflussen.


Praktische Beispiele

  1. Balkendiagramm: Erstelle ein einfaches Balkendiagramm und folge der Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die Skalierung zu ändern.

  2. Säulendiagramm: Wenn Du ein Excel-Säulendiagramm mit einer linken Skalierung benötigst, kannst Du die gleichen Schritte befolgen.

  3. Liniendiagramm: Auch bei einem Liniendiagramm kannst Du die Achsenreihenfolge ändern, um die Daten von rechts nach links darzustellen.


Tipps für Profis

  • Datenbeschriftung anpassen: Wenn Du die excel datenbeschriftung außerhalb des Diagramms benötigst, gehe zu "Datenbeschriftungen formatieren" und wähle die Option "Außerhalb".

  • Visualisierung optimieren: Nutze die verschiedenen Formatierungsoptionen in Excel, um Dein Diagramm übersichtlicher und verständlicher zu gestalten.

  • PowerPoint-Präsentationen: Wenn Du Dein Diagramm in PowerPoint verwendest, achte darauf, dass die Datenbeschriftungen korrekt angezeigt werden. Du kannst die Formatierungen direkt in PowerPoint anpassen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie ändere ich die Reihenfolge der Datenbeschriftungen in einem Excel-Diagramm?
Du kannst die Reihenfolge ändern, indem Du auf die Rubrikenachse rechtsklickst und "Achse formatieren" wählst. Setze hier das Häkchen bei "Rubriken in umgekehrter Reihenfolge".

2. Warum erscheinen die Datenbeschriftungen nicht außerhalb des Diagramms?
Stelle sicher, dass Du die richtige Einstellung in den Datenbeschriftungsoptionen gewählt hast. Gehe zu "Datenbeschriftungen formatieren" und setze die Position entsprechend.

3. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die meisten dieser Funktionen sind in Excel-Versionen ab 2010 verfügbar. Achte darauf, dass die Benutzeroberfläche leicht variieren kann.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige