Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Inhalte per Dropdown automatisch vervollständigen

Inhalte per Dropdown automatisch vervollständigen
11.07.2007 21:39:00
Thomas
Morgen!
Hab mal wieder ne Frage (Problem) ... ;-)
Ich habe ein Tabellenblatt "Namen" mit Kundennamen in der Spalte A, in den folgenden Blättern möchte ich in der Spalte B eintragen. Mit einer Gültigkeitsliste ist das sehr umständlich, da die Liste sehr lang ist und man immer Scrollen muss. (kann man eigentlich die DropDown Liste länger machen als die angezeigten 10 Einträge)
Damit die Eingabe leichter wird, wollte ich in der Spalte B den Anfang des Namens eingeben und Excel sollte mir die entsprechenden (verbleibenden) Möglichkeiten als Dropdown anzeigen, sodass ich schnell auswählen kann!
Die Frage ist nur wie macht man (oder Frau) das?!?! - Hab leider nix entsprechendes gefunden ..
Danke für eure Hilfe!
Thomas

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Inhalte per Dropdown automatisch vervollständi
12.07.2007 08:56:00
Renee
Mazwara Thomas,
Frau sagt: Das Dropdown einer Gültigkeitsliste lässt sich nicht beeinflussen!
Die Alternative ist eine Combobox aus der Steuerelemente-Toolbox.
Da kannst Du über Eigenschaften die Anzahl angezeigten Zeilen setzten und durch Eingabe von Characters wird direkt die entsprechenden ersten Einträge markiert (nicht eingeschränkt, aber immerhin!).
Greetz Renee.

Anzeige
AW: Inhalte per Dropdown automatisch vervollständi
13.07.2007 20:16:00
Thomas
Hi!
Danke für die schnelle Antwort, das hört sich ja gut an, aber wie richte ich denn so eine Combobox in EXCEL ein die Forumssuche bringt nix und mit Google findet man auch keine brauchbare Anleitung die mir ein so beschriebenes Ergebnis liefert ...
Noch nen kleinen Tip?
DANKE
Thomas

Anzeige
AW: Inhalte per Dropdown automatisch vervollständi
16.07.2007 09:11:07
Renee
Hi Thomas,
1. Blende die Visual Basisc Symbolleiste ein.
2. Klicke die Steuerelemente-Toolbox
3. Wähle Kombinationsfeld und zeichne eine solche auf Dein Blatt
4. Drücke Eigenschaften in der Steuerelemente-Toolbox.
5. Verändere ListRows (Anzahl Zeilen), ListFillRange (Liste der Einträge aus den Zellen x:xn),LinkedCell (Zelle mit dem gewählten Eintrag) etc...
Regards Renee

Anzeige
AW: Inhalte per Dropdown automatisch vervollständi
17.07.2007 00:03:06
Thomas
Morgen!
Also entweder bin ich zu blöd oder das geht nicht ...
1) Der Inhalt wird nicht eingetragen sondern nur die Indexposition innerhalb der Liste
2) Es wird immer nur in einer Zelle eingegeben, ich will aber 100 Zellen in einer Spalte damit befüllen
3) Wo muss ich denn die Eingabe machen, damit die Combobox nur noch die verbleibenden Möglichkeiten anzeigt ...?!?!?
Noch eine Idee?
Thomas

Anzeige
AW: Inhalte per Dropdown automatisch vervollständi
17.07.2007 09:28:29
Renee
Hi Thomas,
Zu Deinen Punkten:
1) Das ist richtig. Du müsstes via der INDEX-Funktion den Wert aus Deiner Ursprungstabelle auslesen.
2) Stimmt nur bedingt...Siehe Beispielmappe.
3) Wie gesagt, eine Einschränkung ist nicht möglich, aber durch Drücken von Buchstaben springt die Combobox direkt zu den Einträgen (siehe Beispiel). Wenn die Liste sortiert ist, ist eine schnelle Navigation mit Buchstaben und Pfeiltasten gut möglich.
Beispielmappe:
https://www.herber.de/bbs/user/44144.xls
Tabelle1 Enthält eine sortierte! Auswahlliste (Name = KundenListe) , die als ListFillRange der Combobox in Tabelle2 dient.
Tabelle2 Enthält 2 Makros. Worksheet_SelectionChange: positioniert die Combobox neu, wenn eine Zelle in der Spalte A angewählt wird. ComboBox1_Change: überträgt den Wert in die Zelle in Spalte A, beim Wechsel des Wertes in der Combobox.
Greetz Renee
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Inhalte per Dropdown automatisch vervollständigen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Autovervollständigung für Dropdown-Listen in Excel zu aktivieren, kannst Du eine Combobox aus der Steuerelemente-Toolbox verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Visual Basic Symbolleiste einblenden: Gehe zu "Entwicklertools" und aktiviere die Symbolleiste.
  2. Steuerelemente-Toolbox auswählen: Klicke auf die Steuerelemente-Toolbox.
  3. Combobox hinzufügen: Wähle die Combobox aus und zeichne sie auf Deinem Arbeitsblatt.
  4. Eigenschaften anpassen: Klicke auf "Eigenschaften" in der Steuerelemente-Toolbox.
    • ListRows: Setze die Anzahl der anzuzeigenden Zeilen.
    • ListFillRange: Wähle die Zellen aus, die die Dropdown-Werte enthalten.
    • LinkedCell: Verlinke die Zelle, in die der ausgewählte Wert übertragen wird.
  5. Eingabe mit Vorschlägen: Wenn Du beginnst, einen Namen einzugeben, wird die Combobox automatisch die passenden Vorschläge aus Deiner Liste anzeigen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Dropdown funktioniert nicht: Wenn die Combobox nicht die gewünschten Vorschläge anzeigt, stelle sicher, dass die Liste richtig sortiert ist und die Eingabe in der LinkedCell korrekt ist.
  • Nur Indexposition wird angezeigt: Um den tatsächlichen Wert anzuzeigen, nutze die INDEX-Funktion, um den Wert aus der Ursprungstabelle auszulesen.
  • Combobox zeigt nicht die verbleibenden Optionen an: Dies kann nicht direkt eingestellt werden, aber Du kannst durch Drücken von Buchstaben schnell zu den Einträgen in der Liste springen.

Alternative Methoden

Falls die Verwendung einer Combobox nicht möglich oder nicht gewünscht ist, gibt es auch andere Möglichkeiten:

  • Datenüberprüfung: Du kannst eine einfache Dropdown-Liste mit Datenüberprüfung erstellen. Diese Option bietet jedoch keine Autovervollständigung.
  • VBA-Skripte: Mit VBA kannst Du komplexere Lösungen erstellen, die die Autovervollständigung für Dropdown-Listen ermöglichen.

Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, wie Du eine Dropdown-Liste mit Autovervollständigung in Excel 365 einrichten kannst:

  1. Erstelle eine Liste von Namen in Spalte A auf dem Blatt "Namen".
  2. Füge eine Combobox in Spalte B auf einem anderen Blatt hinzu.
  3. Setze die Eigenschaften der Combobox wie folgt:
    • ListFillRange: Namen!A1:A100 (oder die entsprechende Zelladresse)
    • ListRows: 10 (oder eine andere Zahl deiner Wahl)

Jetzt, wenn Du beginnst, einen Namen einzugeben, wird die Combobox Dir automatisch Vorschläge aus der Liste anzeigen.


Tipps für Profis

  • Sortierung der Liste: Stelle sicher, dass die Liste, die Du für die Dropdown-Auswahl verwendest, alphabetisch sortiert ist, um die Navigation zu erleichtern.
  • Verwendung von dynamischen Bereichen: Du kannst dynamische benannte Bereiche verwenden, um die Dropdown-Liste automatisch zu aktualisieren, wenn neue Einträge hinzugefügt werden.
  • Verknüpfte Zellen: Nutze die verknüpften Zellen, um die Auswahl der Dropdown-Liste in anderen Berechnungen oder Formeln zu verwenden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert die Autovervollständigung in meiner Dropdown-Liste nicht? Die Autovervollständigung funktioniert möglicherweise nicht, wenn die Liste nicht sortiert ist oder wenn die Eigenschaften der Combobox nicht korrekt eingestellt sind.

2. Kann ich die Dropdown-Liste länger als 10 Einträge machen? Ja, Du kannst die Anzahl der angezeigten Zeilen in den Eigenschaften der Combobox unter "ListRows" anpassen.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Eingabe in mehreren Zellen gleichzeitig zu vervollständigen? Die Combobox ist standardmäßig auf eine Zelle beschränkt, aber Du kannst VBA verwenden, um diese Funktionalität zu erweitern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige