Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wenn-dann-Formel mit Grafik / Bild

Wenn-dann-Formel mit Grafik / Bild
05.11.2007 22:23:00
KiaOra
Hi Ihr !
folgendes Problem zu später Stunde: ;-)
Habe eine Datei mit zwei Reitern. Reiter 1 zeigt ein Formular, Reiter 2 verschiedene Begriffe in einer Tabelle.
Je nach Auswahl im Reiter 1 erscheinen dort via Wenn-dann-Formel jeweils unterschiedliche Begriffe aus der Tabelle auf Reiter 2 - so weit, so gut. ;-)
Nun habe ich auch verschiedene Logos, die in Reiter 2 abgelegt werden können und ebenfalls je nach Auswahl automatisch im Reiter 1 erscheinen sollen.
Beispiel:
Wenn A1 im Reiter 1 = "Deutsch" dann B1 im Reiter 1 = Logo 1
Wenn A1 im Reiter 1 = "Englisch" dann B1 im Reiter 1 = Logo 2
Weiss jemand von Euch, wie sowas geht und ob überhaupt - wenn möglich, ohne VBA ?!?
Bin Euch echt für jeden Tipp dankbar !
VG u. machts gut,
Micha

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wenn-dann-Formel mit Grafik / Bild
05.11.2007 22:32:00
Fred
Hi,
das Forum hat eine Recherche, dort findest du alles Nötige.
mfg Fred

AW: Wenn-dann-Formel mit Grafik / Bild
05.11.2007 22:52:13
Josef
Hallo Micha,
geht ganz einfach.
Ein Beispiel.

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/47435.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


Gruß Sepp

Anzeige
AW: Wenn-dann-Formel mit Grafik / Bild
05.11.2007 23:05:30
KiaOra
Hallo Sepp,
das ist sowas von genial - glaubst gar nicht, was das für ne große Hilfe für mich ist !!!
Hab den Hinweis auf die Datei gerade auch noch von nem andren Supporter hier bekommen - einfach super ! :-)
VG u. einen schönen Abend - nochmals danke und eine gute Woche Dir,
Micha

Anzeige
AW: Wenn-dann-Formel mit Grafik / Bild
11.11.2007 15:12:31
KiaOra
Hallo Sepp,
Du hast mir vor einiger Zeit so genial bei obiger Frage geholfen ! :-)
Das Ding läuft absolut genial und ohne Probleme in Excel !
Nun ist bei der Arbeit ein Problem aufgetreten und hoffe, Du kannst mir auch da irgendwie weiterhelfen:
Die Tabelle wird nun auch im Ausland verwendet und dort (leider) manchmal mit Open Office geöffnet... :-(
Bis auf einen Punkt klappt auch dort alles: Die Formel für die Bilder von Dir wird zwar übernommen, die Bilder werden jedoch nicht aktualisiert bzw. angezeigt...
Auch wenns eigentlich nicht hier her gehört, wollt ich Dich trotzdem nochmal fragen, ob Du vielleicht ne Idee hast oder man die Formel für die Bilder evtl. irgendwie durch eine andere ersetzen kann...
VG u. vielen Dank für alle Hilfe - machs gut,
Micha

Anzeige
AW: Wenn-dann-Formel mit Grafik / Bild
11.11.2007 15:22:07
Josef
Hallo Micha,
ich weiß nicht ob OO mit verknüpften Bildern arbeiten kann, wenn es dort aber nicht funktioniert, scheint das eher nicht der Fall zu sein.
Ich lasse die Frage mal offen, vielleicht kennt jemand die Lösung.
Gruß Sepp

Anzeige
AW: Wenn-dann-Formel mit Grafik / Bild
11.11.2007 19:55:00
KiaOra
Hallo Sepp,
alles klar - danke Dir trotzdem !
VG u. einen schönen Abend,
Micha
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Wenn-dann-Formel für Bilder in Excel anwenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Wenn-dann-Formel zu erstellen, die Bilder in Excel anzeigt, folge diesen Schritten:

  1. Bilder vorbereiten: Stelle sicher, dass die Bilder, die du verwenden möchtest, im selben Arbeitsblatt oder in einem anderen Blatt vorhanden sind. Notiere dir die Zellreferenzen, in denen die Bilder gespeichert sind.

  2. Bilder einfügen: Füge die Bilder in die entsprechenden Zellen ein. Du kannst dies tun, indem du auf "Einfügen" > "Bilder" klickst und die gewünschten Dateien auswählst.

  3. Bilder benennen: Wähle jedes Bild aus, gehe zur Formelleiste und benenne das Bild. Zum Beispiel: Logo1 für das erste Bild und Logo2 für das zweite Bild.

  4. Wenn-dann-Formel erstellen: In der Zelle, in der das Bild angezeigt werden soll (z.B. B1 im Reiter 1), gib folgende Formel ein:

    =WENN(A1="Deutsch";Logo1;WENN(A1="Englisch";Logo2;""))
  5. Bilder sichtbar machen: Um die Bilder basierend auf der Auswahl sichtbar zu machen, musst du die Bilder übereinanderlegen und die Sichtbarkeit steuern. Verwende dazu die Formel in den Eigenschaften der Bilder:

    • Rechtsklick auf das Bild > "Größe und Eigenschaften" > "Sichtbarkeit" > "Formel" eingeben:
      =WENN(A1="Deutsch";WAHR;FALSCH)

Häufige Fehler und Lösungen

  • Bilder werden nicht angezeigt: Stelle sicher, dass die Zellreferenzen in der Formel korrekt sind und die Bilder benannt wurden.
  • Formel funktioniert nicht in OpenOffice: OpenOffice unterstützt möglicherweise nicht alle Excel-Funktionen. Die Bilder sind oft nicht verknüpft, was zu Anzeigeproblemen führt.
  • Falscher Bildname: Überprüfe die Namen der Bilder in den Eigenschaften. Sie müssen genau mit der Formel übereinstimmen.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zu den Wenn-dann-Formeln ist die Verwendung von VBA. Wenn du bereit bist, VBA zu nutzen, kannst du eine Makro erstellen, das die Bilder basierend auf einer Auswahl einfügt und anzeigt. Diese Methode ist flexibler, erfordert jedoch etwas Programmierkenntnisse.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel A: Wenn du eine Dropdown-Liste in A1 hast mit den Optionen "Deutsch" und "Englisch", kannst du die oben beschriebene Formel verwenden, um das entsprechende Logo anzuzeigen.

  2. Beispiel B: Wenn du mehrere Bilder für eine Vielzahl an Optionen hast, kannst du die Formel weiter verschachteln:

    =WENN(A1="Deutsch";Logo1;WENN(A1="Englisch";Logo2;WENN(A1="Französisch";Logo3;"")))

Tipps für Profis

  • Nutze benannte Bereiche für die Bilder, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.
  • Experimentiere mit der Bedingten Formatierung, um die Anzeige der Bilder weiter zu optimieren.
  • Wenn du oft mit Bildern arbeitest, erwäge, Vorlagen zu erstellen, die bereits die Formeln und Bilder enthalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Bild in Excel einfügen, wenn ein bestimmter Wert vorhanden ist? Du kannst die Wenn-dann-Formel verwenden, um Bilder basierend auf Zellwerten anzuzeigen, indem du die Sichtbarkeit der Bilder steuerst.

2. Funktioniert diese Methode in allen Excel-Versionen? Die beschriebenen Methoden funktionieren in den meisten modernen Excel-Versionen, allerdings kann die Unterstützung in OpenOffice variieren.

3. Kann ich die Bilder auch animieren? Excel bietet keine direkte Möglichkeit zur Animation von Bildern. Du kannst jedoch die Sichtbarkeit der Bilder dynamisch steuern, um einen ähnlichen Effekt zu erzielen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige