Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zählen E-Mailadressen in einer Zeile

Forumthread: Zählen E-Mailadressen in einer Zeile

Zählen E-Mailadressen in einer Zeile
27.08.2008 08:59:00
Enjoy82
Guten Morgen,
ich hab in die Zelle A1 einen rießigen E-Mail Verteiler kopiert und möchte nun die Anzahl der E-Mail Adressen wissen.
Mit Zählenwenn kam ich nicht wirklich weiter (wollte die @s zählen) -- Formel spuckt 0 aus
Nach jedem Beistrich einen Zeilenumbruch machen, ist mir noch eingefallen -- schaffs aber nicht...
Kann mir wer helfen?
Danke
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: =LÄNGE(A1)-LÄNGE(WECHSELN(A1;"@";""))
27.08.2008 09:04:00
Erich
AW: =LÄNGE(A1)-LÄNGE(WECHSELN(A1;"@";""))
27.08.2008 09:37:30
Enjoy82
Vielen Dank
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

E-Mailadressen in einer Zeile zählen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Anzahl der E-Mailadressen in Zelle A1 zu zählen, kannst Du die folgende Formel verwenden:

=LÄNGE(A1)-LÄNGE(WECHSELN(A1;"@";""))

Diese Formel zählt die Anzahl der "@"-Symbole in der E-Mailadresse in Zelle A1. Da jede E-Mailadresse ein "@"-Symbol enthält, entspricht die Anzahl der "@"-Symbole der Anzahl der E-Mailadressen.

Falls Du die E-Mailadressen durch Beistriche getrennt hast, kannst Du die E-Mailadressen mithilfe der Funktion "Text in Spalten" in Excel aufteilen. Gehe dazu wie folgt vor:

  1. Markiere die Zelle A1.
  2. Klicke auf "Daten" in der Menüleiste.
  3. Wähle "Text in Spalten".
  4. Wähle "Getrennt" und klicke auf "Weiter".
  5. Setze ein Häkchen bei "Beistrich" und klicke auf "Fertig stellen".

Jetzt sind die E-Mailadressen in separaten Zellen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel spuckt 0 aus: Dies kann passieren, wenn in der Zelle A1 keine E-Mailadressen oder kein "@"-Symbol vorhanden ist. Überprüfe, ob die E-Mailadresse korrekt eingegeben wurde.

  • Leerzeichen in der E-Mailadresse: Stelle sicher, dass keine unerwünschten Leerzeichen in der E-Mailadresse vorhanden sind. Diese können die Zählung beeinflussen.


Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, E-Mailadressen zu zählen, ist die Verwendung eines VBA-Makros. Hier ist ein einfaches Beispiel:

Function CountEmails(rng As Range) As Integer
    Dim emailList As Variant
    emailList = Split(rng.Value, ",")
    CountEmails = UBound(emailList) + 1
End Function

Du kannst dieses Makro verwenden, um die Anzahl der E-Mailadressen in einer Zelle zu zählen, die durch Beistriche getrennt sind.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende E-Mailadressen in Zelle A1:

email1@example.com, email2@example.com, email3@example.com

Wenn Du die oben genannte Formel anwendest, erhältst Du das Ergebnis 3, da drei E-Mailadressen vorhanden sind.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion "Beistrich Checker", um sicherzustellen, dass alle E-Mailadressen korrekt durch Beistriche getrennt sind.

  • Führe eine "Beistrich Prüfung" durch, indem Du die Zelle A1 in die Funktion "Text in Spalten" umwandelst, um sicherzustellen, dass es keine doppelten Beistriche gibt.

  • Verwende die Funktion "ZÄHLENWENN", um zu überprüfen, ob bestimmte E-Mailadressen in Deiner Liste vorhanden sind.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich E-Mailadressen mit Leerzeichen entfernen?
Du kannst die Funktion "WECHSELN" verwenden, um Leerzeichen zu entfernen:

=WECHSELN(A1; " "; "")

2. Was ist der Unterschied zwischen "Text in Spalten" und der Formel?
"Text in Spalten" teilt die E-Mailadressen in separate Zellen auf, während die Formel die Anzahl der E-Mailadressen in einer Zelle zählt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige