Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wert prüfen, Variable hochzählen

Wert prüfen, Variable hochzählen
10.05.2009 18:05:10
Lars
Hallo,
ich habe da ein Problem, habe im Archiv nichts gefunden und hoffe ihr könnt mir helfen.
Habe eine Excelliste von 4000 Zeilen und in Spalte A stehen die Angaben worin jemand wohnt. Also entweder Haus, Wohnung, Wohnwagen. Jetzt möchte ich direkt in Spalte B daneben den Wert haben, der mir angibt das wievielte mal dieses Schlüsselwort vorgekommen ist. Somit addiert sich der Wert in Spalte B immer, je nach Schlüsselwort. Kann man das per Excel lösen oder muss da VBA ran?
Gruß Lars
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wert prüfen, Variable hochzählen
10.05.2009 18:53:57
hary
hallo Lars
vieleicht ist die formel nicht schoen, aber meinst Du so?
Tabellenblattname: Tabelle1
 

A

B

1

haus

1

2

wohnung

1

3

wohnwagen

1

4

haus

2

5

wohnung

2

6

haus

3

7

haus

4

8

haus

5

9

wohnung

3


Benutzte Formeln:
B1: =WENN(A1="haus";ZÄHLENWENN($A$1:A1;"haus");WENN(A1="wohnung";ZÄHLENWENN($A$1:A1;"wohnung");WENN(A1="wohnwagen";ZÄHLENWENN($A$1:A1;"wohnwagen"))))
B2: =WENN(A2="haus";ZÄHLENWENN($A$1:A2;"haus");WENN(A2="wohnung";ZÄHLENWENN($A$1:A2;"wohnung");WENN(A2="wohnwagen";ZÄHLENWENN($A$1:A2;"wohnwagen"))))
B3: =WENN(A3="haus";ZÄHLENWENN($A$1:A3;"haus");WENN(A3="wohnung";ZÄHLENWENN($A$1:A3;"wohnung");WENN(A3="wohnwagen";ZÄHLENWENN($A$1:A3;"wohnwagen"))))
B4: =WENN(A4="haus";ZÄHLENWENN($A$1:A4;"haus");WENN(A4="wohnung";ZÄHLENWENN($A$1:A4;"wohnung");WENN(A4="wohnwagen";ZÄHLENWENN($A$1:A4;"wohnwagen"))))
B5: =WENN(A5="haus";ZÄHLENWENN($A$1:A5;"haus");WENN(A5="wohnung";ZÄHLENWENN($A$1:A5;"wohnung");WENN(A5="wohnwagen";ZÄHLENWENN($A$1:A5;"wohnwagen"))))
B6: =WENN(A6="haus";ZÄHLENWENN($A$1:A6;"haus");WENN(A6="wohnung";ZÄHLENWENN($A$1:A6;"wohnung");WENN(A6="wohnwagen";ZÄHLENWENN($A$1:A6;"wohnwagen"))))
B7: =WENN(A7="haus";ZÄHLENWENN($A$1:A7;"haus");WENN(A7="wohnung";ZÄHLENWENN($A$1:A7;"wohnung");WENN(A7="wohnwagen";ZÄHLENWENN($A$1:A7;"wohnwagen"))))
B8: =WENN(A8="haus";ZÄHLENWENN($A$1:A8;"haus");WENN(A8="wohnung";ZÄHLENWENN($A$1:A8;"wohnung");WENN(A8="wohnwagen";ZÄHLENWENN($A$1:A8;"wohnwagen"))))
B9: =WENN(A9="haus";ZÄHLENWENN($A$1:A9;"haus");WENN(A9="wohnung";ZÄHLENWENN($A$1:A9;"wohnung");WENN(A9="wohnwagen";ZÄHLENWENN($A$1:A9;"wohnwagen"))))
Gruss hary
Anzeige
AW: Wert prüfen, Variable hochzählen
10.05.2009 18:59:57
Lars
Hallo Hary,
genau so meine ich das. Mit Formel ist es nur so ein Ding, wenn man es noch erweitern muss. Aber erst einmal Danke für deine Hilfe.
Vllt hat ja jmd noch einen Vorschlag wo man die Sache einfacher erweitern kann. Sprich wenn noch Zelt hinzugefügt werden muss.
Danke
Lars
Anzeige
AW: benutze Teilergebnis mit Filter ...
10.05.2009 19:32:02
Lars
Hallo Mathias ,
das bringt mir leider nix. Da ich das aktuelle Ergebnis direkt in der Nachbar Zelle stehen haben muss.
Trotzdem Danke für deine Mühe
Anzeige
AW: benutze Teilergebnis mit Filter ...
10.05.2009 19:33:12
robert
hi,
meinst du so ? formel runterkopieren
gruß
robert
a =ZÄHLENWENN($A$6:A6;A6)
s 1
d 1
s 2
a 2
s 3
d 2
d 3
f 1
f 2
g 1
a 3
AW: benutze Teilergebnis mit Filter ...
10.05.2009 19:35:12
jockel
wieso so kompliziert..? es geht doch (viel) einfacher (& kürzer)...
Tabelle1 (2)

 ACDEF
4Ort   3996
5Haus1 Haus2219
6Wohnung1 Wohnung1332
7Wohnwagen1 Wohnwagen445
8Haus2   
9Wohnung2   
10Haus3   
11Haus4   
12Haus5   
13Wohnung3   
14Haus6   
15Wohnung4   
16Wohnwagen2   
17Haus7   
18Wohnung5   
19Haus8   
20Haus9   
21Haus10   
22Wohnung6   
23Haus11   
24Wohnung7   
25Wohnwagen3   
26Haus12   
27Wohnung8   

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
F4=SUMME(F5:F7)
C5=ZÄHLENWENN($A$5:A5;A5)
F5=ZÄHLENWENN(A:A;E5)
C6=ZÄHLENWENN($A$5:A6;A6)
F6=ZÄHLENWENN(A:A;E6)
C7=ZÄHLENWENN($A$5:A7;A7)
F7=ZÄHLENWENN(A:A;E7)
C8=ZÄHLENWENN($A$5:A8;A8)
C9=ZÄHLENWENN($A$5:A9;A9)
C10=ZÄHLENWENN($A$5:A10;A10)
C11=ZÄHLENWENN($A$5:A11;A11)
C12=ZÄHLENWENN($A$5:A12;A12)
C13=ZÄHLENWENN($A$5:A13;A13)
C14=ZÄHLENWENN($A$5:A14;A14)
C15=ZÄHLENWENN($A$5:A15;A15)
C16=ZÄHLENWENN($A$5:A16;A16)
C17=ZÄHLENWENN($A$5:A17;A17)
C18=ZÄHLENWENN($A$5:A18;A18)
C19=ZÄHLENWENN($A$5:A19;A19)
C20=ZÄHLENWENN($A$5:A20;A20)
C21=ZÄHLENWENN($A$5:A21;A21)
C22=ZÄHLENWENN($A$5:A22;A22)
C23=ZÄHLENWENN($A$5:A23;A23)
C24=ZÄHLENWENN($A$5:A24;A24)
C25=ZÄHLENWENN($A$5:A25;A25)
C26=ZÄHLENWENN($A$5:A26;A26)
C27=ZÄHLENWENN($A$5:A27;A27)


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
cu jörg
ein feedback wär ganz reizend
Anzeige
AW: Wert prüfen, Variable hochzählen
10.05.2009 19:35:01
Lars
Hallo,
ich habe das mal ausprobiert und festgestellt, da Excel da an seine Grenzen kommt. (Jedenfalls meins ;-) ) Ich kann über diesen Weg maximal nach 5 Schlüsselwörtern zählen lassen.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit wo ich nach mehr suchen und zählen kann?
Danke
gruß Lars
Anzeige
AW: Wert prüfen, Variable hochzählen
10.05.2009 19:36:06
jockel
bei meinem vorschlag so viel, wie du willst...
cu jörg
AW: Wert prüfen, Variable hochzählen
10.05.2009 19:49:23
Lars
Hallo Jockel,
genau das ist es. Schön kurz und liefert das gewünschte Ergebnis zurück. Vielen Dank. Auch noch einmal ein Danke an alle anderen.
Gruß Lars
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Werte in Excel hochzählen und zählen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten eingeben: Trage in Spalte A die verschiedenen Wohnarten ein (z.B. Haus, Wohnung, Wohnwagen).

  2. Formel einfügen: In Zelle B1 fügst Du die folgende Formel ein:

    =WENN(A1="haus";ZÄHLENWENN($A$1:A1;"haus");WENN(A1="wohnung";ZÄHLENWENN($A$1:A1;"wohnung");WENN(A1="wohnwagen";ZÄHLENWENN($A$1:A1;"wohnwagen"))))
  3. Formel nach unten ziehen: Ziehe die Formel von B1 nach unten bis zur letzten Zeile Deiner Daten in Spalte A. Dies sorgt dafür, dass die Werte in Spalte B automatisch hochgezählt werden, basierend auf den Einträgen in Spalte A.

  4. Erweiterung der Formel: Wenn Du weitere Kategorien hinzufügen möchtest (z.B. Zelt), erweitere die Formel entsprechend.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlerhafte Ergebnisse: Wenn die Zählung nicht korrekt ist, überprüfe, ob die Schreibweise der Begriffe in Spalte A genau mit den Begriffen in der Formel übereinstimmt (z.B. "Haus" vs. "haus").

  • Formel zieht nicht richtig: Achte darauf, dass beim Ziehen der Formel die Zellbezüge korrekt sind. Der Bereich $A$1:A1 sollte sich beim Ziehen entsprechend anpassen.


Alternative Methoden

  • Pivot-Tabellen: Eine Pivot-Tabelle kann verwendet werden, um die Anzahl der Wohnarten zu zählen, ohne dass Du Formeln manuell eingeben musst. Dies ist besonders nützlich bei großen Datenmengen.

  • Excel-Funktionen: Du kannst auch die Funktion ZÄHLENWENN in einer anderen Form verwenden, um die Zählung durch Filter zu verbessern. Verwende beispielsweise:

    =ZÄHLENWENN($A$1:$A$4000; "haus")

    um alle Vorkommen von "Haus" in der gesamten Liste zu zählen.


Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel für eine Tabelle mit den Wohnarten und deren Zählung:

A B
Haus 1
Wohnung 1
Wohnwagen 1
Haus 2
Wohnung 2
Haus 3

In diesem Beispiel wird die Formel in Spalte B verwendet, um die Anzahl der Vorkommen jedes Wohnorts zu zählen, während Du die Liste weiter ausfüllst.


Tipps für Profis

  • Automatisches Hochzählen: Du kannst die Formeln so anpassen, dass sie automatisch hochzählen, wenn Du neue Werte in die Spalte A eingibst.

  • Dynamische Bereiche: Anstatt feste Zellbezüge zu verwenden, kannst Du auch dynamische Bereiche definieren, um die Flexibilität Deiner Formeln zu erhöhen.

  • Verwendung von VBA: Wenn Du komplexere Anforderungen hast (z.B. Zählungen über mehr als 5 Kategorien), kann VBA eine Lösung sein, um die Zählung effizient zu gestalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Schlüsselwörter gleichzeitig zählen? Um mehrere Schlüsselwörter gleichzeitig zu zählen, kannst Du die ZÄHLENWENN-Funktion in Kombination mit SUMME verwenden, um die Ergebnisse für verschiedene Kriterien zu addieren.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Zählung zu automatisieren? Ja, Du kannst VBA verwenden, um die Zählung zu automatisieren und flexibler zu gestalten, insbesondere wenn Du viele verschiedene Schlüsselwörter hast.

3. Wie kann ich die Zählung für neue Kategorien erweitern? Du kannst die bestehende Formel einfach erweitern, indem Du weitere WENN-Bedingungen hinzufügst, oder Du erstellst eine separate Zählformel für jede Kategorie.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige