Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bei Click in bestimmte Zelle, Kalender öffnen.

Bei Click in bestimmte Zelle, Kalender öffnen.
18.05.2009 23:31:28
Josef_T
Guten Abend zusammen,
brauche mal wieder eure Hilfe, für folgendes Problem. Beim anklicken der
Zellen H10 oder L10, soll der Kalender "MonthView" aufklappen. Möchte dann
in dem Kalender ein Datum anklicken, was dann in die jeweils ausgewählte
Zelle geschrieben wird.
Es wäre schön, wenn mir jemand dabei helfen könnte.
Gruß
Josef
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
einmal runterscollen bitte...
18.05.2009 23:34:58
Steffen
siehe beitrag von 13:57 uhr!
gruß
AW: Vervollständigen meiner bitte.
18.05.2009 23:56:15
Josef_T
Hallo Steffen,
Danke erst mal für den Hinweis. Habe bei mir aber in einer UF den MonthView schon seit einem Jahr installiert und möchte diesen Kalender auch weiterhin benutzen. Bislang mußte ich aber erst immer eine Schaltfläche benutzen, um den Kalender in dem TB sichtbar zu machen.
Ich möchte die Schaltfläche übergehen und nur in eine Zelle klicken müssen, um den Kalender sichtbar zu machen.
Bislang habe ich mit diesem Modul gearbeitet.

Private Sub MonthView1_DateClick(ByVal DateClicked As Date)
If Intersect(ActiveCell, ActiveSheet.Range("H10,L10")) Is Nothing Then
MsgBox "Nur die Zellen, mit rotem Rand!"
ActiveCell = UserForm1.MonthView1.Value
End If
Unload Me
End Sub



Private Sub UserForm_Initialize()
Me.MonthView1.Value = Date
End Sub


Gruß
Josef

Anzeige
AW: Vervollständigen meiner bitte.
19.05.2009 00:01:17
Hajo_Zi
Hallo Jose,
siehe Dir das Beispiel an. Es ist egal welchen Kalender Du benutzt, die sind beide in einer Userform.

AW: Danke Hajo, es funktioniert einwandfrei.
19.05.2009 00:25:15
Josef_T
Hallo Hajo,
habe ein wenig mit Deiner Lösung experimentiert und es hat funktioniert. Habe den Kalender einfach ausgetauscht.
Danke Hajo und ich wünsche Dir noch eine Gute Nacht.
Gruß
Josef
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kalender in Excel-Zellen öffnen und anzeigen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Kalender in einer Excel-Zelle anzuzeigen, folge diesen Schritten:

  1. Entwicklertools aktivieren:

    • Gehe zu "Datei" > "Optionen" > "Menüband anpassen".
    • Aktiviere das Kontrollkästchen "Entwicklertools".
  2. UserForm erstellen:

    • Klicke auf "Entwicklertools" > "Visual Basic".
    • Füge eine neue UserForm hinzu und ziehe den "MonthView"-Kalender hinein.
  3. VBA-Code einfügen:

    • Doppelklicke auf die UserForm und füge den folgenden Code ein:
    Private Sub MonthView1_DateClick(ByVal DateClicked As Date)
       If Not Intersect(ActiveCell, ActiveSheet.Range("H10,L10")) Is Nothing Then
           ActiveCell.Value = DateClicked
           Unload Me
       Else
           MsgBox "Nur die Zellen H10 oder L10 sind erlaubt!"
       End If
    End Sub
    • Füge ebenfalls diesen Initialisierungscode hinzu:
    Private Sub UserForm_Initialize()
       Me.MonthView1.Value = Date
    End Sub
  4. Ereignis für Zellen aktivieren:

    • Füge im Modul für das Arbeitsblatt den folgenden Code hinzu, um die UserForm zu öffnen, wenn auf die Zellen H10 oder L10 geklickt wird:
    Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
       If Not Intersect(Target, Me.Range("H10,L10")) Is Nothing Then
           UserForm1.Show
       End If
    End Sub
  5. Testen:

    • Klicke auf die Zellen H10 oder L10, um den Kalender zu öffnen und ein Datum auszuwählen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Kalender öffnet sich nicht: Stelle sicher, dass die UserForm korrekt mit dem MonthView-Kalender verbunden ist und dass die entsprechenden VBA-Codes an den richtigen Stellen eingefügt wurden.

  • Datum wird nicht in die Zelle geschrieben: Überprüfe den Code in der MonthView1_DateClick-Subroutine, um sicherzustellen, dass die ActiveCell tatsächlich H10 oder L10 ist.


Alternative Methoden

Falls du eine andere Methode bevorzugst, kannst du auch ActiveX-Steuerelemente verwenden oder das "Data Validation"-Feature nutzen, um eine Dropdown-Liste von Daten anzubieten. Diese Methoden sind jedoch nicht so interaktiv wie die Verwendung eines Kalenders.


Praktische Beispiele

Ein typisches Szenario für die Verwendung eines Kalenders in Excel ist die Planung von Terminen. Angenommen, du hast ein Arbeitsblatt, in dem du Termine in den Zellen H10 und L10 festhalten möchtest. Wenn du auf diese Zellen klickst, öffnet sich der Kalender, und du kannst schnell ein Datum auswählen, das automatisch in die Zelle eingefügt wird.


Tipps für Profis

  • Kalender anpassen: Du kannst das Aussehen des MonthView-Kalenders anpassen, indem du zusätzliche Eigenschaften im VBA-Code festlegst, wie z.B. die Farbe oder die Größe.

  • Zellen dynamisch erweitern: Wenn du mehrere Zellen für die Datumsauswahl haben möchtest, kannst du den Range in der Intersect-Funktion erweitern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Kalender in einer anderen Excel-Version verwenden?
Die beschriebenen Schritte sind in Excel 2010 und späteren Versionen anwendbar. In älteren Versionen könnte es zu Abweichungen kommen.

2. Kann ich den Kalender in mehreren Zellen gleichzeitig verwenden?
Ja, du kannst den Code so anpassen, dass er auch andere Zellen akzeptiert, indem du den Bereich in der Intersect-Funktion erweiterst.

3. Gibt es eine Möglichkeit, den Kalender zu schließen, wenn ich auf eine andere Zelle klicke?
Ja, du kannst das "SelectionChange"-Ereignis nutzen, um die UserForm zu schließen, wenn du außerhalb der definierten Zellen klickst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige