Mike,
da bleiben dir wohl nur mehrere IF - Then Abfragen.
Mit Target.Row läßt sich die Zeile auslesen und mit Target.Column die Spalte.
Peter
Mike,
da bleiben dir wohl nur mehrere IF - Then Abfragen.
Mit Target.Row läßt sich die Zeile auslesen und mit Target.Column die Spalte.
Peter
Hallo Mike
Gruß Hajo
Hallo Peter,
leider bin ich darin versiert genug, um sowas selbst zu basteln.
Vielleicht könntest du mir dabei behilflich sein.
Gruß
Mike
Hallo Mike
der code ist ein wenig lang Doppelklick kann ja nur auf einer Zelle sein darum
Gruß Hajo
Hallo Mike,
schau doch mal, was Hajo Dir geantwortet hat. :)
Peter
Hallo Hajo,
habe im Archiv gesucht und ein passendes Makro von Hans gefunden. Habe es für meinen Bedarf abgeändert und in "Diese Arbeitsmappe" eingefügt. Es funktioniert.
Das Makro lautet:
Private Sub Workbook_Open()
With Worksheets(1).Range("M2")
.Value = .Value + 1
End With
End Sub
Gruß Mike
Hallo Hajo,
habe im Archiv gesucht und ein passendes Makro von Hans gefunden. Habe es für meinen Bedarf abgeändert und in "Diese Arbeitsmappe" eingefügt. Es funktioniert.
Das Makro lautet:
Private Sub Workbook_Open()
With Worksheets(1).Range("M2")
.Value = .Value + 1
End With
End Sub
Gruß Mike
Hallo Mike
wo wird hier das X eingefügt???
und wo ist hier der von Dir gewünschte Bereich ???
Gruß Hajo
Hallo Hajo,
das mit dem X einfügen ist soweit erledigt. Habe dein erstes Makro verwendet.
Hierbei geht es um den 2.Teil meiner Frage bezüglich der fortlaufenden Rechnungsnummer, das ich mit diesem Makro so gelöst habe.
Gruß Mike
Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
If Target.Column <> 5 Then Exit Sub
Target.Offset(0, 0).Value = "X"
End Sub
Danke im Voraus.
Gruß
Mike
Öffne Excel und die Arbeitsmappe, in der Du das Makro verwenden möchtest.
Drücke Alt
+ F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
Wähle im Projektfenster die Arbeitsmappe aus, in der Du das Makro einfügen möchtest.
Klicke mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Arbeitsblatt und wähle "Code anzeigen".
Füge den folgenden Code in das Code-Fenster ein:
Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
If Not Intersect(Target, Me.Range("E2,E4,C23:C34,D23:D34")) Is Nothing Then
Target.Value = "X"
Cancel = True
End If
End Sub
Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.
Teste das Makro, indem Du auf die Zellen E2, E4, C23:C34 oder D23:D34 doppelt klickst. Ein "X" sollte nun eingefügt werden.
Fehler: Das "X" wird nicht eingefügt.
Fehler: Der Doppelklick funktioniert nicht.
Datei
> Optionen
> Trust Center
und aktiviere die Makros.Wenn Du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst Du auch die folgenden Methoden ausprobieren:
Benutze Excel-Formeln, um bestimmte Bedingungen zu überprüfen und ein "X" automatisch einzufügen. Dies erfordert jedoch eine andere Herangehensweise und möglicherweise eine umfassendere Formel.
Verwende einen Excel-Doppelklick auf Zelle Shortcut, um eine bestehende Funktion zu triggern, die das "X" einfügt.
Hier ist ein einfaches Beispiel, wie Du das Makro anpassen kannst:
Wenn Du möchtest, dass das "X" nur in die Zelle E2 eingefügt wird, kannst Du die Zeile im Code so ändern:
If Not Intersect(Target, Me.Range("E2")) Is Nothing Then
Um stattdessen eine andere Zelle zu verwenden, ersetze einfach "E2" durch die gewünschte Zellreferenz.
Nutze die Application.EnableEvents = False
und Application.EnableEvents = True
Befehle, um sicherzustellen, dass andere Makros nicht während der Ausführung stören.
Experimentiere mit anderen Zellbereichen, um die Flexibilität Deines Doppelklick-Makros zu erhöhen.
Erstelle eine Sicherungskopie Deiner Datei, bevor Du Änderungen im VBA-Editor vornimmst.
1. Wie kann ich das Makro für andere Zellen anpassen?
Du kannst die Zellreferenzen im Intersect
-Befehl anpassen, um das Makro für beliebige Zellen zu erweitern.
2. Was tun, wenn das Makro nicht funktioniert?
Überprüfe, ob Du das Makro im richtigen Arbeitsblatt und in der richtigen Arbeitsmappe gespeichert hast. Stelle sicher, dass Makros in den Excel-Optionen aktiviert sind.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen