Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datenprüfung vielfaches von x | Herbers Excel-Forum

Forumthread: Datenprüfung vielfaches von x

Datenprüfung vielfaches von x
05.02.2010 09:36:23
Lorenz

Hallo liebe Excel-Freunde,
habe folgendes Problem(chen): möchte in Einer Spalte Zahlen erfassen, die per Datenüberprüfung nur ganze vielfache von 1.000 zulassen. Z.B. 1.000, 7.000, 19.000 - aber nicht 1600 oder 7050.
Wie schaut eine hierzu erforderliche benutzerdefinierte Formel aus (habe schon einiges probiert)?
Mein Versuch: (h11/1000)/(runden(h11/1000;0)=1 (funktioniert leider nicht!).
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß
Lorenz

Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
=REST(H11;1000)=0 (owT)
05.02.2010 09:39:58
Renee

AW: =REST(H11;1000)=0 (owT)
05.02.2010 10:10:54
Lorenz
Hallo Renee, vielen Dank für die effektive Hilfe. Habe die Funktion "Rest" leider nicht gekannt. Auch wenn Dir hierzu die Worte fehlen! Aber wieso funktioniert die vonmir verwendete Formel nicht? Natürlich ist Deine Variante die sinnvollere, aber müßte rein technisch nicht auch meine Variante funktionieren!?
Gruß
Lorenz
Anzeige
AW: Datenprüfung vielfaches von x
05.02.2010 09:41:18
Mike
Hallo Lorenz,
warum ist 1600 oder 7050 kein ganzes Vielfaches einer 1?
Und wie Daten werden händisch eingegeben?
Gruss
Mike
AW: Datenprüfung vielfaches von x
05.02.2010 10:16:03
Lorenz
Hallo Mike, ich möchte nicht ganze vielfache von 1 sondern ganze vielfache von 1000. Das Problem hat sich mit der Antwort von Renee gelöst, wenn gleich ich auch das "nicht" funktionieren meiner Formel noch nicht verstanden habe.
Gruß
Lorenz
Anzeige
AW: Datenprüfung vielfaches von x
05.02.2010 10:27:35
Renee
Hi Lorenz,
Ich weiss nicht, was du unter "funktioniert nicht" verstehst.
Deine Formel ist syntaktisch Falsch, weil eine Klammer fehlt:
=(h11/1000)/(runden(h11/1000;0))=1

oder eine Klammer zuviel ist:
=(H11/1000)/RUNDEN(H11/1000;0)=1

bzw. Zahlen unter 1000 eine Division durch 0 ergeben!
GreetZ Renée
Anzeige
=H11/1000=RUNDEN(H11/1000;)
05.02.2010 11:29:48
WF
.
was zuviel ist, ist zuviel ;-)) (owT)
05.02.2010 12:15:07
Renee

AW: Datenprüfung vielfaches von x
05.02.2010 13:30:14
Lorenz
Hallo Renee,
vielen Dank für Deinen Hinweis. Hab das Klammer-Problem übersehen - es wurmt mich, wenn mir so etwas passiert (auch wenn Deine Lösung die bessere ist!). Ist ja wirklich nur eine banale Sache!
Viele Grüße
Lorenz
Anzeige
ups .. Datenprüfung vielfaches von x
05.02.2010 11:27:19
Mike
Ups, sorry, falsch interpretiert, Gruss Mike
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datenprüfung für Vielfache in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel sicherzustellen, dass nur Vielfache einer bestimmten Zahl eingegeben werden, kannst Du die Datenüberprüfung verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um sicherzustellen, dass nur ganze Vielfache von 1.000 in einer Spalte erlaubt sind:

  1. Markiere die Zellen: Wähle die Zellen aus, in denen Du die Eingabe überprüfen möchtest.
  2. Datenüberprüfung öffnen: Gehe zu Daten > Datenüberprüfung.
  3. Einstellungen wählen: Wähle im Dropdown-Menü Benutzerdefiniert.
  4. Formel eingeben: Gib folgende Formel ein:
    =REST(A1;1000)=0

    (Ersetze A1 durch die erste Zelle Deiner Auswahl).

  5. Fehlermeldung hinzufügen: Du kannst auch eine Fehlermeldung hinzufügen, die erscheint, wenn die Eingabe nicht den Anforderungen entspricht.
  6. Bestätigen: Klicke auf OK, um die Änderungen zu speichern.

Mit dieser Methode kannst Du sicherstellen, dass nur Vielfache von 1.000 eingegeben werden, also beispielsweise 1.000, 2.000, 3.000 usw.


Häufige Fehler und Lösungen

Es gibt einige häufige Fehler, die auftreten können, wenn Du versuchst, eine Datenprüfung für Vielfache in Excel einzurichten:

  • Falsche Formel: Eine häufige Fehlerquelle ist die Verwendung einer falschen Formel. Zum Beispiel:

    =(H11/1000)/(RUNDEN(H11/1000;0)=1)

    Diese Formel hat einen syntaktischen Fehler und funktioniert nicht. Verwende stattdessen die REST-Funktion:

    =REST(H11;1000)=0
  • Division durch Null: Achte darauf, dass Du keine Division durch Null versuchst. Zahlen unter 1.000 könnten in einigen Formeln dazu führen.


Alternative Methoden

Neben der Datenüberprüfung gibt es verschiedene andere Methoden, um sicherzustellen, dass nur Vielfache einer Zahl in Excel eingegeben werden:

  • Bedingte Formatierung: Du kannst auch die bedingte Formatierung verwenden, um falsche Eingaben hervorzuheben.
  • Formel in einer Hilfsspalte: Erstelle eine Hilfsspalte, die überprüft, ob die Werte den Bedingungen entsprechen, und nutze die WENN-Funktion:
    =WENN(REST(A1;1000)=0; "OK"; "Ungültig")

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele für die Verwendung der Datenprüfung mit Vielfachen in Excel:

  1. Vielfache von 10: Um sicherzustellen, dass nur Vielfache von 10 eingegeben werden, kannst Du folgende Formel verwenden:

    =REST(A1;10)=0
  2. Vielfache von 11: Wenn Du Vielfache von 11 prüfen möchtest, ändere die Formel entsprechend:

    =REST(A1;11)=0
  3. Aufrunden auf Vielfaches einer Zahl: Wenn Du Werte auf das nächste Vielfache einer Zahl aufrunden möchtest, kannst Du die AUFRUNDEN-Funktion verwenden:

    =AUFRUNDEN(A1/1000;0)*1000

Tipps für Profis

  • Datenvalidierung kombinieren: Du kannst die Datenvalidierung mit anderen Funktionen kombinieren, um komplexere Anforderungen zu erfüllen.
  • Verwende Namensbereiche: Wenn Du häufig mit bestimmten Vielfachen arbeitest, kannst Du Namensbereiche erstellen, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.
  • Testen der Eingaben: Führe Tests durch, um sicherzustellen, dass die Datenüberprüfung wie gewünscht funktioniert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass nur ganze Vielfache eingegeben werden?
Verwende die REST-Funktion in der Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass der Rest bei Division durch die Zielzahl gleich Null ist.

2. Was ist der Unterschied zwischen AUFRUNDEN und RUNDEN?
AUFRUNDEN rundet immer nach oben, während RUNDEN auf die nächstgelegene Zahl rundet. Verwende AUFRUNDEN, wenn Du immer auf das nächste Vielfache aufrunden möchtest.

3. Wie kann ich mehrere Vielfache gleichzeitig überprüfen?
Du kannst mehrere Datenprüfungen in verschiedenen Zellen einrichten oder eine komplexe Formel erstellen, die alle Bedingungen überprüft.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige