Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zellen markieren aber nicht überschreiben

Zellen markieren aber nicht überschreiben
onkelbobby
Hallo,
ich such nach einer Lösung eine Zelle zwar auszuwählen (markieren) aber nicht zu überschreiben.
Mit dem bisherigen Blattschutz kann ich die Zellen ja erst gar nicht auswählen.
Hintergrund: Es ist ein Button vorhanden, der die aktuell markierte Zeile in ein Word-Formular übergibt. Die Daten dürfen aber nicht abgeändert werden.
Danke
Robert
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Zellen markieren aber nicht überschreiben
23.04.2010 11:13:17
Hajo_Zi
Hallo Robert,
das kann man beim Schutz einstellen, das die Zelle ausgewählt werden darf.
Gruß Hajo
AW: Zellen markieren aber nicht überschreiben
23.04.2010 11:20:04
onkelbobby
Oh Mann.
Ist ja easy.
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Danke!
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellen markieren, aber nicht überschreiben in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Zellen in Excel zu markieren, ohne sie zu überschreiben, kannst Du den Blattschutz nutzen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Zellen auswählen, die bearbeitet werden dürfen: Markiere die Zellen, die Du im geschützten Zustand auswählen möchtest.
  2. Zellen formatieren: Rechtsklicke auf die markierten Zellen und wähle „Zellen formatieren“.
  3. Schutz-Tab aktivieren: Gehe zum Tab „Schutz“ und stelle sicher, dass das Kästchen „Gesperrt“ deaktiviert ist.
  4. Blattschutz aktivieren: Gehe zu „Überprüfen“ in der Menüleiste und klicke auf „Blatt schützen“. Aktiviere die Optionen „Zellen auswählen“ und „Objekte auswählen“, aber lasse das Ändern der Zelleninhalte deaktiviert.
  5. Blattschutz anwenden: Bestätige mit einem Passwort, wenn gewünscht, und aktiviere den Schutz.

Mit diesen Schritten kannst Du sicherstellen, dass die Excel-Zellen nicht überschrieben werden, während Du sie auswählen kannst.


Häufige Fehler und Lösungen

Fehler 1: Die Zellen sind trotz Schutz nicht auswählbar.
Lösung: Stelle sicher, dass Du die Zellen vorher als „nicht gesperrt“ markiert hast. Überprüfe die Einstellungen beim Blattschutz.

Fehler 2: Zellen können doch überschrieben werden.
Lösung: Überprüfe, ob der Blattschutz korrekt aktiviert ist und ob die Optionen für das Bearbeiten deaktiviert wurden.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um in Excel in eine Zelle zu schreiben, ohne dass die Inhalte überschrieben werden, ist die Verwendung von VBA (Visual Basic for Applications). Mit einem kleinen Makro kannst Du die Eingaben steuern:

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
    If Not Intersect(Target, Range("A1:A10")) Is Nothing Then
        Application.EnableEvents = False
        MsgBox "Eingabe nicht erlaubt!"
        Application.Undo
        Application.EnableEvents = True
    End If
End Sub

Dieses Makro verhindert das überschreiben von Zellen in den Bereichen A1 bis A10.


Praktische Beispiele

Ein Beispiel für die Anwendung des Blattschutzes könnte eine Rechnungs- oder Bestellvorlage sein. Du möchtest, dass die Benutzer die Zeilen auswählen können, um Daten zu prüfen, jedoch nicht ändern.

  1. Rechnungsvorlage: Die Zellen für die Rechnungsnummer und den Gesamtbetrag können gesperrt werden, während andere Daten bearbeitbar bleiben.
  2. Bestellformular: Wähle die Zellen aus, die zur Auswahl stehen, während die Preise nicht verändert werden dürfen.

Tipps für Profis

  • Verwendung von Datenvalidierung: Du kannst zusätzlich Datenvalidierungsregeln anwenden, um sicherzustellen, dass nur bestimmte Eingaben in editierbaren Zellen erlaubt sind.
  • Formeln nutzen: Setze Formeln in Zellen ein, die nicht überschrieben werden sollen, um Werte automatisch zu berechnen und somit manuelle Eingaben zu minimieren.
  • Makros automatisieren: Nutze Makros, um den Prozess des Zellenmarkierens und -schützens zu automatisieren, was Zeit spart.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich verhindern, dass in einer bestimmten Zeile Daten eingegeben werden?
Für eine bestimmte Zeile kannst Du die Zellen sperren und den Blattschutz aktivieren, wie in der Schritt-für-Schritt-Anleitung beschrieben.

2. Kann ich den Blattschutz ohne Passwort aktivieren?
Ja, Du kannst den Blattschutz ohne Passwort aktivieren, jedoch ist es ratsam, ein Passwort zu verwenden, um unbefugte Änderungen zu verhindern.

3. Welche Excel-Version wird benötigt?
Diese Anleitung funktioniert in Excel 2010 und höher.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige