Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Matrixformel SUMMEWENN

Matrixformel SUMMEWENN
DirkR
Hallo liebe Excelgemeind,
ich brauch dringend eure Hilfe. Ich sitze hier schon eine geraume Zeit, komme aber nicht auf die Lösung.
Folgendes Problem.
Ich brauche eine Formel die folgendes erledigen soll:
Wenn in den Zeilen B$19:B$400=1 dann multipliziere in den Zeilen die Werte in den Spalten DS$19:DS$400*DQ$19:DQ$400 und bilde eine SUMME daraus.
Also irgendwie als {=SUMME(DS$19:DS$400*DQ$19:DQ$400)} und der Prüfung der Zeile, ob dort eine 1 steht.
Ich hoffe, dass ich mich richtig ausgedrückt habe. Ich komme da einfach nicht weiter und bitte um eure Hilfe
Gruß DirkR
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Matrixformel SUMMEWENN
04.10.2010 21:07:31
JogyB
Hallo Dirk,
=SUMMENPRODUKT((B$19:B$400=1)*DS$19:DS$400*DQ$19:DQ$400)
Gruß, Jogy
AW: Matrixformel SUMMEWENN
04.10.2010 21:12:42
Ramses
Hallo
Ausnahmen bestätigen die Regel :-)
Tabelle1

 ABCDEF
1 Spalte B Spalte DS Spalte DQ
2 0 1 1
3 1 1 1
4 1 1 1
5 0 1 1
6 0 1 1
7 0 1 1
8      
9Suche1    
10Ergebnis2    
11      
12      

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B10=SUMMENPRODUKT((B2:B7=B9)*D2:D7*F2:F7)


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruss Rainer
Anzeige
AW: Matrixformel SUMMEWENN
04.10.2010 21:28:49
DirkR
Super, funzt!! DANKE :o)
Gruß DirkR
AW: Matrixformel SUMMEWENN
04.10.2010 21:10:45
Ramses
Hallo
für alle E-Versionen zu brauchbar
Tabelle1

 ABCDEF
1 Spalte B Spalte DS Spalte DQ
2 0 1 1
3 1 1 1
4 1 1 1
5 0 1 1
6 0 1 1
7 0 1 1
8      
9Suche1    
10Ergebnis4    

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B10=SUMMEWENN(B2:B7;B9;D2:D7)+SUMMEWENN(B2:B7;B9;F2:F7)


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruss Rainer
Anzeige
AW: Matrixformel SUMMEWENN
04.10.2010 21:29:35
BoskoBiati
Hallo Rainer,
das Ergebnis muß ich aber nicht verstehen. Zumindest mit der Aufgabenstellung hat das nichts zu tun. multipliziere in den Zeilen die Werte in den Spalten DS$19:DS$400*DQ$19:DQ$400 und bilde eine SUMME daraus.
Für mich ist das Ergebnis 2: 1*1+1*1
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
 ABCDEF
171 101*0=0, A=0 
181 111*1=1, A=11
190 101*0=0, A=0 
200 111*1=1, A=0 
210 000*0=0, A=0 
221 010*1=0, A=1 
231 111*1=1, A=11
240 111*1=1, A=0 
25     2
26  2   

ZelleFormel
C26=SUMMENPRODUKT((A17:A24=1)*(C17:C24*D17:D24))
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg

Gruß
Bosko
Anzeige
AW: Matrixformel SUMMEWENN
04.10.2010 21:31:59
Ramses
Hallo
Dann habe ich die Aufgabe mit der Summenbildung anders verstanden.
Gruss Rainer
AW: Matrixformel SUMMEWENN
04.10.2010 21:30:38
DirkR
Auch dir vielen Dank für die Hilfe!!!
Gruß Dirk
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Matrixformel SUMMEWENN in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine SUMMEWENN-Matrixformel in Excel zu erstellen, die bestimmte Bedingungen erfüllt, folge diesen Schritten:

  1. Öffne Excel und gehe zu dem Arbeitsblatt, in dem du die Berechnung durchführen möchtest.
  2. Markiere die Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.
  3. Gib die folgende Formel ein:
    =SUMMENPRODUKT((B$19:B$400=1)*DS$19:DS$400*DQ$19:DQ$400)

    Diese Formel multipliziert die Werte in den Spalten DS und DQ nur dann, wenn die Bedingung in der Spalte B erfüllt ist (d.h. der Wert ist gleich 1).

  4. Drücke die Eingabetaste. Das Ergebnis wird in der ausgewählten Zelle angezeigt.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT!

    • Ursache: Diese Fehlermeldung tritt auf, wenn du versuchst, mit nicht numerischen Werten zu rechnen.
    • Lösung: Stelle sicher, dass alle Werte in den Spalten DS und DQ numerisch sind.
  • Fehler: Falsche Ergebnisse

    • Ursache: Möglicherweise sind die Zellbereiche nicht korrekt definiert.
    • Lösung: Überprüfe die Zellreferenzen in der Formel und passe sie an die richtigen Bereiche an.

Alternative Methoden

Wenn du die SUMMEWENN-Matrixformel nicht verwenden möchtest, kannst du auch die Funktion SUMMEWENN in Kombination mit SUMMEWENNS verwenden:

  1. Beispiel für SUMMEWENN:

    =SUMMEWENN(B$19:B$400; 1; DS$19:DS$400) + SUMMEWENN(B$19:B$400; 1; DQ$19:DQ$400)
  2. Beispiel für SUMMEWENNS (mehrere Bedingungen):

    =SUMMEWENNS(DS$19:DS$400; B$19:B$400; 1) + SUMMEWENNS(DQ$19:DQ$400; B$19:B$400; 1)

    Diese Formeln addieren die Werte in den Spalten DS und DQ, wenn die Bedingung in der Spalte B erfüllt ist.


Praktische Beispiele

Beispiel 1: Einfache Berechnung

  • Angenommen, du hast folgende Daten:
Zeile B DS DQ
19 1 1 1
20 1 2 1
21 0 1 0
  • Mit der Formel =SUMMENPRODUKT((B$19:B$21=1)*DS$19:DS$21*DQ$19:DQ$21) erhältst du das Ergebnis 3 (11 + 11).

Beispiel 2: Verwendung mehrerer Bedingungen

  • Angenommen, du möchtest die SUMMEWENNS-Formel verwenden:
    =SUMMEWENNS(DS$19:DS$400; B$19:B$400; 1) + SUMMEWENNS(DQ$19:DQ$400; B$19:B$400; 1)

    Diese Formel ist nützlich, wenn du die Werte nach mehreren Kriterien addieren möchtest.


Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion SUMMENPRODUKT, wenn du mit großen Datenmengen arbeitest, da sie in der Regel schneller ist als die Kombination von SUMMEWENN und SUMMEWENNS.
  • Setze Datenvalidierung ein, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte in die Spalte B eingegeben werden.
  • Nutze benannte Bereiche, um deine Formeln übersichtlicher zu gestalten und die Wartung zu erleichtern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Bedingungen in einer SUMMEWENN-Formel verwenden? Du kannst die Funktion SUMMEWENNS verwenden, um mehrere Bedingungen gleichzeitig zu berücksichtigen.

2. Funktioniert die Matrixformel in älteren Excel-Versionen? Ja, die beschriebenen Funktionen sind in den meisten Excel-Versionen verfügbar, jedoch kann die Handhabung in älteren Versionen variieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige