Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Achse dynamisch skalieren

Achse dynamisch skalieren
Frank
Hallo liebe Excelgemeinde,
wir haben in der Firma auf Excel 2010 umgestellt und nun habe ich ein Problem mit der dynamischen Skalierung der Y-Achse.
Das Diagramm habe ich so eingefügt

Charts.Add
ActiveChart.ChartType = xlLineMarkers
ActiveChart.SetSourceData Source:=Worksheets(1).Range(Werte, XquerSpezLin) _
, PlotBy:=xlColumns

Schaue ich dann in die Eigenschaften des Diagramms steht die Einstellung auf Auto
und obwohl der kleinste Wert bei 1200 und der Größte bei 2000 liegt,
fängt die Scala bei 0 an.
Kann mir hier jemand helfen.
Vielen Dank schon mal
Frank
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Achse dynamisch skalieren
12.05.2011 18:30:05
Beverly
Hi Frank,
dann musst du das Minimum noch per VBA einstellen, denn Diagramm beginnen im Normalfall immer bei Null, es sei denn, die Min-Max-Werte liegen sehr eng zusammen - in diesem Fall kann es vorkommen, dass Excel sich entschließt, nicht 0 als Minimum anzunehmen.


Anzeige
AW: Achse dynamisch skalieren
13.05.2011 08:42:22
Frank
Hallo Karin,
das Problem ist, dass der Range auch mal bei 1600 anfangen kann.
Ich habe jetzt mal getestet bei einem Range von 2250 - 3750.
Auch hier fängt die Skala bei 0 an.
Hast Du vielleicht noch einen Tip für mich?
Gruß
Frank
AW: Achse dynamisch skalieren
13.05.2011 09:07:15
Beverly
Hi Frank,
der Tipp steht doch schon im vorherigen Beitrag: "dann musst du das Minimum noch per VBA einstellen"


Anzeige
AW: Achse dynamisch skalieren
13.05.2011 12:25:15
Frank
Hallo Karin, aber genau da liegt doch das Problem.
Ich weiß im Vorfeld nicht in welchem Bereich die Größenachse liegt.
Ich lade die Daten von SAP runter.
Ich habe jetzt einen Bereich von 26000 - 40000 und trotzdem fängt die Scala bei 0 an.
Sieht im Diagramm echt sch... aus.
Habe auch schon versucht die Achsen zu scalieren
With ActiveChart.Axes()
.MinimumScaleIsAuto = True
.MaximumScaleIsAuto = True
End With

Schein Excel aber überhaupt nicht zu interessieren.
Hast Du vielleciht noch einen Tip
Danke und Gruß
Frank
Anzeige
AW: Achse dynamisch skalieren
13.05.2011 12:58:38
Beverly
Hi Frank,
das Minimum nicht auf Automatisch sondern in Abhängigkeit von deinen Daten ein Minimum festlegen und es per VBA im Diagramm als Minimum fest eintragen.


Anzeige
AW: Achse dynamisch skalieren
13.05.2011 16:13:47
Frank
Hallo Karin,
habe es jetzt gelöst indem ich die Scalierung in Abhängigkeit meines Ranges berechne und übergebe.
Ich Runde dann , je nach Bereich, och auf die nächsten 10, 100 oder 1000er.
Vielen Dank für deine Tips
Gruß
Frank
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dynamische Skalierung der Y-Achse in Excel-Diagrammen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Y-Achse in einem Excel-Diagramm dynamisch zu skalieren, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Diagramm erstellen: Füge ein Diagramm in dein Excel-Blatt ein.

    Charts.Add
    ActiveChart.ChartType = xlLineMarkers
    ActiveChart.SetSourceData Source:=Worksheets(1).Range("Werte", "XquerSpezLin"), PlotBy:=xlColumns
  2. VBA zur Anpassung der Achsenskalierung verwenden: Du musst das Minimum und Maximum der Y-Achse manuell festlegen, um die Skalierung automatisch anzupassen.

    With ActiveChart.Axes(xlValue)
       .MinimumScale = 1200 ' Setze hier den gewünschten Minimalwert
       .MaximumScale = 2000 ' Setze hier den gewünschten Maximalwert
    End With
  3. Dynamische Anpassung: Wenn du die Daten von einer externen Quelle wie SAP lädst und die Werte variieren, berechne das Minimum und Maximum dynamisch:

    Dim MinValue As Double
    Dim MaxValue As Double
    MinValue = Application.WorksheetFunction.Min(Worksheets(1).Range("Datenbereich"))
    MaxValue = Application.WorksheetFunction.Max(Worksheets(1).Range("Datenbereich"))
    
    With ActiveChart.Axes(xlValue)
       .MinimumScale = MinValue
       .MaximumScale = MaxValue
    End With

Häufige Fehler und Lösungen

  • Diagramm beginnt bei 0: Wenn dein Diagramm trotz korrekter Werteinstellungen bei 0 beginnt, ist die Achsenskalierung möglicherweise auf Automatisch eingestellt. Stelle sicher, dass du das Minimum manuell setzt.

  • Werte werden nicht erkannt: Wenn Excel die Werte nicht korrekt erkennt, überprüfe, ob der Datenbereich richtig definiert ist und ob die Datenformate stimmen.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um die Achsen dynamisch zu skalieren, ist die Verwendung von Excel-Formeln, um die Min-Max-Werte zu berechnen, und diese dann in die Diagrammeinstellungen zu integrieren. Du kannst auch die Excel-Funktion "Datenüberprüfung" nutzen, um die Eingabewerte zu steuern und sicherzustellen, dass die Achsen immer an die aktuellen Daten angepasst werden.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn deine Daten zwischen 26000 und 40000 variieren, berechne die nächsten 1000er:

    Dim RoundedMin As Double
    Dim RoundedMax As Double
    RoundedMin = Application.WorksheetFunction.RoundDown(MinValue, -3)
    RoundedMax = Application.WorksheetFunction.RoundUp(MaxValue, -3)
    
    With ActiveChart.Axes(xlValue)
       .MinimumScale = RoundedMin
       .MaximumScale = RoundedMax
    End With
  • Beispiel 2: Wenn du ein Diagramm mit monatlichen Umsätzen hast, kannst du das Minimum auf den niedrigsten Umsatz des letzten Jahres setzen und das Maximum auf den höchsten Umsatz.


Tipps für Profis

  • Nutze Named Ranges für deine Daten, um die Verwaltung der Datenbereiche zu erleichtern.
  • Experimentiere mit den Diagrammformatierungen, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
  • Verwende Bedingte Formatierungen, um die Werte in deinem Diagramm zu visualisieren und hervorzuheben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Y-Achse automatisch skalieren?
Um die Y-Achse automatisch zu skalieren, stelle sicher, dass die Eigenschaften auf "Automatisch" gesetzt sind, und lasse Excel die Werte analysieren. Manchmal ist es notwendig, die Werte manuell zu setzen, wenn die Range zu eng ist.

2. Was mache ich, wenn das Diagramm immer noch nicht korrekt skaliert?
Überprüfe die Formatierung der Daten und stelle sicher, dass die richtigen Datenbereiche ausgewählt sind. Manchmal kann ein Fehler in den Datenformaten dazu führen, dass Excel die Werte nicht erkennt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige