Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Autofilter mit Zellbezug

Autofilter mit Zellbezug
13.02.2015 01:02:43
Danny
Hallo zusammen,
ich bin ein absoluter Anfänger, was Excel im Zusammenhang mit Makros betrifft. Ich schlage mich schon den ganzen Tag mit dem Problem herum ohne weiterzukommen. Auch Google hat leider nicht geholfen.
Nun zu meinem Problem.
Ich habe eine Tabelle Spalte A bis J und Zeile 1 bis 1000. gefiltert ist Zeile 15 bis 1000.
Nun möchte ich es so einrichten, dass ich den zu suchenden Begriff in Zelle J11 einfüge und Spalte A nach diesem Begriff gefiltert wird. Das gesuchte Format schaut folgendermaßen aus. (618072-90009-4)
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!
Viele Grüße
Danny

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Autofilter mit Zellbezug
13.02.2015 10:12:00
yummi
Hallo Danny,
in dem code für das Tabellenblatt folgendes:

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Target.Address = "$J$11" Then
ActiveSheet.Range("$A$1:$J$1000").AutoFilter Field:=1, Criteria1:=Target.Value
End If
End Sub
Gruß
yummi

Anzeige
AW: Autofilter mit Zellbezug
13.02.2015 17:01:01
Danny
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Leider tut sich gar nichts, wenn ich das Makro im Editor einfüge... 😔

AW: Autofilter mit Zellbezug
13.02.2015 18:39:59
Danny
Oh, entschuldigung... es geht doch.
Jetzt würde ich noch benötigen, dass zusätzlich in Spalte "B" nach einem wert kleiner als einem,
der in Zelle H12 gefiltert wird.
Also, der Autofilter wäre ein Zahlenfilter, den ich auf alle Zahlenwerte kleiner 100 einstellen würde.
Danke für die wahrhaft schnelle Hilfe und das entgegengebrachte Verständnis für einen Neuling wie mich.

Anzeige
AW: Autofilter mit Zellbezug
17.02.2015 09:51:04
yummi
Hallo Danny,
autofilter ist ein Textfilter kein Zahlenfilter.
kleienr 6 z.B müsstet du so filtern:

=1 oder =2 oder = 3 oder =4 oder =5
Gruß
yummi
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Autofilter mit Zellbezug in Excel nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne die Excel-Datei und gehe zum gewünschten Arbeitsblatt.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Füge den folgenden Code in das entsprechende Arbeitsblattmodul ein:

    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
       If Target.Address = "$J$11" Then
           ActiveSheet.Range("$A$1:$J$1000").AutoFilter Field:=1, Criteria1:=Target.Value
       End If
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  5. Gib den Suchbegriff in Zelle J11 ein. Spalte A wird nun basierend auf diesem Begriff gefiltert.

Um auch nach einem Wert in Spalte B zu filtern, kannst du den Code erweitern. Füge die folgende Zeile hinzu, um Werte kleiner als den in H12 angegebenen Wert zu filtern:

ActiveSheet.Range("$A$1:$J$1000").AutoFilter Field:=2, Criteria1:="<" & Range("H12").Value

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Filter funktioniert nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du den Code im richtigen Modul eingefügt hast und dass die Zelle J11 tatsächlich geändert wird.
  • Fehler: Autofilter ist nur ein Textfilter.

    • Lösung: Für Zahlenfilter kannst du die Kriterien entsprechend anpassen. Beispiel: Verwende =1 oder =2 oder =3, um bestimmte Werte zu filtern.

Alternative Methoden

Eine alternative Möglichkeit, um den Excel Filter auf Zelle zu beziehen, wäre die Verwendung von Datenüberprüfung oder Formeln, um die gewünschten Kriterien zu definieren. Du könntest auch Pivot-Tabellen verwenden, um die Daten flexibler zu analysieren, anstatt den Autofilter zu nutzen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du in Zelle J11 "618072-90009-4" eingibst, wird die Tabelle in Spalte A nach diesem Wert gefiltert.

  • Beispiel 2: Wenn du in Zelle H12 den Wert 100 eingibst, kannst du die oben angegebene Zeile im VBA-Code verwenden, um alle Werte in Spalte B zu filtern, die kleiner als 100 sind.


Tipps für Profis

  • Möchtest du einen Excel Datumsfilter statt Textfilter verwenden? Achte darauf, dass deine Datumswerte als Datumsformat in Excel formatiert sind, damit der Autofilter sie korrekt interpretiert.
  • Nutze die Funktion „Daten filtern“ in Excel, um die Anwendung des Filters zu vereinfachen, falls du nicht mit VBA arbeiten möchtest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage: Kann ich den Autofilter auch auf mehrere Spalten gleichzeitig anwenden?
Antwort: Ja, du kannst mehrere Kriterien im VBA-Code definieren, um gleichzeitig nach verschiedenen Spalten zu filtern.

2. Frage: Was mache ich, wenn ich Excel auf einer anderen Version benutze?
Antwort: Die grundlegenden Funktionen des Autofilters und der VBA-Integration sind in den meisten Excel-Versionen ähnlich, aber einige spezifische Menüs können variieren. Achte darauf, die Version zu berücksichtigen, die du verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige