Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Spezialfilter automatisch aktualisieren?

Spezialfilter automatisch aktualisieren?
04.11.2015 15:53:02
Andreas
Hallo zusammen,
wir haben ein Problem mit dem Autofilter in Excel, der sich automatisch aktualisieren soll. Leider klappt dies aber bislang nicht.
Konkret wird eine Liste mit durchgeführten Untersuchungen im Tabellenblatt "Daten" geführt und es soll eine gefiltere Liste für einen bestimmten Arzt in einem anderen Tabellenblatt erstellt werden. Dies klappt grundsätzlich schon gut, nur aktualisiert sich die zweite Tabelle mit der Auswertung für einen Arzt nicht, wenn in der ersten Tabelle Daten hinzugefügt werden.
Google brachte die Lösung, dass dies wohl nur mit einem kleinen VBA Skript möglich wäre. Kann jemand uns jemand weiterhelfen oder einen Tipp geben?
Hier unsere Datei:
https://www.herber.de/bbs/user/101249.xlsx
Vielen Dank,
Andreas

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: eine Formellösung wäre möglich, ...
04.11.2015 19:16:09
...
Hallo Andreas,
... wenn nicht tausende von Datensätze in der Tabelle Daten zu durchforsten sind. Wie viele Datensätze sind denn max. auszuwerten?
Gruß Werner
.. , - ...

AW: eine Formellösung wäre möglich, ...
05.11.2015 08:09:24
Andreas
Hallo Werner,
es sind schon eher viele Daten...
Max. 2000 Zeilen auf 8 Spalten

Anzeige
AW: wäre noch vertretbar ...
05.11.2015 10:06:58
...
Hallo Andreas,
... wenn ich davon ausgehen, das nur ein Bruchteil davon gefiltert werden müssen.
Gruß Werner
.. , - ...

AW: eine Formellösung wäre möglich, ...
05.11.2015 10:07:59
Andreas
Und hast du einen konkreten Tipp was zu tun ist?

AW: als Formellösung für Dein Beispiel ... und ...
05.11.2015 10:46:47
...
Hallo Andreas,
... nachfolgende Formel nach rechts und unten ziehen kopieren (anschließend die Format wieder richtig zuordnen) berücksichtigt momentan die Filterauswahl in den Zellen E3 und oder F3.
Wenn Du mehr oder gar alle Werte A3:G3 beliebig filterbar haben willst, rate ich dazu, in Deiner Datentabellen eine eindeutige ID-Nummer (in einer Zusatzspalte) für jeden Datensatz einzuführen.
 ABCDEFG
2DatumNameVornameGeburtsdatumUntersuchungArztBerechnung
3     A 
4       
7       
8DatumNameVornameGeburtsdatumUntersuchungArztBerechnung
907.10.15ST09.07.19344ARechnung
1010.10.15YZ29.12.19711ARechnung
1111.10.15AB24.08.19371ARechnung
12       

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
A9{=WENN(ANZAHL2($E$3:$F$3)=0;"";WENNFEHLER(INDEX(Daten!$A:$G;KKLEINSTE(WENN((WENN($E$3<>"";Daten!$E$2:$E$2000=$E$3;1))*(WENN($F$3<>"";Daten!$F$2:$F$2000=$F$3;1)); ZEILE(A$2:A$2000)); ZEILE(A1)); SPALTE(A1)); ""))}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
Matrix verstehen


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Spezialfilter in Excel automatisch aktualisieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Excel-Tabelle organisiert sind. Du kannst eine Tabelle erstellen, indem du die Daten markierst und Strg + T drückst.

  2. Spezialfilter einrichten:

    • Gehe zu dem Reiter Daten und wähle Erweiterter Filter.
    • Wähle die Option An einen anderen Ort kopieren und gib den Zielbereich an, wo die gefilterten Daten erscheinen sollen.
    • Setze die Kriterien für den Filter, z.B. den spezifischen Arzt.
  3. Formel zur Automatisierung hinzufügen:

    • Verwende eine Formel, um sicherzustellen, dass die gefilterten Daten sich automatisch aktualisieren, wenn neue Daten hinzugefügt werden.
    • Beispiel für eine Matrixformel:
      {=WENN(ANZAHL2($E$3:$F$3)=0;"";WENNFEHLER(INDEX(Daten!$A:$G;KKLEINSTE(WENN($E$3<>"";Daten!$E$2:$E$2000=$E$3;1);ZEILE(A$2:A$2000));SPALTE(A1));"")}
    • Drücke Strg + Shift + Enter, um die Matrixformel zu aktivieren.
  4. Aktualisierung der Filter: Um sicherzustellen, dass der Filter automatisch aktualisiert wird, kannst du die Tabelle neu berechnen, indem du F9 drückst oder die Datei speicherst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Filter wird nicht aktualisiert
    Lösung: Stelle sicher, dass du die richtige Formel verwendet hast und dass die Quelle der Daten korrekt referenziert ist.

  • Fehler: Daten werden nicht angezeigt
    Lösung: Überprüfe die Kriterien des Filters. Es könnte sein, dass keine Daten den Kriterien entsprechen.


Alternative Methoden

  • ohne VBA: Du kannst den Spezialfilter auch ohne VBA automatisieren, indem du die oben beschriebenen Formeln und Funktionen nutzt.

  • Google Tabellen: Wenn du mit Google Tabellen arbeitest, kannst du die Funktionen FILTER und ARRAYFORMULA verwenden, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen. Beispiel:

    =FILTER(A2:G2000; E2:E2000="Arztname")

Praktische Beispiele

  • Beispiel mit 2000 Datensätzen: Angenommen, du hast 2000 Zeilen mit Daten über Untersuchungen. Du möchtest eine Liste für den Arzt "A" erstellen:

    =FILTER(Daten!A2:G2000; Daten!F2:F2000="A")
  • Anpassung der Filterkriterien: Du kannst die Kriterien dynamisch gestalten, indem du Zellen für die Eingabe der Kriterien verwendest.


Tipps für Profis

  • Tastenkombinationen: Nutze Alt + D + F + F, um schnell den Autofilter zu aktivieren.

  • Daten validieren: Füge eine Datenvalidierung für die Eingabekriterien hinzu, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte eingegeben werden.

  • Benutzerdefinierte Formeln: Experimentiere mit benutzerdefinierten Formeln, um komplexere Filterkriterien zu erstellen und deine Datenanalyse zu verbessern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Filter automatisch aktualisieren, ohne VBA zu verwenden?
Du kannst die oben beschriebenen Matrixformeln nutzen, die sich dynamisch an die Änderungen in deinen Daten anpassen.

2. Gibt es eine Tastenkombination, um den Filter zu aktualisieren?
Ja, du kannst F9 drücken, um alle Formeln in der Arbeitsmappe neu zu berechnen und so den Filter zu aktualisieren.

3. Kann ich den Spezialfilter auch in Google Tabellen nutzen?
Ja, in Google Tabellen kannst du die FILTER-Funktion verwenden, um ähnliche Filteroperationen durchzuführen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige