Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Textdatei mit Umlauten erstellen

Textdatei mit Umlauten erstellen
16.12.2016 15:53:10
Werner
Hallo Forum,
ich habe mal wieder ein Problem und bei meiner Suche keine Lösung gefunden.
Beim erstellen einer eternen Text-Datei benutze ich die "Print"-Funktion. Wenn allerdings in meinen Daten ein Umlaut enthalten ist, so wird der entsprechenden Teil meiner Ausgabezeile verändert, was natürlich bei der Weiterverarbeitung zu Problemen führt.
Beispiel: Print #1, "mein Test-Text: äöüÄÜÖß"
In meiner Text-Datei steht dann:
mein Test-Text: 巼Ŝן
Wie kann ich dieses Problem lösen? oe statt ö ist keine Lösung!!
Gruß aus dem Schwabenland
Werner
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Textdatei mit Umlauten erstellen
16.12.2016 16:28:24
UweD
Hallo
bei mir kommt der Text richtig an.
Userbild
erzeugt mit:
Sub dgdgdg()
    Close #1
    Open "C:\Temp\test.txt" For Output As 1
    Print #1, "mein Test-Text: äöüÄÜÖß"
    Close #1

End Sub
LG UweD
Anzeige
AW: Textdatei mit Umlauten erstellen
16.12.2016 16:40:08
Luschi
Hallo UweD,
damit 'Close #1' einem nicht auf die Füße fällst, mache ich das so:

Sub dgdgdg()
Dim ff As Integer
ff = FreeFile
Open "C:\Temp\test.txt" For Output As #ff
Print #ff, "mein Test-Text: äöüÄÜÖß"
Close #ff
End Sub
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
Danke
16.12.2016 17:18:40
Martin
Hallo Luschi,
mir ist 'Close #1' zwar noch nie auf die Füße gefallen, aber die FreeFile-Funktion kannte ich bislang nicht und finde ich interessant. Nach längerer Zeit mal wieder was dazugelernt, danke!
Viele Grüße
Martin
bei mir auch,
16.12.2016 17:54:16
Michael
Hi,
aber Uwe war (wie so oft) schneller.
Ich denke, der Punkt ist: womit wird die Textdatei wieder geöffnet? Mit dem Editor geht es ja offensichtlich.
Oder: ist es gar ein Mac?
Schöne Grüße,
Michael
Anzeige
AW: Textdatei mit Umlauten erstellen
16.12.2016 16:35:17
GraFri
Hallo Werner
Hab ich gefunden, vielleicht kannst du damit etwas anfangen.
' Gefunden unter:
' http://www.aboutvb.de/khw/artikel/khwansiascii.htm
Private Declare Sub OemToChar Lib "user32" Alias "OemToCharA" _
(ByVal StrFrom As String, ByVal StrTo As String)
Private Declare Sub CharToOem Lib "user32" Alias "CharToOemA" _
(ByVal StrFrom As String, ByVal StrTo As String)
Public Function ASCIItoANSI(ByVal AsciiString As String) _
As String
OemToChar AsciiString, AsciiString
ASCIItoANSI = AsciiString
End Function

Public Function ANSItoASCII(ByVal AnsiString As String) _
As String
CharToOem AnsiString, AnsiString
ANSItoASCII = AnsiString
End Function
Sub Text_mit_Umlauten()
' Verwendung bei separatem Ausgangs- und Zielstring:
Dim Quelle As String
Dim Ziel As String
Quelle = "Ärger ist öfter üblich"
Ziel = ANSItoASCII(Quelle)
' Verwendung bei gleichem Ausgangs- und Zielstring:
Dim Text As String
Text = "Ärger ist öfter üblich"
Text = ANSItoASCII(Text)
End Sub
mfg, GraFri
Anzeige
AW: Textdatei mit Umlauten erstellen
16.12.2016 18:46:21
Werner
Hallo GraFir,
danke für Deine Hinweise. Auch mit CharToOem war ich nicht erfolgreich.
Inzwischen habe ich festgestellt, dass Notepad die Daten wieder in Umlaute umsetzt. Mein Problem ist jedoch, dass die Daten von einer Anwendung (Fritz!Box-Telefonbuch) verarbeitet wird. Und diese Anwendung hat mit den Umlauten, so wie sie in der File vorhanden sind, Probleme.
Ich habe eine Print der Hex-Darstellung des Anfangs meiner Datei beigefügt:
Userbild
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Textdatei mit Umlauten auf dem Mac erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Textdatei mit Umlauten auf einem Mac zu erstellen, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden. Achte darauf, dass du Excel für Mac benutzt, da die Vorgehensweise je nach Plattform variieren kann.

  1. Öffne Excel und drücke Alt + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Wähle Einfügen und dann Modul, um ein neues Modul zu erstellen.
  3. Füge den folgenden Code ein:
Sub macTxtDateiErstellen()
    Dim ff As Integer
    ff = FreeFile
    Open "Macintosh HD:Users:deinBenutzername:Documents:test.txt" For Output As #ff
    Print #ff, "Text mit Umlauten: äöüÄÜÖß"
    Close #ff
End Sub
  1. Ersetze deinBenutzername mit deinem tatsächlichen Benutzernamen.
  2. Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus. Die Datei wird im angegebenen Verzeichnis erstellt.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Umlaute werden nicht korrekt dargestellt.
    Lösung: Stelle sicher, dass du den richtigen Zeichensatz verwendest, z.B. UTF-8. Wenn du die Textdatei später in einem Editor öffnest, der den Zeichensatz nicht unterstützt, kann es zu falschen Darstellungen kommen.

  • Problem: Fehler beim Öffnen der Datei.
    Lösung: Überprüfe den Pfad zur Datei und stelle sicher, dass du die richtigen Berechtigungen hast, um dort zu schreiben.


Alternative Methoden

Wenn du Schwierigkeiten mit der VBA-Methode hast, kannst du auch direkt auf deinem Mac eine Textdatei erstellen:

  1. Öffne den Texteditor (TextEdit).
  2. Stelle sicher, dass du im "Plain Text"-Modus bist (Format > Make Plain Text).
  3. Schreibe deinen Text mit Umlauten.
  4. Speichere die Datei mit der Endung .txt. Achte darauf, UTF-8 als Zeichencodierung auszuwählen.

Praktische Beispiele

Hier sind einige nützliche Beispiele für die Erstellung von Textdateien mit Umlauten:

  1. Einfacher Text mit Umlauten:
Print #ff, "Dies ist ein einfacher Text mit vielen Umlauten: äöü"
  1. Daten aus einem Arbeitsblatt in eine Textdatei exportieren:
Sub ExportData()
    Dim ff As Integer
    Dim i As Integer
    ff = FreeFile
    Open "Macintosh HD:Users:deinBenutzername:Documents:data.txt" For Output As #ff
    For i = 1 To 10
        Print #ff, Cells(i, 1).Value
    Next i
    Close #ff
End Sub

Tipps für Profis

  • Nutze die FreeFile-Funktion, um Dateihandles zu verwalten und Kollisionen zu vermeiden.
  • Überprüfe die Dateirechte, wenn du auf einen bestimmten Speicherort schreibst.
  • Teste den Export regelmäßig, um sicherzustellen, dass die Daten korrekt verarbeitet werden, insbesondere wenn du mit Anwendungen arbeitest, die spezielle Anforderungen an die Daten haben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass die Umlaute richtig in der TXT-Datei gespeichert werden?
Achte darauf, dass du die Datei im UTF-8-Format speicherst, um Probleme mit der Darstellung zu vermeiden.

2. Ist die Methode für andere Excel-Versionen anwendbar?
Die VBA-Methode sollte auch in anderen Versionen von Excel funktionieren, jedoch kann es Unterschiede in der Handhabung je nach Plattform (Windows vs. Mac) geben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige