Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Eine schreibgeschützte Datei ohne Schutz speichern

Forumthread: Eine schreibgeschützte Datei ohne Schutz speichern

Eine schreibgeschützte Datei ohne Schutz speichern
15.03.2017 08:23:25
r2d2

Hallo,
ich versuche gerade eine schreibgeschützte Datei per VBA ohne Schutz zu speichern.
Hierzu mache ich die Datei mit dem Kennwort auf:
Workbooks.Open Filename:=PFADDATEI, UpdateLinks:=0, WriteResPassword:="TEST"
und dann speichere ich ohne Kennwort im Freigabemodus wieder ab:
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=PFADDATEI, AccessMode:=xlShared
Nur leider ist das Schreibschutzkennwort immer noch aktiv - was mache ich falsch?
Danke und Gruß, r2d2

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Zusätzlich
15.03.2017 09:47:38
RPP63
Moin!
WriteResPassword:="" in der .SaveAs-Methode?
? weil ungetestet.
Gruß Ralf
AW: Zusätzlich
15.03.2017 09:54:58
r2d2
hatte ich gestestet - geht nicht
Ich stelle wieder auf offen …
15.03.2017 10:54:49
RPP63
… da ich keine Lösung weiß!
Gruß Ralf
Anzeige
AW: Ich stelle wieder auf offen …
15.03.2017 15:53:41
Sven Söllner
Benutze ActiveWorkbook.SaveCopyAs anstatt ActiveWorkbook.SaveAs ... Mit der SaveCopyAs wird der Schreibschutz ignoriert...
Grüße
Sven
AW: Ich stelle wieder auf offen …
15.03.2017 15:55:54
Sven Söllner
Falls erste lösung nicht funktioniert, dann so:

ActiveWorkbook.Password = ""
ActiveWorkbook.SaveCopyAs Filename:="C:\xyz.xlsx"

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Eine schreibgeschützte Excel-Datei ohne Schutz speichern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine schreibgeschützte Excel-Datei zu kopieren und zu bearbeiten, kannst du die folgenden Schritte ausführen:

  1. Öffne die schreibgeschützte Datei mit dem entsprechenden Kennwort. Verwende dazu den VBA-Befehl:

    Workbooks.Open Filename:="PFADDATEI", UpdateLinks:=0, WriteResPassword:="TEST"
  2. Speichere die Datei ohne Kennwort und im Freigabemodus. Nutze den folgenden Befehl:

    ActiveWorkbook.SaveAs Filename:="PFADDATEI", AccessMode:=xlShared

Wenn der Schreibschutz weiterhin aktiv ist, versuche den nächsten Schritt.

  1. Setze das Passwort auf leer und speichere die Datei erneut. Hier ist der VBA-Code:

    ActiveWorkbook.Password = ""
    ActiveWorkbook.SaveCopyAs Filename:="C:\xyz.xlsx"

Diese Methode sollte den Schreibschutz aufheben und die Datei zur Bearbeitung freigeben.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Der Schreibschutz bleibt aktiv: Stelle sicher, dass du das Passwort korrekt eingegeben hast. Manchmal kann ein Tippfehler dazu führen, dass der Schreibschutz nicht aufgehoben wird.

  • Speichern im Freigabemodus funktioniert nicht: Überprüfe, ob die Datei bereits von einem anderen Benutzer geöffnet ist. Wenn ja, schließe sie und versuche es erneut.


Alternative Methoden

Wenn die obigen Methoden nicht funktionieren, kannst du folgende Alternativen ausprobieren:

  • Speichern unter: Öffne die schreibgeschützte Datei und benutze die Funktion "Speichern unter", um eine neue Datei zu erstellen, die nicht schreibgeschützt ist.

  • VBA-Befehle anpassen: Experimentiere mit anderen VBA-Befehlen oder Optionen, um den Datei-Schutz zu umgehen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Szenarien, in denen du den Schreibschutz einer Excel-Datei aufheben könntest:

  • Schreibgeschützte Excel-Datei kopieren: Wenn du eine Datei hast, die du für Präsentationen benötigst, verwende die oben genannten Schritte, um sie ohne Schutz zu speichern.

  • Kopieren und Bearbeiten: Beispielsweise könntest du eine schreibgeschützte Rechnung bearbeiten, um sie für den internen Gebrauch anzupassen.


Tipps für Profis

  • Nutze VBA-Makros: Automatisiere den Prozess, indem du ein Makro schreibst, das alle Schritte in einem Rutsch ausführt.

  • Backup erstellen: Bevor du Änderungen an einer schreibgeschützten Datei vornimmst, erstelle immer ein Backup, um Datenverlust zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Schreibschutz einer Excel-Datei aufheben?
Du kannst den Schreibschutz aufheben, indem du die Datei mit dem richtigen Passwort öffnest und sie ohne Passwort erneut speicherst.

2. Kann ich eine PDF-Datei schreibgeschützt machen?
Ja, viele PDF-Editoren bieten die Möglichkeit, eine PDF-Datei schreibgeschützt zu speichern. Achte darauf, die richtigen Einstellungen zu wählen.

3. Was passiert, wenn ich die Datei ohne Passwort speichere?
Die Datei wird dann nicht mehr durch ein Passwort geschützt und ist für jeden zugänglich, der die Datei öffnet.

4. Ist es möglich, eine schreibgeschützte Excel-Datei zu bearbeiten?
Ja, du musst jedoch den Schreibschutz aufheben, indem du die Datei zuerst mit dem Passwort öffnest und dann die oben beschriebenen Schritte befolgst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige