Gibt es in Excel ein Makrobefehl, das automatisch ein Makro und bzw. ein Abfrage in Access ausführt!?
Bei Fragen einfach mailen!
Vielen Dank für Eure Hilfe
Marcel
Gibt es in Excel ein Makrobefehl, das automatisch ein Makro und bzw. ein Abfrage in Access ausführt!?
Bei Fragen einfach mailen!
Vielen Dank für Eure Hilfe
Marcel
schau mal in den Beispielen von Herber nach. Hier der Link zu einem Makro:
https://www.herber.de/cgi-bin/callsmpl.pl?Datei=168102h.htm
Ich hoffe das ist was du suchst.
Gruß
M. Wendeler
http://www.wendelers.de
bis zur Zeile accApp.Run "Meldung" funktioniert alles soweit, nur ich weiss nicht was ich anstatt Meldung eingeben soll? Wenn ich den Namen meines Makros angeben kommt die Meldung, die Prozedur kann icht gefunden werden!?
Vielleicht hast du ja ne Lösung!!
Trotzdem mal vielen Dank für deine Hilfe!
Marcel
wenn ich den Punkt: accApp.OpenCurrentDatabase "c:\eigene dateien\db2.mdb" abändere und die Adresse meiner Datei eingebe und danach unter accApp.Run "Meldung" bei Meldung den Namen meines Access Makros in der vorher genannten Datei angeben, dann läuft diese Makro auch.
Öffnet sich denn auch die von Dir angegebene Access-Datei?
Gruß
M. Wendeler
http://www.wendelers.de
es öffnet sich auch keine Datenbank. Access bringt die Meldung: Microsoft Access kann die Prozedur 'Name meines Makros' nicht finden.
Marcel
noch mal von vorne.
An die Stelle, an der in dem Makro von Herber "c:\eigene dateien\db2.mdb" steht, mußt du den Pfad der Access Datei eingeben, die du öffnen möchtest (in der Art, wie es dort auch steht "C:\....). Dann trägst du an die Stelle, an der im Moment "Meldung" steht, den Namen des Makros ein, welches sich in deine Access-Datei befindet und das geöffnet werden soll.
Wenn das auch nicht klappt, dann poste mal hier den Pfad deiner Access Datei auf de3inem Rechner und den Namen des Access Makros und ich ändere Dir das oben genannte Makro.
Gruß
M. Wendeler
http://www.wendelers.de
vielen Dank für deine Mühe, aber ich selbst sehe keinen Fehler in dem Makro! Ausserdem bringt Excel jetzt noch einen Laufzeitfehler 2517! Ich danke Dir mal für deine Mühe
Marcel
Private Sub CommandButton5_Click()
Dim accApp As New Access.Application
Set accApp = CreateObject("Access.Application")
accApp.OpenCurrentDatabase "c:\test.mdb"
accApp.Run "Exceltabelle"
accApp.CloseCurrentDatabase
Set accApp = Nothing
End Sub
mit accApp.Run kann eine Sub-Prozedur aus einem Modul gestartet werden. Um ein Makro aus einer Makro-Mappe(? oder Gruppe?) zu starten, wird der Befehl
accApp.DoCmd.RunMacro "MakroMappe.MakroName" oder
accApp.DoCmd.RunMacro "MakroMappe"
benutzt.
Gruß
Gerd
Marcel
da bin ich auch überfragt, wenn ich in eine Access Datei mit dem Namen Test unter C anlege und dort ein Makro mit dem Namen Exceltabelle einfüge, dann wird dieses Makro("Exceltabell") mit dem oben genannten Makro gestartet.
Gruß
M. Wendeler
http://www.wendelers.de
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen