Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Power Query - CSV aus Ordner im UTF-8 Format laden

Power Query - CSV aus Ordner im UTF-8 Format laden
10.11.2017 10:38:08
ebody
Hallo,
ich möchte per Power Query aus einem Ordner CSV Dateien laden. Die Umlaute werden aber nicht richtig dargestellt.
Kann man angeben, dass die Dateien im UTF-8 Format geladen werden sollen?
Gruß
ebody
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Power Query - CSV aus Ordner im UTF-8 Format laden
10.11.2017 12:51:43
ebody
Es funktioniert, ich weiß nur nicht, ob es immer und überall funktioniert und es nicht auch eine Möglichkeit über das Menü gibt.
Im erweiterten Editor habe ich die Formel angepasst.
Encoding=1252 zu Encoding=65001
Userbild
Gruß
ebody
Anzeige
AW: Power Query - CSV aus Ordner im UTF-8 Format laden
10.11.2017 21:42:55
Günther
Moin,
ich mache mir das Leben etwas leichter ... ;-) und wähle hier die Kodierung aus:
Userbild
AW: Power Query - CSV aus Ordner im UTF-8 Format laden
12.11.2017 18:31:09
ebody
Hi,
diese Möglichkeit erscheint bei mir leider nicht. Ich benutze
Userbild
Userbild
Gruß
ebody
Anzeige
AW: Power Query - CSV aus Ordner im UTF-8 Format laden
12.11.2017 20:04:37
Günther
Ah ja, jetzt verstehe ich ...
Du willst alle/mehrere csv-Files eines Folders laden, dann bleibt imho nur der von dir eingeschlagene Weg über. Ich war von einer einzelnen Datei ausgegangen und da gibt es die Möglichkeit.
Du kannst natürlich die Quelldaten gut in beispielsweise Notepad++ auf deine gewünschte Kodierung anpassen (was aber gewiss nicht so optimal ist, wenn du stets den gleichen Vorgang wiederholen willst).
Anzeige
AW: Power Query - CSV aus Ordner im UTF-8 Format laden
12.11.2017 20:26:39
Günther
Ergänzung:
Den Test (oben) habe ich mit der 2013er Version gemacht, also dem Add-On von Power Query (die hast du ja offensichtlich auch).
In der 2016er Version ist auch beim Import mehrere Files eines Folders für jede CSV eine Auswahl der Kodierung, Trennzeichen, ... möglich.
AW: Power Query - CSV aus Ordner im UTF-8 Format laden
12.11.2017 20:38:38
ebody
Ich nutze MS-Office - Excel 2013 mit dem Add-On von Power Query. Aber gut zu wissen, dass es in 2016 möglich ist. So ist es ja deutlich Nutzerfreundlicher :-)
Hast du dies bzgl. evtl. einen Tipp? https://www.herber.de/forum/messages/1590770.html
Gruß
ebody
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Power Query: CSV aus Ordner im UTF-8 Format laden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Power Query öffnen: Öffne Excel und gehe zum Tab "Daten". Wähle dann "Daten abrufen" und anschließend "Aus Datei" und "Aus Ordner".

  2. Ordner auswählen: Wähle den Ordner aus, der die CSV-Dateien enthält. Klicke auf "OK".

  3. Daten transformieren: Im Power Query Editor siehst du eine Liste aller CSV-Dateien im Ordner. Klicke auf "Transformieren".

  4. Erweiterten Editor öffnen: Gehe zu "Start" und klicke auf "Erweiterter Editor".

  5. Encoding anpassen: Suche in dem Code nach Encoding=1252 und ändere es zu Encoding=65001. Dies stellt sicher, dass die Dateien im UTF-8 Format geladen werden. Der Code sollte dann so aussehen:

    Csv.Document(File.Contents([Folder Path] & "\" & [Name]), [Delimiter=",", Columns=4, Encoding=65001, QuoteStyle=QuoteStyle.None])
  6. Daten laden: Klicke auf "Schließen & Laden", um die Daten in Excel zu laden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Umlaute werden nicht richtig angezeigt: Dies kann an einer falschen Kodierung liegen. Stelle sicher, dass du Encoding=65001 im erweiterten Editor verwendest.

  • CSV-Dateien werden nicht geladen: Überprüfe den Dateipfad und stelle sicher, dass die CSV-Dateien nicht beschädigt sind.

  • Fehlermeldung beim Import: Manchmal kann es helfen, die CSV-Dateien vorher in Notepad++ zu öffnen und die Kodierung manuell auf UTF-8 zu setzen.


Alternative Methoden

  • Daten aus einzelnen CSV-Dateien laden: Wenn du nur eine Datei importieren möchtest, kannst du direkt über "Daten abrufen" > "Aus Datei" > "Aus Text/CSV" gehen und dort die Kodierung auswählen.

  • CSV in UTF-8 umwandeln: Du kannst auch ein Skript oder ein Tool verwenden, um alle CSV-Dateien in einem Ordner in UTF-8 zu konvertieren, bevor du sie in Power Query lädst.


Praktische Beispiele

  1. Umlaute richtig darstellen: Wenn du eine CSV-Datei mit deutschen Umlaute hast, wie „ä“, „ö“, „ü“, und diese werden falsch angezeigt, stelle sicher, dass die Datei im UTF-8 Format gespeichert ist. Nutze die oben genannten Schritte, um die Kodierung in Power Query anzupassen.

  2. CSV-Dateien in Power BI importieren: Wenn du mit Power BI arbeitest, kannst du ähnliche Schritte wie in Power Query für Excel ausführen, um sicherzustellen, dass die CSV-Dateien im richtigen Format geladen werden.


Tipps für Profis

  • Automatisierung: Überlege, ob du wiederkehrende Aufgaben mit Power Automate automatisieren kannst, um CSV-Dateien regelmäßig zu importieren.

  • Verwendung von Notepad++: Nutze Notepad++, um die Kodierung deiner CSV-Dateien vor dem Import zu überprüfen und gegebenenfalls zu ändern. Dies kann helfen, Probleme mit Umlaute zu vermeiden.

  • Versionsunterschiede beachten: Beachte, dass die Auswahl der Kodierung in Power Query in der Excel 2016 Version benutzerfreundlicher ist. Überlege, auf die neueste Version zu aktualisieren, wenn du häufig mit CSV-Dateien arbeitest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass meine CSV-Dateien im UTF-8 Format gespeichert sind? Du kannst dies in Notepad++ überprüfen und die Datei dann mit der entsprechenden Kodierung speichern.

2. Was mache ich, wenn die Umlaute trotz der richtigen Kodierung falsch angezeigt werden? Überprüfe die ursprüngliche CSV-Datei, um sicherzustellen, dass sie korrekt gespeichert ist. Manchmal kann ein Fehler in der Quelldatei vorliegen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige