Anzeigetext eines Links in Excel kürzen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den Anzeigetext eines Links in Excel zu kürzen, kannst du einen VBA-Makro verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Öffne Excel und drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Klicke im Projektfenster auf das Tabellenblatt, in dem du den Makro einfügen möchtest.
-
Wähle Einfügen
> Modul
, um ein neues Modul zu erstellen.
-
Füge den folgenden VBA-Code ein:
Sub LinkKuerzen()
Dim HL As Hyperlink
For Each HL In Selection.Hyperlinks
If Dir(HL.TextToDisplay) <> "" Then ' Datei existiert
HL.TextToDisplay = Dir(HL.TextToDisplay) ' Namen extrahieren
End If
Next
End Sub
-
Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu deinem Excel-Dokument.
-
Wähle die Zelle(n) mit dem Link aus, dessen Anzeigetext du kürzen möchtest.
-
Drücke ALT + F8
, wähle LinkKuerzen
aus der Liste und klicke auf Ausführen
.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Hyperlink anzuzeigender Text lässt sich nicht ändern: Stelle sicher, dass du eine Zelle mit einem Hyperlink ausgewählt hast. Wenn du keine Zelle mit einem Link markierst, wird der Makro nicht funktionieren.
-
Makro funktioniert nicht: Überprüfe, ob das Makro korrekt in das Modul eingefügt wurde. Achte auch darauf, dass die Sicherheitseinstellungen für Makros in Excel angepasst sind.
Alternative Methoden
Wenn du den Anzeigetext eines Hyperlinks direkt ändern möchtest, ohne ein Makro zu verwenden, kannst du dies manuell tun:
- Klicke mit der rechten Maustaste auf den Hyperlink.
- Wähle "Hyperlink bearbeiten".
- Ändere den Text im Feld "Anzuzeigender Text" auf den gewünschten Namen.
Diese Methode eignet sich besonders, wenn du nur gelegentlich einen Link kürzen möchtest.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast einen Link in einer Zelle, der wie folgt aussieht:
\\Entwicklung01\Entwicklung\Variantenanlage\Schlagbohrmaschinen\VA offen\6blablabla_CN.xlsm
Nach dem Ausführen des Makros wird der Anzeigetext auf:
6blablabla_CN.xlsm
Dies ist eine einfache Möglichkeit, lange Links in Excel zu kürzen, ohne den ursprünglichen Pfad zu verändern.
Tipps für Profis
-
Makros auf Schaltflächen legen: Du kannst den Makro mit einer Schaltfläche verknüpfen, um das Kürzen der Links noch einfacher zu gestalten. Füge dazu unter Entwicklertools
eine Schaltfläche ein und weise den Makro zu.
-
Automatisierung: Du kannst den Makro so anpassen, dass er automatisch den Anzeigetext eines Links kürzt, wenn du den Inhalt der Zelle änderst. Füge den folgenden Code in das Arbeitsblattmodul ein:
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
On Error GoTo Fehler
With Target
If .Hyperlinks.Count > 0 Then
If Dir(.Hyperlinks(1).TextToDisplay) <> "" Then
Application.EnableEvents = False
.Hyperlinks(1).TextToDisplay = Dir(.Hyperlinks(1).TextToDisplay)
End If
End If
End With
Fehler:
Application.EnableEvents = True
End Sub
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich mehrere Links gleichzeitig kürzen?
Wähle einfach alle Zellen mit Hyperlinks aus und führe den Makro aus. Alle Anzeigetexte werden entsprechend angepasst.
2. Funktioniert dieser Makro in allen Excel-Versionen?
Ja, dieser VBA-Makro funktioniert in Excel-Versionen, die VBA unterstützen, wie Excel 2010, 2013, 2016, 2019 und Microsoft 365.
3. Was passiert, wenn der Hyperlink nicht auf eine existierende Datei verweist?
In diesem Fall bleibt der Anzeigetext unverändert, und der Makro überspringt diesen Link.
4. Kann ich den Anzeigetext auch manuell anpassen?
Ja, du kannst auch einfach mit der rechten Maustaste auf den Hyperlink klicken und "Hyperlink bearbeiten" auswählen, um den Anzeigetext zu ändern.