Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Tabelle auslesen, leere Zeilen überspringen

Tabelle auslesen, leere Zeilen überspringen
07.02.2018 07:19:01
nnn
Hallo @ all,
ich habe eine Tabelle mit verschiedenen Einträgen. Darunter auch leere Zeilen.
Wie kann ich mittels Formel die befüllten Zeilen in ein zweites Blatt übernehmen, jedoch die leeren Zeilen dabei überspringen? Ich möchte in meinem 2. Blatt alle Einträge haben, jedoch keine leeren Zeilen.
Mein erster Ansatz:
=WENN(Tabelle1[@Kxy]='K5118'!$B$1;Tabelle1[@[id]];"")
Das geht zwar bestens, jedoch nur solange die Bedingung erfüllt ist. Ist sie nicht erfüllt, bekomme ich die leere Zeile zurück - diese sollte aber übersprungen werden und bei der nächsten Zeile geschaut werden, ob der Vergleich passt. Dann bei der übernächsten, ... , so lange, bis der Vergleich wieder passt. Erst dann soll ins zweite Blatt geschrieben werden.
Ausgangstabelle:
4 - apfel
522 - birne
6671 - toast
7745 - eier
522 - birne
6671 - toast
522 - birne
Mit obiger Formel erhalte ich, wenn ich das Feld nach unten ziehe und nach "birne" suche:
522 - birne
522 - birne
522 - birne
Ich hätte aber gern folgendes Ergebnis:
522 - birne
522 - birne
522 - birne
Ich hab mich auch schon in INDEX() versucht, jedoch ohne Erfolg :o
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Tabelle auslesen, leere Zeilen überspringen
07.02.2018 07:33:34
SF
Hola,
=WENNFEHLER(INDEX(Tabelle1!A$2:A$10;AGGREGAT(15;6;ZEILE($A$2:$A$10)-1/(Tabelle1!$B$2:$B$10="birne"); ZEILE(A1)));"")
listet den Inhalt von Tabelle1, A2 bis A10 auf, wenn in Tabelle1, B2 bis B10 Birne steht.
Gruß,
steve1da
AW: Tabelle auslesen, leere Zeilen überspringen
07.02.2018 08:28:47
nnn
Mhh, danke. Aber ich bekomme das nicht hin, hab die Formel eingefügt, nach meinen Bedürfnissen angepasst und mit STRG+Shift+ENTER abgeschlossen. Aber da füllt sich nichts. Ich glaube, ich habe die Formel falsch verstanden.
Als Beispiel mal meine XLS
https://www.herber.de/bbs/user/119616.xlsx
Vielleicht kannst du ja mal n Blick drauf werfen ;)
Anzeige
AW: Tabelle auslesen, leere Zeilen überspringen
07.02.2018 08:34:47
SF
Hola,
hab die Formel eingefügt, nach meinen Bedürfnissen angepasst und mit STRG+Shift+ENTER  _
abgeschlossen

hast du nicht. Das ist eine völlig andere.
~f~=WENNFEHLER(INDEX(Tabelle1!A$4:A$20;AGGREGAT(15;6;ZEILE($A$4:$A$20)-3/(Tabelle1!$B$4:$B$20="birne"); ZEILE(A1)));"")~f~
Die Formel wird nicht mit Strg-Shift-Enter abgeschlossen.
Gruß,
steve1da
Anzeige
AW: Tabelle auslesen, leere Zeilen überspringen
07.02.2018 08:50:22
nnn
Oh ja, sorry. Das war ein weiterer Fehlversuch. Der ging so leider auch nicht. Öhm, soll ich die xls mit dem Versuch, deine Formel einzubauen, nochmal hochladen?
@EDIT: Oh, du hast ja bereits die richtige Formel gepostet. Kannst du mir noch beantworten, warum bei AGGREGAT() dahinter eine "-3" steht?
Besten Dank !!!
Anzeige
AW: Tabelle auslesen, leere Zeilen überspringen
07.02.2018 08:54:38
SF
Hola,
-3 deshalb, weil der Formel (wie übrigens auch deiner) gesagt werden muss, wie groß der Bereich ist, für den sie gelten soll. A4:A20 umfasst 17 Zeilen, also schreibt man entweder Zeile(A4:A20)-3 oder Zeile(A1:A17).
Gruß,
steve1da
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Tabelle auslesen und leere Zeilen überspringen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Daten: Stelle sicher, dass Deine Ausgangstabelle (z.B. "Tabelle1") die Daten enthält, die Du auslesen möchtest. Achte darauf, dass es leere Zeilen gibt, die Du überspringen möchtest.

  2. Formel einfügen: Gehe zu dem Blatt, in das Du die Daten übertragen möchtest (z.B. "Tabelle2").

  3. Formel verwenden: Verwende die folgende Formel in der Zelle A1 von "Tabelle2":

    =WENNFEHLER(INDEX(Tabelle1!A$2:A$10;AGGREGAT(15;6;ZEILE($A$2:$A$10)-1/(Tabelle1!$B$2:$B$10="birne");ZEILE(A1)));"")

    Diese Formel listet die Einträge auf, wenn in Tabelle1 die Bedingung erfüllt ist.

  4. Drag & Drop: Ziehe die Zelle nach unten, um die Formel auf die nachfolgenden Zellen anzuwenden. So werden die belegten Zellen ausgegeben und leere Zellen übersprungen.

  5. Überprüfung: Überprüfe das Ergebnis in "Tabelle2". Du solltest nun nur die gewünschten Einträge ohne leere Zeilen sehen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel gibt leere Zellen zurück: Stelle sicher, dass Du die Formel korrekt eingegeben hast und die Zellreferenzen an Deine Tabelle angepasst sind. Kontrolliere auch, ob Du die Formel mit STRG + SHIFT + ENTER abgeschlossen hast, wenn Du eine Matrixformel verwendest.

  • AGGREGAT-Funktion nicht korrekt: Überprüfe die Argumente in der AGGREGAT-Funktion. Das "-1" oder "-3" hinter ZEILE gibt an, wie viele Zeilen Du überspringen möchtest. Achte darauf, dass der Bereich (z.B. A2:A10) korrekt definiert ist.


Alternative Methoden

  • SVERWEIS verwenden: Eine Alternative ist, den SVERWEIS zu verwenden, um gezielt nach Werten zu suchen und dabei leere Zellen zu überspringen. Die Formel könnte so aussehen:

    =WENNFEHLER(SVERWEIS("birne";Tabelle1!B$2:C$10;2;FALSCH);"")
  • FILTER-Funktion: Wenn Du Excel 365 verwendest, kannst Du auch die FILTER-Funktion verwenden:

    =FILTER(Tabelle1!A2:A10;Tabelle1!B2:B10="birne")

    Diese Methode ist besonders effektiv, da sie automatisch leere Zellen überspringt.


Praktische Beispiele

Beispiel 1: Du hast eine Tabelle mit Obstsorten und möchtest nur die Einträge für "birne" auf einem neuen Blatt anzeigen lassen. Verwende die oben genannte INDEX/AGGREGAT-Formel.

Beispiel 2: Wenn Du ein Diagramm erstellen möchtest, das nur die belegten Zellen anzeigt, verwende die FILTER-Funktion, um eine saubere Datenbasis zu erhalten.


Tipps für Profis

  • Daten validieren: Achte darauf, dass Deine Daten gut strukturiert und konsistent sind, um die besten Ergebnisse bei der Anwendung von Formeln zu erzielen.

  • Namen verwenden: Verwende benannte Bereiche in Excel, um Deine Formeln lesbarer zu gestalten und Referenzen zu vereinfachen.

  • Pivot-Tabellen: Bei großen Datenmengen kann es sinnvoll sein, Pivot-Tabellen zu verwenden, um leere Zellen automatisch zu ignorieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich leere Zellen in Diagrammen ignorieren? Du kannst die FILTER-Funktion oder die AGGREGAT-Funktion verwenden, um nur die belegten Zellen für Dein Diagramm auszuwählen.

2. Gibt es eine Möglichkeit, leere Tabellen zu vermeiden? Ja, indem Du die oben genannten Formeln anwendest, kannst Du sicherstellen, dass nur belegte Zellen ausgegeben werden, wodurch leere Tabellen vermieden werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige