Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Exceldatei in einem neuen EXCEL öffnen

Exceldatei in einem neuen EXCEL öffnen
11.04.2018 19:01:52
Manfred
Hallo -
Ich habe das Problem, dass ich eine Exceldatei mit meinem Makro öffne und dieses in meinem kompletten Workbook erscheint. Ich möchte aber, dass die geöffnete Exceldatei ein komplettes neues Excel öffnet und dort die Datei erscheint.
Wer kann mir helfen?
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Exceldatei in einem neuen EXCEL öffnen
11.04.2018 19:23:36
Mullit
Hallo,
da stellt man zunächst die Frage nach dem warum, Du hast mit Deiner Version xl2013 ja bereits das Single Document Interface (SDI), da wird jede Datei bereits in einem eigenen Fenster dargestellt, auch wenn es sich de facto um eine Application handelt...
Gruß, Mullit
AW: Exceldatei in einem neuen EXCEL öffnen
11.04.2018 21:27:23
Martin
Hallo Manfred,
teste mal das nachfolgende Makro. Unter Excel 2003 wird eine neue Excel-Instanz geöffnet, aber ob das unter aktuellen Excel-Versionen auch noch geht, kann ist leider nicht testen:
Sub OpenNewExcelApp()
Dim appXL As Excel.Application
Set appXL = New Excel.Application
With appXL
.Visible = True
.Workbooks.Open ("C:\Dateiname.xls") 'Dateipfad bzw. Dateiname anpassen!
End With
End Sub
Für eine Rückmeldung, ob das Makro auch unter Office 365 wie gewünscht läuft, wäre ich dir dankbar.
Viele Grüße
Martin
Anzeige
AW: Exceldatei in einem neuen EXCEL öffnen
11.04.2018 21:58:18
Luschi
Hallo Martin,
bei mir (Excel 2016/365) wird die 2. Datei in einer neue Excel-Instanz geöffnet.
Ich verstehe nur nicht, was Manfred damit anfangen will - ein Datenaustausch sollte so
kaum möglich sein.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
AW: Exceldatei in einem neuen EXCEL öffnen
11.04.2018 22:39:52
Martin
Hallo Luschi,
vielen Dank für dein Feedback. Ich hatte zwar vermutet, dass es klappt, war mir aber nicht sicher.
Ich habe Manfreds Frage nur "technisch" betrachtet ohne dabei den Sinn zu hinterfragen. Wenn ein Datenaustausch direkt nachfolgend nach dem Öffnen der zweiten Excel-Instanz erfolgt, ist es eigentlich nicht so kompliziert.
Wie verhält es sich eigentlich mit benutzerdefinierten Shortcuts unter neuen Excel-Versionen? Beispiel:
Application.OnKey "{F12}", "Makro1"
Funktionieren solche Shortcuts (wie benutzerdefinierte Ribbons) nur innerhalb der dazugehörigen Excel-Mappe oder noch immer mappenübergreifend? Falls benutzerdefinierte Shortcuts weiterhin mappenübergreifend funktionieren und Manfred in verschiedenen Excel-Mappen gleiche Shortcut-Zuweisungen definiert hat, wäre das ein begründetes Beispiel.
Viele Grüße
Martin
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Exceldatei in einem neuen EXCEL öffnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn Du eine Excel-Datei in einer neuen Instanz öffnen möchtest, kannst Du das mit einem einfachen Makro tun. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und gehe zu Entwicklertools.

  2. Klicke auf Visual Basic, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Füge ein neues Modul hinzu, indem Du auf Einfügen > Modul klickst.

  4. Kopiere und füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub OpenNewExcelApp()
        Dim appXL As Excel.Application
        Set appXL = New Excel.Application
        With appXL
            .Visible = True
            .Workbooks.Open ("C:\Dateiname.xls") 'Dateipfad bzw. Dateiname anpassen!
        End With
    End Sub
  5. Ändere den Dateipfad im Code auf den Pfad Deiner Excel-Datei.

  6. Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus.

Mit diesem Makro öffnest Du eine neue Excel-Instanz und die Datei wird in dieser neuen Instanz angezeigt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Beim Öffnen einer Excel-Datei öffnet das System 2 Fenster.
    Lösung: Stelle sicher, dass Du das Makro korrekt ausgeführt hast und die Dateipfade richtig sind. Überprüfe auch, ob Du die richtige Excel-Version verwendest.

  • Problem: Die Excel-Datei öffnet sich nicht in einer neuen Instanz.
    Lösung: Überprüfe, ob Du das Makro in einer kompatiblen Excel-Version (z.B. Excel 2016 oder 365) verwendest. Unter Excel 2013 und später sollte die neue Instanz automatisch eröffnet werden.


Alternative Methoden

Wenn Du keine Makros verwenden möchtest, kannst Du auch die folgende Methode ausprobieren:

  1. Halte die Shift-Taste gedrückt und doppelklicke auf die Excel-Datei, die Du öffnen möchtest.
  2. Dies sollte die Datei in einer neuen Instanz von Excel öffnen.

Diese Methode funktioniert besonders gut, wenn Du die gleiche Excel-Datei 2 mal öffnen möchtest, um an unterschiedlichen Daten gleichzeitig zu arbeiten.


Praktische Beispiele

Beispiel 1: Angenommen, Du möchtest eine Excel-Tabelle in einem neuen Fenster öffnen, um Daten zu vergleichen. Du kannst das oben genannte Makro verwenden oder die Shift-Taste beim Öffnen der Datei nutzen.

Beispiel 2: Wenn Du mit Excel 365 arbeitest und häufig mehrere Instanzen benötigst, kannst Du das Makro so anpassen, dass es auch die aktuelle Datei in einer neuen Instanz öffnet, indem Du ThisWorkbook.FullName anstelle eines festen Dateipfades verwendest:

Sub OpenCurrentWorkbookInNewInstance()
    Dim appXL As Excel.Application
    Set appXL = New Excel.Application
    With appXL
        .Visible = True
        .Workbooks.Open (ThisWorkbook.FullName)
    End With
End Sub

Tipps für Profis

  • Wenn Du oft mit mehreren Excel-Dateien arbeitest, kannst Du benutzerdefinierte Shortcuts definieren, um das Öffnen einer neuen Instanz zu erleichtern.

  • Überlege, ein separates Excel-Profil für verschiedene Projekte zu erstellen, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.

  • Nutze die Funktion Application.OnKey, um Makros schnell auszuführen, ohne jedes Mal den VBA-Editor öffnen zu müssen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich sicherstellen, dass Excel immer in einem neuen Fenster öffnet?
Antwort: Du kannst ein Makro verwenden, das eine neue Instanz von Excel erstellt, wie im Tutorial beschrieben.

2. Frage
Funktioniert das Makro in Excel 365?
Antwort: Ja, das Makro sollte auch in Excel 365 funktionieren, da es für die neuesten Versionen von Excel konzipiert ist. Achte darauf, dass Du die richtigen Berechtigungen hast.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige