Zelle auf ganze Zahlen prüfen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel zu prüfen, ob eine Zelle eine ganze Zahl zwischen 1 und 30 enthält, kannst du die folgende Formel verwenden. Diese Formel wird dir helfen, die Zellen zu markieren, wenn eine der beiden Zellen in der Spalte L eine ganze Zahl ist und die andere nicht.
-
Öffne Excel und gehe zu der Tabelle, in der du die Prüfung durchführen möchtest.
-
Wähle die Zelle aus, in der du das Ergebnis der Prüfung anzeigen möchtest (z.B. K1).
-
Gib die folgende Formel ein:
=UND(GANZZAHL(L1)=L1;L1>=1;L1<=30;ODER(ISTLEER(L1);REST(L1;1)<>0))
-
Ziehe die Formel nach unten, um sie auf die anderen Zellen anzuwenden.
Diese Formel prüft, ob die Zelle L1 eine ganze Zahl ist, und ob sie im Bereich von 1 bis 30 liegt. Wenn eine der Bedingungen nicht erfüllt ist, wird "Falsch" zurückgegeben.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Die Formel gibt "Wahr" zurück, obwohl beide Zellen leer sind.
- Lösung: Stelle sicher, dass du die Bedingungen in der Formel korrekt festgelegt hast. Die Verwendung von
ISTLEER
kann hier helfen.
-
Fehler: Die Formel funktioniert nicht, wenn Text in einer der Zellen steht.
- Lösung: Du kannst die Formel anpassen, um Text zu überprüfen. Füge
ISTTEXT
in die ODER
-Funktion ein:
=ODER(ISTTEXT(L1);ISTTEXT(vorher!L1);UND(GANZZAHL(L1)=L1;L1>=1;L1<=30))
Alternative Methoden
Eine weitere Methode, um nur ganze Zahlen in Excel zu filtern, ist die Verwendung der Filterfunktion:
- Wähle die gesamte Tabelle aus.
- Gehe zu "Daten" und klicke auf "Filtern".
- Klicke auf den Dropdown-Pfeil in der Spalte, die du filtern möchtest.
- Wähle "Zahlenfilter" und dann "Zwischen".
- Gib 1 und 30 ein.
So kannst du nur die Zeilen anzeigen, die ganze Zahlen zwischen 1 und 30 enthalten.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele, wie du die oben genannten Formeln anwenden kannst:
- Beispiel 1: Wenn in Zelle L1 die Zahl 15 und in Zelle vorher!L1 der Text "Hallo" steht, gibt die Formel "Wahr" aus.
- Beispiel 2: Wenn in Zelle L1 die Zahl 31 und in Zelle vorher!L1 die Zahl 30 steht, gibt die Formel "Falsch" aus.
Du kannst auch zusätzliche Bedingungen hinzufügen, um mehr Kontrolle über die Ausgabe zu haben.
Tipps für Profis
-
Verwende die WENN
-Funktion, um benutzerdefinierte Ausgaben zu erstellen:
=WENN(UND(GANZZAHL(L1)=L1;L1>=1;L1<=30); "Ganze Zahl"; "Keine ganze Zahl")
-
Denke daran, die Formel regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, falls sich die Struktur deiner Tabelle ändert.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die Prüfung für mehrere Zellen gleichzeitig durchführen?
Du kannst die Formel einfach nach unten ziehen oder kopieren, um sie auf die gesamte Spalte anzuwenden.
2. Was passiert, wenn in einer Zelle eine Dezimalzahl steht?
Die Formel wird "Falsch" zurückgeben, da GANZZAHL
und REST
sicherstellen, dass nur ganze Zahlen berücksichtigt werden.
3. Kann ich die Formel so anpassen, dass sie auch negative ganze Zahlen berücksichtigt?
Ja, du kannst die Bedingungen in der Formel anpassen, um auch negative Zahlen einzuschließen, indem du die Vergleichsoperatoren änderst.
4. Funktioniert das in allen Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Funktionen sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar.