Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Ermittlung jüngstes und ältestes Datum

Ermittlung jüngstes und ältestes Datum
24.07.2019 11:56:48
ExcelDirk
Wertes Forum,
Tabellenblatt 1 hat zwei Spalten:
ID Datum
3 30.03.2019
3 30.03.2020
3 30.03.2012
12 20.07.2019
12 20.08.2019
12 20.09.2019
12 20.10.2019
...
Tabellenblatt 2 wertet aus
ID ältestes Datum jüngstes Datum
3 30.03.2019 30.03.2010
12 20.07.2019 20.10.2019
Wie könnte das gehen? Danke und Grüßle, Dirk
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Ermittlung jüngstes und ältestes Datum
24.07.2019 11:58:42
SF
Hola,
hier mal die Formel für das Minimum von ID3:
=MIN(WENN(Tabelle1!A1:A7=3;Tabelle1!B1:B7))

Die Formel mit Strg-Shift-Enter abschließen!
Gruß,
steve1da
AW: Ermittlung jüngstes und ältestes Datum
24.07.2019 12:04:55
ExcelDirk
goil! merci
AW: Ermittlung jüngstes und ältestes Datum
24.07.2019 12:06:12
Günther
Moin,
je nach Excel-Version (die DU kennst) gibt es noch MINWENN() oder Power Query, letzteres kann automatisch alle IDs erfassen und auswerten.
Gruß
Günther
Anzeige
AW: hier bedarf es kein PQ ...
24.07.2019 12:54:14
neopa
Hallo Günther,
... und trotzdem würde es auch ohne Formel mit geschätzt ca. ein Dutzend Mausklick über eine einfache Pivotauswertung für das jüngste und älteste Datum je ID gehen.
Und wenn Formellösung gewünscht ist und es in der Excelversion noch kein MINWENN() und MAXWENN() geben sollte, ich hätte AGGREGAT() genutzt.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Jüngstes und ältestes Datum in Excel ermitteln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das älteste Datum und das jüngste Datum in Excel zu ermitteln, kannst du folgende Schritte ausführen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Tabelle strukturiert sind. Die ID sollte in einer Spalte und die Daten in einer anderen Spalte stehen (z.B. Spalte A für ID und Spalte B für Datum).

  2. Formel für das älteste Datum: Verwende die folgende Formel, um das älteste Datum für eine bestimmte ID zu finden:

    =MIN(WENN(Tabelle1!A1:A7=3;Tabelle1!B1:B7))
    • Achte darauf, die Formel mit Strg + Shift + Enter abzuschließen, um sie als Matrixformel zu aktivieren.
  3. Formel für das jüngste Datum: Um das jüngste Datum zu ermitteln, kannst du die MAX-Funktion verwenden:

    =MAX(WENN(Tabelle1!A1:A7=3;Tabelle1!B1:B7))
    • Auch diese Formel wird mit Strg + Shift + Enter abgeschlossen.
  4. Wiederhole die Schritte für andere IDs: Ersetze die ID in der Formel, um das früheste oder aktuellste Datum für andere IDs zu finden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT!: Dieser Fehler kann auftreten, wenn die Datumswerte nicht im richtigen Format vorliegen. Stelle sicher, dass die Spalte mit den Daten als Datum formatiert ist.

  • Matrixformel nicht korrekt eingegeben: Vergiss nicht, die Formeln mit Strg + Shift + Enter abzuschließen, damit sie als Matrixformeln funktionieren.


Alternative Methoden

Wenn du eine neuere Excel-Version hast, kannst du auch die Funktionen MINWENN() und MAXWENN() verwenden:

  • Ältestes Datum mit MINWENN:

    =MINWENN(Tabelle1!A1:A7; 3; Tabelle1!B1:B7)
  • Jüngstes Datum mit MAXWENN:

    =MAXWENN(Tabelle1!A1:A7; 3; Tabelle1!B1:B7)

Eine weitere Möglichkeit, das jüngste Datum zu finden, ist die Verwendung von Power Query. Damit kannst du automatisch alle IDs erfassen und auswerten.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast eine Tabelle mit den folgenden Daten:

ID Datum
3 30.03.2019
3 30.03.2020
3 30.03.2012
12 20.07.2019
12 20.08.2019
12 20.09.2019
12 20.10.2019

Um das älteste Datum für ID 3 zu finden, verwendest du:

=MIN(WENN(A2:A8=3;B2:B8))

Das Ergebnis wäre 30.03.2012, während das jüngste Datum mit der entsprechenden MAX-Formel 30.03.2020 ergibt.


Tipps für Profis

  • Nutze die Tabelle-Funktion in Excel, um die Daten dynamisch zu halten. Dadurch wird die Formel automatisch aktualisiert, wenn du neue Daten hinzufügst.

  • Wenn du häufig mit Datumswerten arbeitest, können benutzerdefinierte Datenformate helfen, die Übersichtlichkeit zu erhöhen.

  • Bei großen Datenmengen kann die Verwendung von Pivot-Tabellen eine effiziente Methode sein, um das älteste und jüngste Datum schnell zu ermitteln.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist das jüngste Datum? Das jüngste Datum ist der späteste Zeitpunkt in einer Datumsreihe. In Excel kannst du es mit der MAX-Funktion ermitteln.

2. Wie kann ich das älteste Datum mit Bedingungen finden? Du kannst die Funktion MINWENN() verwenden, um das älteste Datum basierend auf bestimmten Bedingungen zu finden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige