Grafik Schritt für Schritt Drehen in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um eine Grafik in Excel schrittweise um 45 Grad zu drehen, kannst du ein VBA-Makro verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:
-
Öffne Excel und erstelle ein neues Arbeitsblatt oder verwende ein bestehendes.
-
Füge eine Gruppe von Formen oder ein Bild in das Arbeitsblatt ein.
-
Drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Wähle im Menü "Einfügen" die Option "Modul".
-
Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Sub Group1_Rechts() 'Group1
Dim objShp As Shape
Set objShp = Sheets("Tabelle1").Shapes("Group1")
Application.EnableEvents = False
For i = 1 To 8 ' Anzahl der 45 Grad Drehungen
Application.Wait (Now + TimeValue("00:00:01")) ' 1 Sek. Zeitverzögerung
objShp.Rotation = objShp.Rotation + 45
Next i
Application.EnableEvents = True
Set objShp = Nothing
End Sub
-
Schließe den VBA-Editor und kehre zum Excel-Arbeitsblatt zurück.
-
Führe das Makro aus, indem du ALT + F8
drückst und das Makro Group1_Rechts
auswählst.
Das Bild oder die Grafik wird nun schrittweise um 45 Grad gedreht.
Häufige Fehler und Lösungen
- Fehler 438: Objekt unterstützt die Eigenschaft oder Methode nicht: Dieser Fehler tritt auf, wenn die Referenz auf das Shape-Objekt nicht korrekt ist. Stelle sicher, dass der Name des Shapes ("Group1") exakt übereinstimmt.
- Die Grafik dreht sich nicht: Überprüfe, ob das Makro aktiviert ist. Du kannst auch sicherstellen, dass das Shape korrekt benannt ist und sich auf dem aktiven Blatt befindet.
- Endloser Loop: Wenn das Makro in einer Schleife läuft und du keine Kontrolle über den Ablauf hast, stelle sicher, dass die Schleife eine klare Abbruchbedingung hat.
Alternative Methoden
Eine weitere Möglichkeit, eine Grafik in Excel zu drehen, besteht darin, die Drehung über Word zu steuern. Wenn du ein Diagramm in Word drehst, kannst du die folgenden Schritte befolgen:
- Füge das Diagramm in ein Word-Dokument ein.
- Klicke auf das Diagramm, um es auszuwählen.
- Verwende die Formatierungsoptionen, um das Diagramm zu drehen. Du kannst das Diagramm auch mit der Maus an einem der Ecken ziehen, um es manuell zu drehen.
Diese Methode ist nützlich, wenn du in Word arbeitest und das Diagramm anschließend in Excel verwenden möchtest.
Praktische Beispiele
Hier sind einige nützliche Beispiele für Variationen der Grafikdrehung:
- Diagramm drehen in Word: Verwende die oben beschriebenen Schritte, um ein Diagramm in Word zu drehen, bevor du es in Excel importierst.
- Excel Bild drehen: Um ein Bild in Excel zu drehen, kannst du die Methode
objShp.Rotation
auf ähnliche Weise verwenden, um das Bild nach Bedarf zu drehen.
Ein Beispielcode für die Drehung eines Bildes könnte so aussehen:
Sub Bild_Drehen()
Dim objBild As Shape
Set objBild = Sheets("Tabelle1").Shapes("Bild1")
objBild.Rotation = objBild.Rotation + 90 ' 90 Grad Drehung
End Sub
Tipps für Profis
- Experimentiere mit verschiedenen Drehwinkeln, um kreative Effekte zu erzielen. Du kannst auch andere Werte als 45 Grad verwenden, um interessante Ergebnisse zu erzeugen.
- Nutze die
Application.EnableEvents
-Eigenschaft, um zu verhindern, dass das Makro bei Änderungen an anderen Zellen unerwartet stoppt.
- Wenn du mehrere Grafiken drehst, kannst du eine Schleife verwenden, um jede Grafik nacheinander zu bearbeiten.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die Drehung eines Diagramms in Word anpassen?
Du kannst das Diagramm in Word auswählen und die Drehung mithilfe der Formatierungswerkzeuge oder durch Ziehen an der Ecke des Diagramms anpassen.
2. Gibt es eine Möglichkeit, die Drehung in Excel zu automatisieren?
Ja, durch die Verwendung von VBA kannst du Automatisierungen erstellen, die es ermöglichen, Grafiken und Bilder in Excel automatisch zu drehen. Die oben genannten Codes sind gute Ausgangspunkte.