Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Groß- und Kleinschreibung ignorieren

Groß- und Kleinschreibung ignorieren
30.03.2020 11:35:19
Dupon
Hallo Leute,
Hier ein kurzer Ausschnitt des Makros:
With obj_ziel
lng_zeile = .Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row + 1
.Cells(lng_zeile, 1) = obj_quelle.Range("D13")
Wie kann ich verhindern, dass die Groß- und Kleinschreibung in der Eingabe D13 keine Rolle spielt?
Funktion:
Eingabe von D13 wird in einer Tabelle abgeglichen (hier soll die Groß-Kleinschreibung keine Rolle spielen)
Beispiel: in Datentabelle steht Wasser, allerdings in der Eingabe WASSER = Suche nicht möglich
Vielen Dank!
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
schau Dir mal LCase & UCase an ... owT
30.03.2020 11:47:58
Matthias
AW: mit UCase oder LCase
30.03.2020 11:48:24
hary
Moin
Ucase macht aus beiden Grossbuchstaben. Alternativ geht auch LCase(Kleinbuchstaben)
UCase(.Cells(lng_zeile, 1)) = UCase(obj_quelle.Range("D13"))

gruss hary
AW: mit UCase oder LCase
30.03.2020 12:40:43
Dupon
Hallo
danke für eure Rückmeldung.
Gibts eine Möglichkeit das beides akzeptiert wird?
Wenn es zb eine Tabelle mit verschiedenen formatierungen ist
(Mal groß, mal klein?)
Anzeige
AW: mit UCase oder LCase
30.03.2020 15:02:14
hary
Moin
Macht der Code doch. Es wird nur innerhalb von Code beides auf gross oder klein gesetzt.
Gruß hary
AW: mit UCase oder LCase
30.03.2020 15:26:24
Dupon
Danke dir
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Groß- und Kleinschreibung in Excel ignorieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Groß- und Kleinschreibung in Excel zu ignorieren, kannst du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Klicke auf Einfügen und wähle Modul.

  3. Füge den folgenden Code ein:

    Sub VergleichIgnorieren()
       Dim lng_zeile As Long
       With Worksheets("Zielblatt") ' Passe den Blattnamen an
           lng_zeile = .Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row + 1
           If UCase(.Cells(lng_zeile, 1)) = UCase(Worksheets("Quellblatt").Range("D13")) Then
               ' Hier kannst du die gewünschte Aktion ausführen
           End If
       End With
    End Sub
  4. Ersetze "Zielblatt" und "Quellblatt" durch die entsprechenden Blattnamen.

  5. Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus.

Mit dieser Methode kannst du sicherstellen, dass der Vergleich in Excel groß- und kleinschreibung ignoriert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Makro funktioniert nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Blattnamen richtig angegeben sind und ob das Makro in der richtigen Arbeitsmappe ausgeführt wird.
  • Fehler: Der Vergleich schlägt fehl, obwohl die Werte identisch sind.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die UCase- oder LCase-Funktionen korrekt verwendest, um die Groß- und Kleinschreibung zu ignorieren.

Alternative Methoden

Neben VBA gibt es auch andere Möglichkeiten, um Groß- und Kleinschreibung in Excel zu ignorieren:

  1. Formeln: Du kannst die Funktion GROSS() oder KLEIN() verwenden, um die Eingaben in der gleichen Schreibweise zu vergleichen. Beispiel:

    =GROSS(A1) = GROSS(B1)
  2. SVERWEIS: Wenn du den SVERWEIS verwenden möchtest, kannst du die gleichen Funktionen in der Suchkriterien-Zelle anwenden:

    =SVERWEIS(GROSS(A1), Tabelle1!$A$1:$B$10, 2, FALSCH)

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du möchtest prüfen, ob der Wert in Zelle D13 (WASSER) in einer Liste von Werten vorhanden ist, die sowohl in Groß- als auch Kleinschreibung eingegeben wurden. Verwende den VBA-Code oben.

  • Beispiel 2: Wenn du E-Mail-Adressen vergleichen möchtest (z.B. bei E-Mail-Adressen groß und kleinschreibung egal), kannst du die GROSS()-Funktion verwenden, um sicherzustellen, dass der Vergleich unabhängig von der Schreibweise erfolgt:

    =GROSS(A1) = GROSS(B1)

Tipps für Profis

  • Nutze die VBA-Fehlerbehandlung, um sicherzustellen, dass dein Code auch bei unerwarteten Eingaben robust bleibt.
  • Wenn du in großen Datenmengen arbeitest, kann das Ignorieren der Groß- und Kleinschreibung zu einer schnelleren Verarbeitung führen. Nutze daher die optimalen Funktionen und Methoden, um die Effizienz zu steigern.
  • Überlege, ob du einen Filter einrichten möchtest, der Groß- und Kleinschreibung ignoriert, um die Benutzerfreundlichkeit deiner Excel-Tabellen zu verbessern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Spielt die Groß- und Kleinschreibung bei E-Mail-Adressen eine Rolle?
In der Regel gilt: Bei E-Mail-Adressen ist die Groß- und Kleinschreibung egal. Das bedeutet, dass Beispiel@domain.com und beispiel@domain.com identisch sind.

2. Wie kann ich in Excel groß und kleinschreibung ignorieren?
Du kannst dies durch die Verwendung von VBA mit den Funktionen UCase oder LCase erreichen, um Eingaben zu standardisieren.

3. Wie funktioniert der SVERWEIS ohne Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung?
Du kannst die GROSS()-Funktion verwenden, um den Suchwert und die Vergleichswerte vor dem SVERWEIS zu vergleichen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige